Forum: Haus & Smart Home DSL-Störung, danach weniger Bandbreite


von greg (Gast)


Lesenswert?

Bin mir nicht ganz sicher, ob das hier reinpasst, aber ich versuch es 
mal.

Meine ADSL2+-Leitung war plötzlich gestört. Totalausfall, nix ging mehr. 
Nach 6 Tagen und viel Betteln per Mail und Telefon hat sich dann bei 
Telefonica endlich jemand drum gekümmert. Die Leitung funktioniert jetzt 
wieder, aber mit deutlich verringerter Bandbreite. Vorher hatte ich 
13.5/1.1 Mbps. Ich habe nun 3.5 Mbps weniger Downstream und weniger als 
die Hälfte (!) Upstream, nur noch rund 500 Kbps. Gelegentlich passieren 
auch Neusynchronisation, vor der Störung war alles 100% stabil. Die 
geringere Bandbreite liegt eindeutig nicht an einer Begrenzung durch den 
Provider, sondern an merklich schlechteren Leitungswerten. Die Dämpfung 
ist um fast 10 dB schlechter.

Ich sehe es nicht so richtig ein, mich damit zufrieden zu geben. 
Natürlich garantiert mir der Provider keine besonderen Bandbreiten, aber 
es lief ca. zwei Jahre lang völlig problemlos mit akzeptabler Bandbreite 
und Zuverlässigkeit. Wie sollte ich vorgehen?

von Kris M. (kristijan_m)


Lesenswert?

Hatte sowas ähnliches.

Hier liegt vermutlich, wie bei mir, eine Eindrähtigkeit vor.
D.h. das irgend nen Telekom-Basteler am Hauptkasten (Grau) rumgedoktort 
hat, um einen seiner Kunden auf ne Strippe zu bekommen.

Da hilft nur eins... Beschweren beschweren beschweren.... ich habe 3 
Monate scheiß Internet gehabt bis die endlich en Techniker geschickt 
haben, der dann innerhalb von Minuten das wieder hergestellt hat.

Beschwere dich nicht so sehr über die Geschwindigkeit sondern über die 
Abbrüche.. Erfinde bisschen was.

"jaa ich hab hier massiv Ausfälle und ich muss von Zuhause arbeiten bla 
bla bla"

Sollte klappen.

p.s. Sag denen gleich das du einen Fehler am Kasten vermutest und das du 
mit einem Techniker sprechen willst. Die Damen in der Standardhotline 
beten dir eh immer nur den 0815 shit runter.

von René K. (cyprius)


Lesenswert?

Ich hab einen ähnlichen Fall gerade bei mir zuhause, da liegen 4km 
gammeliges Kupfer - seit August letzten Jahres habe ich mehr oder 
weniger massive Probleme mit Paketverlusten bzw. starken Schwankungen in 
der Leitungsqualität. Netcologne arbeite zwar seitdem daran das zu 
beheben, vermutet aber, dass die VDSL-Leitungen der nähergelegenen 
Kunden übersprechen.
Das ist derzeit wohl ein wachsendes Problem.

von greg (Gast)


Lesenswert?

Kris M. schrieb:
> Hatte sowas ähnliches.
>
> Hier liegt vermutlich, wie bei mir, eine Eindrähtigkeit vor.
> D.h. das irgend nen Telekom-Basteler am Hauptkasten (Grau) rumgedoktort
> hat, um einen seiner Kunden auf ne Strippe zu bekommen.
>

Hm, wundert mich, dass ADSL mit einem Draht überhaupt noch funktioniert. 
:)

> Da hilft nur eins... Beschweren beschweren beschweren.... ich habe 3
> Monate scheiß Internet gehabt bis die endlich en Techniker geschickt
> haben, der dann innerhalb von Minuten das wieder hergestellt hat.
>

Urgs, klingt nicht gut... aber das wird wohl der Weg sein. Ich hoffe es 
geht schneller als bei dir.

Das Spektrum, das die Fritzbox ausspuckt, sieht auch sehr merkwürdig 
aus, was haltet ihr davon:

http://i.imgur.com/cgFHcgO.png

Normalerweise sollten die Träger auf den höheren Frequenzen deutlich 
gedämpft werden und nur wenige Bits pro Symbol vertragen, und die 
niederfrequenten Träger besonders im im Upload sehr viele Bits pro 
Symbol. War vorher auch so, jetzt aber nicht mehr.

von Franz (Gast)


Lesenswert?

Das Spektrum sieht doch aus wie ausm Märchenbuch, 1A
viel wichtiger sind die beiden Bereiche rechts und links daneben die 
Reiter  DSL  / Statistik !
vllt. kommt deine Box ? auch nur mit den Werten oder dem Port im DSLAM 
nicht mehr so gut klar?

von greg (Gast)


Lesenswert?

Franz schrieb:
> Das Spektrum sieht doch aus wie ausm Märchenbuch, 1A

Seh ich nicht so. Es gibt zwar keine Störungen und dadurch ausgesparte 
Träger o.ä., aber die Dämpfung auf den niederen Trägern ist insgesamt 
viel zu hoch.

> viel wichtiger sind die beiden Bereiche rechts und links daneben die
> Reiter  DSL  / Statistik !

Da war jetzt nicht besonders auffälliges zu sehen, außer der schlechten 
Dämpfung und den Reconnects.


Heute morgen kurz nach 8 Uhr war die Leitung jetzt nochmal eine halbe 
Stunde tot, und danach sieht das Spektrum so aus:

http://i.imgur.com/7l0ebhO.png

Und ich habe wieder die gleichen Synchronisationswerte wie vor der 
Störung. Da hat die Telekom oder Telefonica es wohl doch noch richtig 
gemacht. Ein Happy End. :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.