An meinem Netzteil mit zwei Ausgangsspannungen funktioniert ein Kanal nicht mehr. Die 5,6 V Ausgangsspannung ist ok. Die 30 V liegen nicht an. Elko C501 war aufgebläht, getauscht, keine Besserung. Das Relais K501 zieht nicht an. An Q500 messe ich an Kollektor und Emitter 23 V statt die angegeben 12 V. Ich habe keine Idee was der Grund sein könnte. Kann mir jemand weiterhelfen? Schaltplan siehe Anhang. Hans
Als ich den Plan einsehen/ausdrucken wollte, war kaum was zu lesen, und dann sah ich die 50kB Dateigröße...
Nach dem Relais R517/518/519 überprüfen und ob am Kondensator auch Spannung entsteht.
Ingolf O. schrieb: > Als ich den Plan einsehen/ausdrucken wollte, war kaum was zu lesen, und > dann sah ich die 50kB Dateigröße... Du hast nur die Vorschau angezeigt. Wenn Du auf den PDF-Link klickst, geht's. Auch mit 50kB, weil keine Bitmap.
Wenn die 23V da sind, dann muss das Relais doch schalten. Die Spannung 12VD ist mehr oder weniger ungeregelt, da das Relais nicht schaltet/keinen Strom zieht läuft die Spannung hoch. Überprüfe mal die Relaisspule und die beiden Reihenwiderstände. Wo kommt die Schaltung her? Ist ja ein ganz nettes Netzteil :-) Wie viel Watt/Strom macht der 30V Ausgang?
Wenn es sich um so ein Philips iDingens Dock handelt, dann ist die Schaltung doch nicht so toll.... für den Preis :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.