Forum: PC Hard- und Software komische Ordner auf Laufwerk C:


von Manu (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Weiß irgendjemand was diese nicht Löschbaren Ordner hier machen?
Immer wenn ich sie mit Unlocker lösche, dann kommen sie wieder. Ich kann 
aber nicht darauf zugreifen, noch kann ich die Unterordner öffnen. In 
einigen sind install.exe und Unterordner mit dem Namen "vstor40" dabei. 
Ich kann diesen aber nicht öffnen.

Weiß irgendwer warum es sich hier handelt?

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Du könntest mal Process Monitor die Dateizugriffe mitplotten lassen, 
dann siehst du welcher Prozess diese Ordner anlegt

http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896645.aspx

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Sowas bleibt auch gerne mal bei Windows Updates übrig. Probier mal 
Datenträger Bereinigung als Admin starten und Update Bereinigung mit 
anhaken.

von Michael B. (alter_mann)


Lesenswert?

Eine Angabe, wo auf LW C: diese Verzeichnisse sich umhertreiben wäre 
noch sinnvoll (und welches BS). Sieht aber nach temp. Ordnern einer 
Installation aus, eventuell Updates.

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Ich rate mal:
Win7, direkt auf C:\

Das sind meistens die Verzeichnisse von irgendwelchen Updates.
(Sowohl M$ Produkte, als auch einige andere, die wen Win Intaller 
benutzen....
Die Verszeichnisse werden aber (zumindest teilweise) schon beim Download 
der Updates angelegt (Sind dann vermutlich die, die du nicht öffnen 
kannst)
Und diese werden dann natürlich mit dem nächsten Downloadversuch wieder 
angelegt.

Los wird man die Dinger normalerweise wie Christian R. (supachris) schon 
beschrieben hat.
Wenn nicht, hilft es eventuell auch, wenn du den beim druck auf "Entf" 
die UmschaltTaste gedrückt hältst.
 - Sofern die Updates schon fertig geladen und installiert sind...

von Manu (Gast)


Lesenswert?

Das stimmt ich. Dort sind die. Auch mit Umschalttaste kann ich sie nicht 
löschen. Und updates sollten eigentlich nur installiert werden wenn ich 
das anordne.

von Rainer V. (rudi994)


Lesenswert?

Der Titel des o.g. Bildes sagt es schon. Wenn Updates wiederholt werden 
müssen oder gar Bluescreens auftreten, dann empfehle ich Diagnose von 
HDD und RAM. Solche Ordner hatte ich auch mal, es wurden immer mehr. Ich 
würde sie nicht löschen, sondern eine Weile beobachten und (bei Win7) 
mal unter Wartung\Zuverlässigkeitsverlauf nachsehen, was es da so gibt.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Die Dinger habe ich auch bei mir drauf (Win7). Allerdings auf D:, obwohl 
C das System-LW ist.
Eigentlich sind fast alle leer, und lassen sich normalerweise löschen, 
wenn man Fileexplorer&Co als Adminstrator ausführt (also extra via 
Kontextmenü > "Als Adminstrator ausführen" / "Run as adminstrator" 
auswählen).
Ein Verzeichnis hat irgendwelchen Installerkram drin. Scheint wohl was 
für den IE zu sein in meinem Falle. Das läßt sich nicht komplett 
löschen.
Liegt daran, daß ich tatsächlich nur lesen kann (nur SYSTEM darf 
alles).Habe mir jetzt alle Rechte gegeben (Kontextmenü -> Eigenschaften 
-> Sicherheit), und schon ist es fort (war in dem Falle ein altes 
Verzeichnis - sollte niemenden mehr stören, daß es jetzt fort ist ;-)

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (alter_mann)


Lesenswert?

Alternativ gibt es die Freeware Unlocker. Nur sollte man da wissen, was 
man tut. Der löscht dann nämlich wirklich ohne Rückfragen.

von Rainer V. (rudi994)


Lesenswert?

Michael Bauer schrieb:
> Unlocker ... löscht dann nämlich wirklich ohne Rückfragen.

Manu schrieb:
> wenn ich sie mit Unlocker lösche, dann kommen sie wieder.

Was denn nun? Scheint so, daß die Ordner aus Sicherheitskopien vom OS 
wiederhergestellt werden. Das wird sicher einen Grund haben. Jedenfalls 
sind auf meinem Rechner nach der Reparatur (vor 2 Jahren) keine Ordner 
mit solch merkwürdigen Dateinamen mehr aufgetreten.

von Simon (Gast)


Lesenswert?

So Ordner Namen gibt es sogar schon unter Windows XP da sind es 
aufjedenfall Update Daten welche ich zumglück immer nach dem Update 
löschen konnte.

von Michael B. (alter_mann)


Lesenswert?

Steht auch nirgendwo, daß das Updates von MS sind. Auch andere Programme 
hinterlassen gerne mal Müll auf der HDD. Manche davon sind sogar 
unerwünscht oder sogar gefählich.
Wieso das allerdings im Root des LW landet???

von Harry (Gast)


Lesenswert?

Hört sich an, wie Updates, die gerade erst von M$ geladen werden und 
noch nicht installiert wurden.

von bluppdidupp (Gast)


Lesenswert?

Michael Bauer schrieb:
> Wieso das allerdings im Root des LW landet???

Das passiert häufig dann, wenn auf den eigentlichen Temp-Ordner nicht 
zugegriffen werden kann oder die dazugehörigen 
Umgebungsvariablen/Registry-Keys verstellt wurden - Oder auf dem 
Laufwerk des Temp-Ordners nicht genügend freier Speicherplatz ist (wird 
hier wohl nicht der Fall sein, sonst würde es vermutlich eher auf d:\ 
landen)
...oder natürlich wenn ein Installer Mist baut (Das war z.B. bei der 
ersten Installer-Version der VS2008 C++ Runtime der Fall)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.