Moin, ich hab das Problem, das ich seit kurzem auf einem Board arbeite, auf dem der Reset via Programmer/Debugger(STLinkv2) nicht zu funktionieren scheint. Wenn ich unter den ST-Utils connecte funktioniert im Hotplug-Mode alles wunderbar. Nun die Frage kann man dem GDBserver irgendwie sagen, dass er im Hotplug-Mode (ohne Hardware-Reset-Sequenz) verbinden soll. Ich habe dazu leider bisher nichts gefunden. Die Optionen des GDB-Servers( ausgegeben via CMD) sind leider zu komplex um in absehbarer Zeit etwas zu finden. Danke schon im Voraus.
Was für einen GDB Server nutzt du denn? wp schrieb: > Die Optionen des GDB-Servers( ausgegeben via CMD) sind leider zu komplex > um in absehbarer Zeit etwas zu finden. Soll das ein Witz sein? Wie schaffst du es denn überhaupt die STM32 zu programmieren bei den 2000 Seiten an Dokumentation? Schon mal an Strg+F gedacht?
Dr. Sommer schrieb: > Was für einen GDB Server nutzt du denn? ST-LINK_GDBServer bzw die Hilfe habe ich vom arm_atolic_eabi_gdb. Beides aus dem TrueStudio(Atollic) Läuft aber auch mit CooCox nicht. Was die verwenden habe ich bisher aber noch nicht nachgeschaut. > wp schrieb: >> Die Optionen des GDB-Servers( ausgegeben via CMD) sind leider zu komplex >> um in absehbarer Zeit etwas zu finden. > Soll das ein Witz sein? Wie schaffst du es denn überhaupt die STM32 zu > programmieren bei den 2000 Seiten an Dokumentation? Schon mal an Strg+F > gedacht? STRG F hilft bei einer hierarchischen Hilfe leider nicht all zuviel.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.