Hallo zusammen, Irrümlich habe ich, um einen Ausgangs -Pin zu toggeln, PINA^ = (1<<PINx) anstelle PORTA ^= (1<<PINx) programmiert. Zu meiner Verwunderung werden die Pins des PORTA dabei zu RADIO Buttons -d.h. der getoggelte PINx geht auf HIGH, alle anderen PORT-PINs gehen auf LOW. Ist das gewollt oder Zufall? Danke im voraus! Gruß
Tja, wenn man jetzt noch wüsste, was die Register PINA bzw. PORTA machen (bzw. was PINx von PORTx unterscheidet), könnte man diese Frage ganz leicht beantworten... Da ich offen gesagt jedoch keine Lust habe, hier als kostenlosen Service Datenblätte vorzulesen, stelle ich mich mal doof und behaupte, dass sich die Frage so nicht beantworten lässt, da der konkrete Mikrocontroller nicht genannt wurde. Mit anderen Worten: Siehe Datenblatt.
Patrick schrieb: > Tja, wenn man jetzt noch wüsste, was die Register PINA bzw. PORTA machen > (bzw. was PINx von PORTx unterscheidet), könnte man diese Frage ganz > leicht beantworten... > > Da ich offen gesagt jedoch keine Lust habe, hier als kostenlosen Service > Datenblätte vorzulesen, stelle ich mich mal doof und behaupte, dass sich > die Frage so nicht beantworten lässt, da der konkrete Mikrocontroller > nicht genannt wurde. > > Mit anderen Worten: Siehe Datenblatt. Der Antwort entnehme ich in anderen Worten: Die Funktion ist nicht allgemeingültig - sondern prozessorabhängig! Ich dachte, es wäre evtl eine GCC- Notation, die daraus prozessorabhängig den HEX-Coder erzeugt. Der Prozessor ist ein ATTiny! Ok. - vielen Dank!
Hendrik L. schrieb: > Der Antwort entnehme ich in anderen Worten: > > Die Funktion ist nicht allgemeingültig - sondern prozessorabhängig! Das ist das eine, was du ihr entnehmen solltest. Das andere ist, daß das im Datenblatt dokumeniert ist. > Der Prozessor ist ein ATTiny! Und da gibt's bekanntlich ja nur einen einzigen Typ...
Rolf Magnus schrieb: > Hendrik L. schrieb: >> Der Antwort entnehme ich in anderen Worten: >> >> Die Funktion ist nicht allgemeingültig - sondern prozessorabhängig! > > Das ist das eine, was du ihr entnehmen solltest. Das andere ist, daß das > im Datenblatt dokumeniert ist. > >> Der Prozessor ist ein ATTiny! > > Und da gibt's bekanntlich ja nur einen einzigen Typ... Einfach 'mal ausprobieren, bei welchem Typ es geht ! ;-) Danke!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.