Forum: PC Hard- und Software Einbindung HDD geht nicht richtig.


von user (Gast)


Lesenswert?

Ich will eine HDD einbinden und als Samba-Laufwerk freigeben. Ein 
einzelnes Verzeichnis hab ich bereits eingebunden, deshalb geht der 
Sambaserver.

Es gibt ein User samba.Der kann auf das Verzeichnis zugreifen udn soll 
auch nun auf die HDD zugreifen können.

in der smb.conf steht:
1
[Austausch]
2
path = /mnt/toshiba
3
comment = "Austauschlaufwerk"
4
writeable = yes
5
guest ok = yes
6
valid user = samba
7
write list = samba
8
read only = no

Mit
1
mount /dev/sda1 /mnt/toshiba

mounte ich die Festplatte in das Verzeichnis

ls -l liefert mir:
1
drwxrw-rw- 1 samba samba ... thoshiba

Vorher hab ich mit
1
chown -c samba:samba toshiba
 den Verzeichnisbenutzer von root:root auf samba:samba umgeändert.

Will ich nun von Windows aus auf das Verzeichnis, in dem die Festplatte 
gemountet ist, (also etwas Lesen oder Schreiben), dann kommt die 
Fehlermeldung, dass wegen fehlender Benutzerrechte der Zugriff nicht 
möglich ist.

Ich hab keine Idee, was das Problem sein könnte.

von user (Gast)


Lesenswert?

Nachtrag - ist die Festplatte noch nicht eingebunden, also nur das reine 
Verzeichnis /dev/toshiba gerade frisch erstellt als root und den 
Benutzer von root:root auf samba:samba geändert, dann kann ich auf das 
Verzeichnis drauf zugreifen.

Mounte ich dann die Festplatte, dann ändert sich automatisch wieder der 
Besitzer von samba:samba wieder auf root:root und ich kann nicht mehr 
drauf zugreifen.

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

user schrieb:

> Mounte ich dann die Festplatte, dann ändert sich automatisch wieder der
> Besitzer von samba:samba wieder auf root:root und ich kann nicht mehr
> drauf zugreifen.

Klar. Der Eigentümer der Files/Verzeichnisse steht ja auch in dem 
Filesystem auf der Festplatte. Wie kommst du auf die merkwürdige Idee, 
eine Platte würde beim Mounten den Eigentümer des mountpoints "erben"?

Mounte die Platte und führe dann chmod aus. Vermutlich wirst du chmod 
-R samba:samba benutzen wollen (man chmod für Details). Ach ja. Das geht 
natürlich nur, wenn auf der Platte auch ein Filesystem drauf ist, das 
mit der Linux-Userorganisation harmoniert. VFAT oder NTFS tun das nicht. 
Da kannst du aber als mount-Option angeben, welchem Nutzer die 
Filesystem-Objekte unterhalb des mountpoints gehören sollen. mount -o 
uid=...,gid=...,umask=... (man mount für Details).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.