Hallo, ich hoffe ich habe das richtige Forum erwischt. Also ich habe hier einen defekten TFT-Monitor. Genauer gesagt befindet sich am rechten Bildschirmrand eine blaue senkrechte Linie. Ich habe allerdings keine Ahnung vom Aufbau und noch weniger von der Ansteuerung. Aber wies aussieht, werden die blauen Subpixel der Spalte einfach garnicht angesteuert. Hier das Datenblatt vom Panel: http://www.datasheet4u.com/datasheet/L/M/1/LM190E08-TLB2_LG.pdf.html ..Oder direkt online: http://www.datasheetlib.com/datasheet/816709/lm190e08-tlb2_lg-electronics.html Kann mir jemand erklären, was mir Seite 9 sagen soll?! Ich bin genauer gesagt auf der Suche nach der Ansteuerung der blauen Subpixel der rechtesten Spalte. Hab dazu aber nichts, was mir weiterhilft im Netz (bzw im Datenblatt) gefunden... Gibts hier jemanden, der mir helfen kann? So wie es aussieht, ist er nicht reparabel, aber ich würde wenigstens wissen wollen, was genau kaputt ist. ...Am besten ohne noch mehr zu zerstören. Außerdem frage ich mich, ob es nicht einen tieferen Grund hat, dass ausgerechnet eine Spalte am Rand nicht angesteuert wird... Ein Oszi und nen Frequenzgenerator habe ich hier, falls man damit etwas anfangen kann (wobei bei ein paar MHz schon Schluss ist).. Ich denke da an sowas, wie ein Störsignal irgendwo draufgeben und mal sehen, wie welche Pixel reagieren. Oder eben mit dem Oszi messen, wo die Signale für die blauen Subpixel der rechten Spalte verschwinden... Erst hatte ich auf einen simplen Kabelbruch getippt, aber der Kabelbaum vom Skalierer zum Zeilen-/Spaltentreiber ist ok, und auch die Folienleiter vom Treiber zur TFT-Folie scheinen ok zu sein. Andrücken bringt nichts und der Versuch mal einen der 6 mit roher Gewalt abzuziehen hat immerhin nichts verschlechtert. Da hat sich garnichts bewegt, weder an der blauen Linie, noch am Folienleiter. Und da die offenbar recht strapazierfähig sind, denke ich mal, dass es daran auch nicht liegt. Es wird auf den Treiber-IC getippt, aber wie kann ich mir da sicher sein?! Vielleicht ist es ja auch nur eine kalte Lötstelle (nur welche)... MfG Philipp
Wenn es nur eine Linie ist kannst Du das vergessen. Dann ist der Treiber oder die Verbindung Treiber/Panel für diese Spalte tot und das kann man als Heimbastler nicht oder nur mit extremem Aufwand reparieren. Durch den Defekt wird die eine Spalte einfach nicht mehr angesteuert und leuchtet (wegen der Hintergrundbeleuchtung) dann dauerhaft.
PhilippX schrieb: > und der Versuch mal einen der 6 mit roher Gewalt > abzuziehen hat immerhin nichts verschlechtert. Da hat sich garnichts > bewegt, weder an der blauen Linie, noch am Folienleiter. Und da die > offenbar recht strapazierfähig sind, denke ich mal, dass es daran auch > nicht liegt. Mit Grausen lese ich das. Bist Du Dir mit Deiner Diagnostik da ganz ... sicher?
Hallo, also irgendwie will ich den kompletten Monitor nur wegen einer Spalte nicht abschreiben müssen. Aber jedenfalls Danke für eure Anteilnahme.. Wenn der Treiber hin ist, dann kann ich wahrscheinlich wirklich nichts mehr machen. Der IC sieht aber zumindest noch ok aus. Kommt das denn oft vor, dass nur eine Spalte vom Spaltentreiber defekt ist? Ich denke an Transistoren oder OPs die halt wirklich abrauchen.. Wenn es nur die Verbindung ist und die auch noch zugänglich ist, kann ich wenigstens noch hoffen. Zum IC (also einer für Spalten und Zeilen zusammen, so wies aussieht / hat ca. 100 Pins und ist quadratisch) habe ich leider nichts gefunden (zumindest nichts was ich lesen könnte). Aber das steht drauf: LG.PHILIPS LCD TL2289ML OITLL-0013D C365.0644 Was meine Diagnose angeht, bin ich relativ sicher... Vielleicht hätte ich noch dazu sage sollen, dass ich versucht habe den Folienleiter möglichst plan abzulösen, statt von der Seite, um hier Schocks vorzubeugen.. Den Kabelbaum vom Skalierer habe ich mit nem Mutimeter durchgetestet, da bin ich mir immerhin sehr sicher.. Ich würde mir jetzt den vermeintlichen Treiber-IC mit dem Oszi anschauen, aber ich weiß ja nichtmal was ich da sehen sollte.. Nur um das noch auszuschließen: An der Stromversorgung kanns aber nicht liegen, oder?! Das ist ja eigentlich das, was zuerst kaputt geht. Die Elkos sehen aber noch relativ gut aus und der Rest, bis auf die Linie, geht auch ohne Probleme..
Wenn alles außer diese eine blaue Linie funktioniert, wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, daß es am Netzteil liegt? Was denkst Du selber? Ich hab beim PC-Kumpel einige Monitore gehabt, wo eine oder mehrere Spalten tot sind. Das ist gleich nach Netzteil oder Wii-Remote reingeschmissen die häufigste Todesursache von den Dingern. Entweder liegts am Treiber direkt oder an der Verbindung Treiber->Panel. Kann auch sein, daß sich dieser tolle Folienleiter an einem Pin abgelöst hat. Auch sowas simples kriegt man nicht mehr zuverlässig repariert und wenns der Treiber ist, war's das von der Wirtschaftlichkeit her. Insofern man den Schaltkreis überhaupt als Ersatzteil bekommt. Das einzige was geht: Einen zweiten Monitor mit zerschossenem Netzteil oder so besorgen und aus zweien einen machen. Wenns der Treiber ist, könnte man auch einen mit gecrashtem Panel nehmen und das Panel tauschen - insofern man Panel und Treiber zerstörungsfrei getrennt bekommt. Du weißt aber nicht obs bei Dir das Panel oder der Treiber ist. Irgendwie brotlose Tüftelei.
Wenn Du die Meinung von Magic Smoke nicht akzeptieren kannst, frag mal da nach: http://www.repdata.de/wbb2/index.php?page=Board&boardID=9&s=8f43f057af724b462c304ac67e845b4040d4f7a3
Danke für den Link. Kanns sein, dass es da viel um CRTs geht (zumindest wenn ich nach meinem Problem suche)?! Naja, ich muss mich da mal genauer umsehen.. Na "nicht akzeptieren" klingt so, als würde ich ihm nicht glauben.. Mich interessiert nur was genau da kaputt ist und wie man es rausfinden kann.
Tausch den Treiber. Fehler weg? Treiber kaputt. Fehler noch da? Panel kaputt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.