Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Beratung LCR Meter


von Karsten M. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich suche ein LCR Meter, um auch mal Spulen und Kondensatoren ohne 
Aufdruck etc. zu vermessen.

Kann man Beispielsweise mit diesem Gerät was anfangen?

http://www.ebay.de/itm/171293288304

Das läuft allerdings bald aus...

Oder was würdet ihr für den "Hausgebrauch empfehlen"?

Vielen Dank
Karsten

von Tychiades (Gast)


Lesenswert?

Wieder ein Drecksack der die eigene Auktion puschen will.
Mach Dich fort.

von Fabian  . (fabian112)


Lesenswert?

Wie genau brauchst du es?

von Greg (Gast)


Lesenswert?

Die Messungen für Spulen für Hochfrequenzen ist die Messfrequenz 1Mhz 
gut. Aber für Spulen im NF Bereich mit Kernen wäre eine Meßfrequenz 
10khz und 100khz vom Vorteil.
Das kenne ich slber da wir im Betrieb auch ein LCR Messgerät haben an 
dem man die Meßfrequenz umstellen kann. Da das Angebot nur noch ca 20min 
besteht, würde ich das Gerät eher nicht kaufen. Lieber weiter überlegen 
ob es da was anderes zu bekommen ist.

Frage: Was genau für Spulen sind das was du messen willst?
Leistungsdrosseln etwa für Schaltnetzteile kann man mit den LCR 
Messgeräten eh nicht prüfen, da man den Sättigungsstrom mit testen muß. 
Das mache ich immer „händisch“ mit Leistungstransistoren, 
Frequenzgenerator, Ermittlung der delta I, delta t, und Spannung.

von Karsten M. (Gast)


Lesenswert?

Naja, ich hab halt so einiges an Spulen rumliegen. #
Teilweise aus so Pollin Sortimenten oder auch aus Schrottplatinen 
ausgelötete. Da weiß ich halt keinerlei Anhaltspunkte welchen Wert die 
haben.
Generell kaufe ich lieber ein gutes gebrauchtes Gerät statt ein "tolles" 
neues, das nachher doch nicht so viel taugt.
Die Genauigkeit spielt im ersten Moment nicht so die große Rolle wenn 
ich die Spulen nur grob einordnen will. Aber wer weiß was noch kommt.
Wer billig kauft, kauft zwei mal.

Bei Reparaturen mal den ESR eines Elkos messen vielleicht? Reicht dafür 
das billig Multimeter mit LCR Messfunktion?

In der Firma haben wir so ein schönes älteres Philips LCR Meter. So was 
wäre vielleicht nicht schlecht. Dachte das HP wäre auch brauchbar.

Gruß,
Karsten

von Karsten M. (Gast)


Lesenswert?

Das hier haben wir in der Firma:

http://www.ebay.de/itm/Philips-PM6303-RCL-LCR-Precision-Auto-Digital-Kelvin-4-Wire-Impedance-Bridge-/271429778415?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3f3279bbef

Aber über 400€ und dann aus den USA... Nee, da warte ich dann lieber ob 
noch mal was in Deutschland verkauft wird. Vielleicht auch zu einem 
Studentengerechteren Preis?

Gruß,
Karsten

von Karsten M. (Gast)


Lesenswert?

@Greg:

Das sind wirklich ganz verschiedene Spulen. Wie gesagt, aus Sortimenten 
usw. Teilweise sind auch Speicherdrosseln dabei.
Gut, bevor ich Schaltnetzteile bastel muss ich mich eh noch mal mehr mit 
der Theorie beschäftigen. Aber um schon mal die Induktivität zu 
bestimmen brauch ich halt doch so ein Messgerät.
Hab auch Teilweise kleine Kondensatoren ohne Aufdruck, oder mit 
Aufdrücken die ich nicht verstehe / kenne. Da wäre das auch ganz 
Hilfreich.
Da ich momentan in der letzten Phase des Studiums bin und gerne Bastel, 
wollte ich halt gleich was "besseres" kaufen.

Gruß,
Karsten

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Kauf dir sowas:
http://www.reichelt.de/Induktivitaets-Kapazitaetsmesser/PEAKTECH-3730/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=90702&GROUPID=4060&artnr=PEAKTECH+3730

Für ESR-Messungen dazu noch den hier im Forum vorgestellten 
Transistortester.
Ansonsten das doppelte ausgeben, und du hast die ESR Messung gleich mit 
drin.

von Klaus I. (Gast)


Lesenswert?

und für kleinere Induktivitäten (oder auch grössere Kapazitäten) noch 
ein kleines selbstgebasteltes LC-Meter als Ergänzung.

von Dr. Ecksack (Gast)


Lesenswert?

DE-5000.

Auf eBay aus Japan knapp 100 Euro.

von GroberKlotz (Gast)


Lesenswert?


von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?


von Moby (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

GroberKlotz schrieb:
> oder selber bauen:

... oder doch lieber selber in China kaufen!

Zum Beispiel für gerade 25€ inkl. Versand das LCR-T5!
Habs gerade erhalten und einem ersten Test unterzogen.
Funktionalität absolut genial für diesen Preis:

Misst u.a. L/C(+ESR)/R, Transistoren, Dioden.

Zur Messgenauigkeit kann ich noch nicht viel sagen-
aber daß LCR Messwerte den Bauelement-Aufdrucken entsprechen
und reproduzierbar ermittelt werden. Bei Transistoren/Dioden
auch die Anschlußbelegung. Mir reicht das absolut.

Gehäuse ist sauber verarbeitet, alles solide ausgeführt.

Das Ganze batteriefrei mit Lademöglichkeit des eingebauten Li-Akkus via 
USB!

Betriebssystem/Oberfläche inzwischen chinesischfrei in V2.07.

von Adlerauge (Gast)


Lesenswert?

Link ?

von Moby (Gast)


Lesenswert?


von Gästchen (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

hier ist noch eins von Aliexpress:
http://de.aliexpress.com/item/Multi-functional-LCD-Backlight-Transistor-Tester-Diode-Thyristor-Capacitance-ESR-Meter-Tester-LCR-with-Grey-Plastic/32323384335.html

Habe das Ding gerade bekommen und finde die Messgenauigkeit ziemlich 
gut, über die Verarbeitung kann man nicht meckern. Sogar Mosterelkos 
packt er noch.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.