Hallo, ich arbeite mich gerade durch ein LTSPICE-Tutorial und erhalte bei der Simulation eines selbsterstellten Trafo-Modells einen Fehler (vgl. Bild). Da ich das Ganze einfach nur abgetippt habe, steh ich jetzt etwas auf dem Schlauch. Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Gruß Peter
Was benutzt Du da für ein Trafo-Modell? Ich nehme normalerweise zwei Induktivitäten und "verbinde" diese mit der "Spice directive". Wenn Du nach Ltspice und trafo googelst, dann findest Du wie das geht! Und Du solltest diskrete Dioden auswählen und nicht das normale Symbol.
Die K-Anweisung ist schon im Modell inkludiert. Also Modell einbinden .lib xformer_02.sub und xformer_01 für den gelben Block verwenden. In solchen Fällen ist es nützlich, deine asc bzw. sub Dateien anzuhängen. Dann kann man es direkt ändern, ohne Prosa.
Das Modell ist links auf dem Bild zu sehen. Im Grunde hänge ich auf Seite 49ff. http://www.gunthard-kraus.de/LTSwitcherCAD/CD_LTSwitcherCAD/pdf-file/LTspice4_d.pdf
Erstmal Danke! Dank Euch habe ich noch zwei Fehler entdeckt: - Das muss natürlich .SUBCKT xformer_02 1 2 3 4 5 6 heissen (nicht xformer_01). - .include Anweisung hat noch gefehlt. Leider erhalte ich jetzt einen anderen Fehler (vgl. Bild trafo2)
In der sub war eine fehlerhafte Definition. K Lpri1 Lsec2 Lsec2 0.999 -> K Lpri1 Lsec1 Lsec2 0.999 Wenn du das Symbol automatisch durch LTspice erstellen ließest, wäre dort auch schon der include drin.
schulz schrieb: > Wenn du das Symbol automatisch durch LTspice erstellen ließest, wäre > dort auch schon der include drin. Funktioniert tadellos! Wie gesagt hangle ich mich im Momemt am Tutorial entlang. Das mit dem automatischen Erstellen schaue ich mir aber gleich mal an. Vielen Dank nochmal! Peter
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.