Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LED betreiben


von sam (Gast)


Lesenswert?

Guten Abend,

Ich würde gerne 1 LED 
(http://www.leds.de/Low-Mid-Power-LEDs/LEDs-3mm/Nichia-3mm-LED-weiss-6200mcd-50-NSPW310DS.html) 
über eine 3.6 Volt Batterie betreiben. Nun stellen sich mir einige 
Fragen...

Für den Vorwiderstand einer LED bei 3.2 V Durchlassspannung und 20 mA 
würde ich 20 Ohm benötigen -> sagen wir mal ich nehme 27 Ohm (-> 15 mA).

Falls ich nun den Verbrauch berechnen möchte, ist das einzige Bauteil, 
das Leistung "nimmt" der Widerstand, mit 27 Ohm * (15 mA)^2 = ca 6.1 mW. 
Ist das so richtig oder muss ich bei der LED auch noch was mitberechnen, 
bzw auf etwas achten?
Im Datenblatt steht nämlich was von Power Dissipation (max 105 mW). 
Heißt das, dass die (in diesem Fall zutreffend) 6.1 mW kleiner als 105 
mW sein müssen oder hat dies eine andere Bedeutung.

Ich hoffe ich könnt mir da weiterhelfen.

Liebe Grüße
Sam

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

sam schrieb:
> Ist das so richtig oder muss ich bei der LED auch noch was mitberechnen,
> bzw auf etwas achten?
Die LED setzt auch Leistung um, sonst hätte sie einen Wirkungsgrad von 
∞.
Rechen einfach P=U(bat) * I(led)

von sam (Gast)


Lesenswert?

> Ist das so richtig oder muss ich bei der LED auch noch was mitberechnen,
> bzw auf etwas achten?
> Im Datenblatt steht nämlich was von Power Dissipation (max 105 mW).

ach es ist schon viel zu spät... die Led würde in diesem Fall 3.2 v * 15 
mA = 48 mW Verbrauchen was unter 105 mW sein soll....

von sam (Gast)


Lesenswert?

Und wäre es dann eigentlich möglich 5 solcher LEDs mit einer Versorgung 
von 3.6 V zu betreiben?

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

sam schrieb:
> Und wäre es dann eigentlich möglich 5 solcher LEDs mit einer
> Versorgung
> von 3.6 V zu betreiben?
Parallel mit einem eigenen Vorwiderstand für jede LED, ja. In Serie 
nicht.

von Helge A. (besupreme)


Lesenswert?

sam schrieb:
> 5 solcher LEDs

mit 5 Vorwiderständen, klar geht.

Falls du das an einem Akku laufen läßt, berechne den Vorwiderstand für 
einen vollgeladenen Akku. Dann dürfen höchstens 30mA fließen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.