Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Elektrischer Verteiler


von Jay M. (blubb33)


Lesenswert?

Wie "verteile" ich Strom am sinnvollsten?
Ich möchte auf einer Hutschiene drei Steckdosen anschließen. Der Input 
erfolgt durch einen gewöhnlichen Stecker.
Ich kann natürlich zwei Kabel in eine Klemme der ersten Steckdose 
stecken und so immer zur nächsten Dose gehen, finde das aber suboptimal.

Gibt es irgendeine Art Klemmen mit denen ich quasi aus einer Zuleitung 
mehrere Abgänge haben kann?

Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen erklären...

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Jay Myon schrieb:
> Gibt es irgendeine Art Klemmen mit denen ich quasi aus einer Zuleitung
> mehrere Abgänge haben kann?
Ja. Es gibt z.B. solche Metallbügel, die mehrere Klemmen miteinander 
verbinden. So gesehen ist dein Problem ein sehr alltägliches...

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Es gibt Klemmen für die Hutschiene z.B von Phoenix

http://www.reichelt.de/Durchgangsklemmen-Phoenix/2//index.html?ACTION=2&GROUPID=5694&SHOW=1&OFFSET=16&;

In diese Klemmen kannst eine Brücke einstecken. Also hast eine Zuleitung 
und X Abgänge. So wird auch in den Steuerungsschaltschränken gemacht.

von Jay M. (blubb33)


Lesenswert?

Super Danke. Und welche Art von Durchgangsklemmen nimmt man dann - in 
meinem simplen Beispiel? Da gibt es unzählige Versionen (z.B. von 
Phoenix).

Geht so etwas (WAGO): 
http://www.reichelt.de/Sicherungstechnik/2/index.html?ACTION=3;ARTICLE=100706
Oder geht es noch simpler und einfacher.

Und die Brücken "belegen" dann eine Anschlussmöglichkeit oder haben die 
eigene Steckplätze?

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Es kommen von oben z.B solche Brücken rein

http://www.reichelt.de/Durchgangsklemmen-WAGO-TOPJOB-S/WAGO-2016-403/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=100776&GROUPID=5693&artnr=WAGO+2016-403

Kannst um Platz zu sparen doppelstock klemmen auch nehmen.

Als einfache Klemme kannst sowas nehmen

http://www.reichelt.de/Sicherungstechnik/2/index.html?ACTION=3;ARTICLE=114452;SEARCH=WAGO%202000-1201

und noch eine 3er Brücke
Die werden von oben eingedrückt, also nehmen keine 
Anschlussmöglichkeiten weg.

http://www.reichelt.de/Sicherungstechnik/2/index.html?ACTION=3;ARTICLE=114461;SEARCH=WAGO%202000-403

Dann hast auf eine Seite 3 Ausgenänge. Oben kannst die Zuleitung 
drauflegen

Evtl. eine Schutzleiterklemme
http://www.reichelt.de/Sicherungstechnik/2/index.html?ACTION=3;ARTICLE=100705;SEARCH=WAGO%202001-1207

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Jay Myon schrieb:

> Ich möchte auf einer Hutschiene drei Steckdosen anschließen.

Ich würde da möglichst Dosen mit Schrauben nehmen und für die
mittlere Dose eine halbrunde Öse aus 1,5 mm² Draht um die
Schraube biegen. Der Eingang mit Aderendhülse passt dann auch
noch unter die Schraube und Du hast zwei Drahtenden für den
Anschluss der beiden anderen Dosen. Ein solcher Anschluss ist
m.E. sicherer, als zusätzliche Klemmen, da Du insgesamt weniger
Klemmstellen hast.
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.