Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Zerbrochene Spule


von Hadl (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich hab hier einen defekten Quattro 96 Piepser bei dem eine SMD Spule im 
inneren gebrochen ist.

Auf der Spule steht 101 FN
Sie ist 10x9x5mm groß

Auf den angehängten Fotos ist die Platine sowie die Spule zu sehen.

von B.A. (Gast)


Lesenswert?

Wo ist deine Frage?

101 ... das werden 100µH sein.

von Hadl Z. (hadl)


Lesenswert?

Hallo B.A.
ja, die Frage ist ob jemand weis was das für eine Spule ist.

100µH... warum dann 101?
Und was besagt das FN?

Kennt jemand diese Bauform? Ich glaub das eine vollkommen Runde Spule 
nicht reinpassen würde.

Hat evtl. schon mal jemand einen solchen Piepser repariert?

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Versuche erst mal, den Kern mit Sekundenkleber wieder anzukleben.
Ansonsten ein ähnlich Spule mit 100µH auftreiben.

von Max D. (max_d)


Lesenswert?

101 = Zahl 10 mit 1 Null
102 wären dann 1000 µH

von Carsten S. (dg3ycs)


Lesenswert?

Hadl Z. schrieb:
> Hallo B.A.
> ja, die Frage ist ob jemand weis was das für eine Spule ist.
>
> 100µH... warum dann 101?
Die ersten Ziffern geben die ersten beiden Stellen des Wertes an, die 
dritte Ziffer die Anzahl der WEITEREN Nullen.
Also:
100 = 10; 101 = 100; 102 = 1000; 123 = 12000 usw.
Ob es sich jetzt auf Henry, Millihenry oder Mikrohenry bezieht ist dabei 
dan Definitionssache.
Aber Üblich ist bei Kondensatoren der Bezug auf Picofarrad und bei 
Spulen Nano, aber manchmal auch Mikrohenry. Bei Widerständen dann 
einfach Ohm.

> Und was besagt das FN?
Das kann vieles sein, dazu müsste man den genauen Spulentyp kennen, dann 
könnte man im Datenblatt nachsehen was es Bedeutet. Könnte die 
Strombelastbarkeit sein, die Chargenkennzeichnung, aus welcher Maschine 
die Spule geplumst ist oder welches Kernmaterial da zur Anwendung kommt. 
Oder, Oder Oder. Irgendetwas Herstellerspezifisches

> Kennt jemand diese Bauform? Ich glaub das eine vollkommen Runde Spule
> nicht reinpassen würde.
Ich habe die genaue Schaltung nicht mehr im Kopf, so ganz so häufig 
hatte ich die 9x Quattros auch nicht in der Hand, aber ich meine das ist 
die Speicherdrossel des Step-Up Wandlers.
Es reicht daher nicht einfach irgendeine Spule zu nehmen, den richtigen 
Strom muss die schon vertragen..

Ich müsste mal schauen ob ich die Schaltunterlagen noch habe oder diese 
verschenkt sind. Melder waren nie mein Fall und 5Ton ist hier schon seit 
fast 15 JAhren durch POCSAG ersetzt.
(Mein Interesse galt immer nur den Funkgeräten... Wenn ich mal einen 
Melder gemacht habe dann aus gefälligkeit für die eigene oder 
befreundete Organisationen. Material habe ich im Rahmen der auflösung 
diverser Funkwerkstätten beim privaten Kauf von Messtechnik als Zugabe 
genug bekommen)

> Hat evtl. schon mal jemand einen solchen Piepser repariert?
Ja, so einige. ISt aber wie geschrieben schon lange her.
Für die älteren Modelle wie PBII & BMD sowie die Digitalen Versionen 
habe ich Kisten von Ersatzteilen hier. Für die Quattro ist das meiste 
weg da große Nachfrage im erweiterten Bekanntenkreis...
Aber vielleicht habe ich noch solche Spulen oder alte Prozessorboards wo 
man die Spule dann abnehmen könnte im Keller - müsste mal schauen.
ansosnten bekommt man die normalerweise doch auch als Ersatzteil über 
Swissphone. So teuer dürften die dann auch nicht werden.

Gruß
Carsten

von Easylife (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Der Austausch der Drossel alleine wird evtl. nicht ausreichen.
Das Bauteil darunter sieht auch zerstört aus.
Hier scheinen die Leiterbahnen weggeschmort zu sein.
Vielleicht täuscht aber auch nur das Foto...

von Hadl Z. (hadl)


Lesenswert?

Hallo Carsten,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.
OK, also die Spule muss 100µH haben.

Falls es die Spule des Step up Wandlers ist, wieviel Strom müsste sie 
können?

Bei Conrad hab ich etwas gefunden was laut Kommentar schon mal für den 
Quattro 96 verwendet wurde.
http://www.conrad.de/ce/de/product/443442/TDK-SMD-Drossel-SLF10145-100-H-10-A
leider scheint es diese nicht mehr zu geben.

Könnte sowas auch passen?
http://www.conrad.de/ce/de/product/1087288/Wuerth-Elektronik-WE-TPC-SMD-Speicherdrossel-12-A

@ Eastlife
ich hab mir das nochmal genauer angesehen. Die Leuterbahnen sehen in 
Ordnung aus, auf dem Foto ist das nur etwas im Schatten.

von Alexander S. (esko) Benutzerseite


Lesenswert?

Hadl Z. schrieb:
> Könnte sowas auch passen?
> 
http://www.conrad.de/ce/de/product/1087288/Wuerth-Elektronik-WE-TPC-SMD-Speicherdrossel-12-A

Ja, die sollte auch gehen. Schau vorher ob es von den Abmessungen 
reinpasst.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.