>Ja weil matlab nichts einfügt. Also am ende deine ausgabe in matlab den
>string terminieren in dem du ein '\n' ausgibst.
Danke für den Tipp Jonas, hat wunderbar funktioniert.
>In einer Antwort zu einem Programmproblem möchte ein Antworter meistens
>einen Codeausschnitt in die Antwort einbauen, auf den er sich bezieht.
>Wenn er den Code in Textform hat, dann geht das ganz einfach: Code
>markieren - Strg-C - an die bewusste Stelle in der Antwort springen -
>Strg-V - und der Codeausschnitt steht in der Antwort.
>Postest du deinen Code (oder sonst irgendeine Text-Sache) als PNG (also
>als Bild), dann muss ich als Antworter alles neu tippen. Das kann man in
>Ausnahmefällen als Helfer schon mal machen, aber wenn du nett bist, dann
>machst du es mir leicht, dir zu helfen und schmeisst mir keine Prügel in
>Form von Mehrarbeit zwischen die Beine.
Jup, das verstehe ich natürlich
Werde mich in Zunkunft daran halten
Grüße Phil