Forum: Haus & Smart Home Welcher Handwerksbetrieb - GmbH oder Einzel


von Matthias (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

welchen Handwerksbetrieb nehmt Ihr z.B. bei Heizung- oder 
Wasserinstallationen? Es gibt größere Betriebe mit über 20 Mitarbeitern, 
die meist als GmbH firmieren und kleinere Betriebe mit nur einer 
Handvoll Mitarbeitern, teilweise sogar der Meister alleine.

Tut sich das in der Qualität irgendetwas ?

Bislang habe ich immer größeren Betrieben den Vorzug gegeben, weil
- aufgrund der hohen Mitarbeiterzahl ich schneller einen 'Termin' 
vereinbaren kann
- ich vermute, daß diese fortbildungsmäßig eher auf dem Stand der 
Technik sind als jemand, der jahrelang nahezu alleine vor sich 
herbrödelt ?

Wie sind Eure Erfahrungen ?

von Schreiber (Gast)


Lesenswert?

Matthias schrieb:
> Tut sich das in der Qualität irgendetwas ?

Jain, bei der one-man-show kommt der Meister persönlich, bei der GmbH 
kommt der Geselle mit Azubi. Gute Qualität können beide liefern, 
allerdings muss man (meist) bei einer GmbH die Bauaufsicht wesentlich 
gründlicher betrieben.

von Zittermann (Gast)


Lesenswert?

Fordere am Besten einen Auszug aus dem Handelsregister an und sieh Dich
beim Insolvenzgericht um. Das insbesondere dann, wenn es darum geht,
solche schwerwiegenden Eingriffe wie den Wechsel eine Perlators zu 
veranlassen.

gez. Zittermann

von Rudi Radlos (Gast)


Lesenswert?

Matthias schrieb:
> welchen Handwerksbetrieb nehmt Ihr z.B. bei

Wo die besten Erfahrungen/Referenzen zum jeweiligen Fall vorliegen. Für 
einen Buderus-Kessel würde ich nicht unbedingt den Vissmann-Fachmann 
bestellen oder umgekehrt. In einigen Fällen ist die Erreichbarkeit der 
Firma auch ein beachtenswertes Argument. Vor dem Perlatortausch kannst 
Du natürlich auch die Handwerkskammer oder das Registergericht fragen.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Matthias schrieb:
> welchen Handwerksbetrieb nehmt Ihr z.B. bei Heizung- oder
> Wasserinstallationen?

Den, der das in meiner WEG schon seit etlichen Jahren macht (und 
erfahrungsgemäß gute Arbeit abliefert), der bündelt dann auch gerne 
mehrere Termine im gleichen Haus (wie z.B. Wartung der Heizungsanlage) 
und verlangt nicht abstruse Anfahrts-Pauschalen. Und obendrein kennt er 
das Haus, weiß also, wo welche Stränge verlaufen, wo abgesperrt werden 
muss und welche Besonderheiten zu beachten sind. Und er kennt die 
Qualitätsansprüche der WEG (eher hoch) und hält sie auch ein. Täte er's 
nicht, würde er die für ihn trotz seiner eher günstigen Preise lukrative 
WEG bald als Kunden verlieren ...

Einfache Dinge (die nicht das Gemeinschaftseigentum betreffen) mache ich 
aber einfach selber.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.