Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Arduino mit Visual Basic steuern


von Sari (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

Ich habe mir vor kurzem ein kleines Projekt mit dem Arduino gebaut. Ich 
habe die Geschwindigkeit und Drehzahl eines Heimtrainer Fahrrades mit 
Hilfe des Arduino Uno R3 ermittelt. Dies habe ich mit einem induktiven 
Sensor, der mir einfach die Umdrehung des Rades anzeigt, realisiert.
Nun möchte ich die Daten ( sprich: Geschwindigkeit und Drehzahl ) die 
ich momentan auf dem Serial Monitor im Arduino Programm ausgebe, über 
die USB Schnittstelle in einem Visual Basic 2010 Programm darstellen. 
Das ganze soll einfach gehalten werden. Habe mir 2 Textboxen vorgestellt 
in denen dann meine Geschwindigkeit und Drehzahl angezeigt werden. Dazu 
muss ich ja irgendwie die Daten vom Arduino auf meinen PC bzw ins Visual 
Basic bekommen.......
Wie kann ich denn sowas machen ??

Was muss den im Arduino Programm geschehen damit das gesendet werden 
kann ?

Was muss im Visual Basic Programm passieren damit ichs empfangen kann ?



Wäre nett von euch mir programm technisch weiter zu helfen ;)

von Marcel (Gast)


Lesenswert?

Der Arduino meldet sich als Virtuelle Serielle Schnittstelle an. Über 
die kommen deine Daten an den Serial Monitor.

In VB musst du nur die entsprechende serielle Schnittstelle öffnen, die 
Daten empfangen und auswerten. Google sollte dafür sehr viele Beispiele 
ausspucken.

von Sari (Gast)


Lesenswert?

Ich habe natürlich schon in google geschaut......
Ich wende mich ja nicht ohne Grund an dieses Forum !

Das was ich bisher gefunden habe, half mir leider nicht auf die Lösung 
zu kommen.

Ich benötige vll ein Beispiel wie man von einem bestimmten Pin am 
Arduino ( an dem die Daten reinkommen) die Daten auch in Visual Basic 
verwenden kann.

Damit könnte ich ja dann das ganze Programm auch in VB schreiben und 
ausgeben !!!!



Evtl. gibt es aber auch ne Möglichkeit die Ausgabe die ich mir schon 
Errechnet habe ( Geschwindigkeit, Drehzahl ) mit Visual Basic im Arduino 
Programm abzugreifen..... also nur diese Variablen senden !!.......

wie geht sowas ;)

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Vllt. hilft dir das weiter:
https://www.youtube.com/watch?v=krN6pWm6s6o

: Bearbeitet durch User
von Einhart P. (einhart)


Lesenswert?

Die seriellen Daten vom Arduino kommen im PC schon an der richtigen 
Stelle an. Du musst nur den Arduino Monitor schließen und dein 
PC-Programm an dessen Stelle setzen.

D.h. du nimmst den selben COM Port, den der serielle Arduino Monitor 
benutzt.

: Bearbeitet durch User
von Seriell (Gast)


Lesenswert?

Sari schrieb:
> Ich benötige vll ein Beispiel wie man von einem bestimmten Pin am
> Arduino ( an dem die Daten reinkommen) die Daten auch in Visual Basic
> verwenden kann.

Die Arduino Pins brauchen dich nicht zu interessieren. Die ganze 
serielle Übertragung geschieht über das am Arduino angeschlossene 
USB-Kabel.
Öffne einfach an Deinem PC mal unter "Computerverwaltung" den 
Geräte-Manager und schau nach, welche ComPort Nummer vom Arduino benutzt 
wird. Genau diesen ComPort benutzt Du dann in VisualBasic.

von Marcel (Gast)


Lesenswert?

Sari schrieb:
> Ich benötige vll ein Beispiel wie man von einem bestimmten Pin am
> Arduino ( an dem die Daten reinkommen) die Daten auch in Visual Basic
> verwenden kann.

Wie kommen denn die Daten vom Arduino zum Serial Monitor?

Sari schrieb:
> Evtl. gibt es aber auch ne Möglichkeit die Ausgabe die ich mir schon
> Errechnet habe ( Geschwindigkeit, Drehzahl ) mit Visual Basic im Arduino
> Programm abzugreifen..... also nur diese Variablen senden !!.......

Fast richtig. Du greifst die Daten direkt ab und nicht über die Arduino 
IDE.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.