Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Keramikkondensator für Wechselspannung?


von Jürgen (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte gerne basteln und dazu benötige ich Kondensatoren für 
AC-Anwendung.

Keramik-Multilayer-Kondensatoren sind ja ebenfalls für AC-Anwendungen 
geeignet, jedoch steht im Datenblatt immer nur was von 
Spannungsfestigkeit in DC.


Wie siehts nun aus?

Kann ich den Multilayer auch für AC verwenden ?

von Somebody123 (Gast)


Lesenswert?

Jürgen schrieb:
> Hallo,
>
> ich möchte gerne basteln und dazu benötige ich Kondensatoren für
> AC-Anwendung.
>
> Keramik-Multilayer-Kondensatoren sind ja ebenfalls für AC-Anwendungen
> geeignet, jedoch steht im Datenblatt immer nur was von
> Spannungsfestigkeit in DC.
>
>
> Wie siehts nun aus?
>
> Kann ich den Multilayer auch für AC verwenden ?

Hallo,

generell ja, man muss aber aufpassen bei solchen mit ferroelektrischen 
Dielektrika, also X5R, X7R und ähnliche. Diese haben eine stark 
Spannungsabhängige Kapazität und können daher Verzerrungen verursachen, 
wenn sie nennenswert aufgeladen werden. Je nach dem ob das wichtig ist, 
einen Blick ins Datenblatt werfen. Auch ist der Frequenzgang zu beachten 
(und eventuell die Verluste!). Die eigentliche Spannungsfestigkeit ist 
eher kein Problem.

COG/NP0 kann man ohne Bedenken verwenden, für HF ist allerdings 
möglicherweise auch der Frequenzgang relevant.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.