Hallo zusammen Ich möchte euch hiermit gerne anbieten eure elektronischen Schaltungen zu simulieren und bei Bedarf auch ein Platinenlayout zu gestalten. Ich benötige dafür lediglich den Schaltplan und die angestrebte Bauteilliste mit den zu verwendenen Bauteilen. Bei Interesse einfach bei mir melden.
Was genau? Analog, Digital, Integrierte ICs, Elektrik, mW, MW, 32-lagig?
Stefan Sommermeier schrieb: > Ich möchte euch hiermit gerne anbieten eure elektronischen Schaltungen > zu simulieren und bei Bedarf auch ein Platinenlayout zu gestalten. Na das ist aber lieb von dir. Endlich geht es aufwärts und "wir" brauchen uns nicht mehr mit diesem lästigen LTSpice u.ä. herumplagen. Danke danke danke.
Simulationen führe ich im Analogen Bereich durch, deshalb schrieb ich den Thread ja auch in dieses Forum. ICs können natürlich auch simuliert werden. Eigentlich sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ich simuliere mit OrCAD.
Stefan Sommermeier schrieb: > Simulationen führe ich im Analogen Bereich durch, deshalb schrieb ich > den Thread ja auch in dieses Forum. > ICs können natürlich auch simuliert werden. > Eigentlich sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ich simuliere mit OrCAD. Aha, also nur im Anal.Bereich, und wenn da jetzt so'n ganz klein bisschen Digit.Bereich mit bei ist? Simmeliert es dann nicht mehr? Was kostet das denn überhaupt? Muss man sich da erst registrieren? Das ist ja jetzt alles hochinteressant. Ich glaub da muss man dranbleiben.
Natürlich können auch digitale Bereiche simuliert werden. Ich benötige halt nur die Bauteildaten. Du musst dich nicht registrieren, da ich Gewerbetreibender bin. Die Kosten halte ich sehr moderat. Für kleine Schaltungen kann es auch mal kostenlos sein. Einfach eine Nachricht an mich mit den vorgegebenen Dingen und Wünschen und lis geht es.
Stefan Sommermeier schrieb: > Die Kosten halte ich sehr moderat. Aha, jetzt kommen wir der Sache schon näher. mfG
Grundsätzlich will ich für die Arbeit kein Geld haben. Wenn ich allerdings mehrere Wochen oder Tage mit einer Simulation beschäftigt bin, dann kann man doch über eine Aufwandsentschädigung reden, oder ? Wie schon gesagt: Grundsätzlich kostenlos !!!
Kostenlos + Entschädigung + Gewerbetreibender = Schwarzarbeit? Zeige doch mal eine Referenz weil bisher scheint das hier die Lösung all unserer noch nicht identifizierten Probleme zu sein...
Natürlich betreibe ich keine Schwarzarbeit. Ich biete hier lediglich meine Hilfe an. Neben meinem derzeitigen Studium bin ich Kleingewerbeinhaber und verdiene damit mein Taschengeld. Es geht mir auch hier garnicht um finanzielle Bereicherung, sondern um Hilfestellung. Was für eine Referenz soll ich denn nun zeigen ? Ich werde mir mal kurz ein Projekt "hinzimmern" und dann lade ich es mal hoch. Dauert aber einen kleinen Moment.
Stefan Sommermeier schrieb: > Ich simuliere mit OrCAD. Orcad kann nicht simulieren. Du meinst wohl PSpice.
Stefan Sommermeier schrieb: > ...Ich simuliere mit OrCAD. Stefan Sommermeier schrieb: > Neben meinem derzeitigen Studium... OrCad Studenten Lizenzen für Anal. und Digit. Simulation? An welcher Uni? Ich schreibe mich nochmal ein!
Simulant schrieb: > Orcad kann nicht simulieren. Du meinst wohl PSpice. Natürlich simuliere ich mit PSPICE. Allerdings ist dies ja in OrCAD integriert.
Anbei mal eine geforderte Referenz. Natürlich habe ich mir jetzt nur was Kleines ausgedacht...
Stefan Sommermeier schrieb: > Anbei mal eine geforderte Referenz. Ohje, was soll das sein? Lerne erstmal Schaltungen vernünftig zu zeichnen und auch alle Bauelemente anzuschließen (R1). Wie willst du denn sonst bei umfangreichen Sachen den Überblick behalten?
Lieber Stefan, ich finde da gut, dass du deine Dienste hier kostenlos zur Verfügung stellen möchtest. Ich glaube nur, da besteht kein großes Interesse. Der Grund warum sich hier so einige ziemlich über dein Angebot beömmeln (ich schließe mich da nicht aus) ist, dass Schaltungssimulation für Entwickler zum Alltag gehört. Es nützt dabei sehr wenig, diesen Job an jemand anderes weiterzugeben, da der Entwurfsprozess ja nur direkt am Simulator möglich ist. Schaltung zeichnen, simulieren, verändern, wieder simulieren, etc... Ein Screenshot der Simulationsergebnisse einer nicht funktionierenden Schaltung nützen einem rein gar nichts. Bei PCB Design ist es so, dass man hier vorab wirklich wissen möchte, ob derjenige der das Layout macht der Aufgabe gewachsen ist. Da möchte man professionelle Referenzen sehen. Jemanden zu beauftragen, der einem hohe Kosten verursacht indem die PCBs schlecht geroutet sind, und am Ende nicht oder im schlimmsten Fall nur grenzwertig funktionieren, möchte man eher vermeiden. Eine Relaiskarte routen die meisten hier lieber mal eben am Samstag abend selbst.
Der R1 ist richtig angeschlossen. Beim Screenshot leider allerdings nicht gut dargestellt. Wer die Werte überprüft der findet dies auch heraus. Natürlich müssen meine Hilfestellungen auch nicht angenommen werden... Und zur Referenz. Ich habe innerhalb kürzester Zeit mal was "zusammen gezimmert", wie auch schon oben erwähnt. Naja. Soweit so gut. Hilfeangebot steht...
OK... danke für die "Referenz" jetzt kann ich mir ein Bild machen. Wie sieht denn dazu jetzt dein Platinenlayout aus? Und wo gibt es die idealen Spannungsquellen zu kaufen? Gehe ich jetzt richtig in der Annahme dass du CMOS Technologie fertigen kannst? Afaik darf man als Student die Studentenlizenz auch nur nicht-kommerziell verwenden.
Stefan Sommermeier schrieb: > Der R1 ist richtig angeschlossen. > Beim Screenshot leider allerdings nicht gut dargestellt. > Wer die Werte überprüft der findet dies auch heraus. Ja, is klar. Ist nur der Screenshot, der in drei Bildern falsch ist. Der Widerstand ist natürlich angeschlossen, sieht man doch an dem Kästchen mit der "1". Genug des Sarkasmus. Deine Absichten in allen Ehren, aber wenn du selbst schon bei solchen kleinen Schaltungen Fehler drin hast, wie soll das erst bei einer ernsthaften Anwendung aussehen? Sorry, aber du wirst verstehen, wenn ich das Angebot ablehne...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.