Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Berechnung von Tiefpass


von rechenjunkie (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo

kann mir jemand erklären wie ich auf den letzten Schritt komme. Ich 
bekomme das wRC im Zähler nicht weg.

Danke

MfG

von Floh (Gast)


Lesenswert?

Zieh das Quadrat jeweils in Zähler und Nenner rein.
Dann ergeibt sich der Hauptnenner (1+(wCR)²)². Dann kannst du alles auf 
einen Bruchstrich schreiben. Den Zähler und Nenner kannst du dann kürzen 
und im Zähler bleibt die 1 stehen.

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

So solltest du das rechnen.

U2_/U1_ = 1/(1+j*w*R*C)

|U2_/U1_| = 1/sqrt(1+(w*R*C)^2)

phi = -arctan(w*R*C)

Wie du siehst formt man das nicht vorher in Realteil und Imaginärteil 
um.

von Possetitjel (Gast)


Lesenswert?

rechenjunkie schrieb:

> kann mir jemand erklären wie ich auf den letzten Schritt
> komme. Ich bekomme das wRC im Zähler nicht weg.

Du kannst benutzen, dass (Z/N)^2 = Z^2 / N^2 gilt. N^2 ist
dann, wie Floh zutreffend bemerkt hat, Dein Hauptnenner.

von M. K. (sylaina)


Lesenswert?

rechenjunkie schrieb:
> Hallo
>
> kann mir jemand erklären wie ich auf den letzten Schritt komme. Ich
> bekomme das wRC im Zähler nicht weg.
>
> Danke
>
> MfG

Die Quadrate kannst du in die Klammern rein ziehen. Dann "klammer" aus 
dem Nenner den Zähler 1+(wCR)^2 aus (Zweck: Kürzen) und staune ;)

Eigentlich ganz einfach, du darfst nur nicht zu viel ausmultiplizieren, 
sonst wird's hässlich. Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter 
Bäumen nicht. ;)

von Jan R. (Gast)


Lesenswert?

(1+wcr)^2/((1+wcr^2)^2)

fällt dir was auf?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.