Hallo! Ein Freund von mir hat mich gebeten, seinen Laptop neu zu installieren, da es mittlerweile sehr langsam ist. Er hat einen Aufkleber für Windows 7 mit OEM-Lizenz. Nun habe ich gelesen ( http://www.heise.de/ct/hotline/FAQ-Fallstricke-bei-Windows-OEM-Lizenzen-1419176.html ), dass das irgendwie mit dem nicht geht, oder es geht, ist aber nicht legal, oder so. Hab´s leider nicht ganz gecheckt. Lizenzpolitik von Windows halt..... Habe auch gelesen, dass der Schlüssel der aktuellen Installation eine andere ist, als die vom Aufkleber und dass man den mit einem Tool auslesen kann. Nun habe ich folgende Fragen: 1. Von wo kann man eine ISO herunterladen, die man dann legal installieren kann? 2. Welche wäre die korrekte Version? Natürlich was er jetzt hat, Home Premium, Professional, etc., aber nimmt man eine normale Version oder OEM oder was? 3. Welchen Code gibt man an? Den vom Aufkleber, oder den ausgelesenen vom Tool? Es soll 100% legal sein und auch aktivierbar sein, etc.!!! Eine Recovery DVD hat er übrigens nicht erstellt, diese Variante scheidet also von vornherein aus. (Wäre wegen dem vorinstallierten Mist sowieso suboptimal) Vielen Dank im Voraus!
Hier gibt es schonmal ISO Images für Windows 7 zum download: http://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_7-windows_install/wo-kann-ich-die-windows-7-iso-dateien/610a3a3c-e99c-42e6-8cf8-fda31127b035 Bei Windows 7 kann man sowohl OEM Keys als auch normale Keys mit der gleichen DVD installieren also müsste das Image oben gehen. Mit der vom Tool ausgelesenen Seriennummer wirst du das Windows wohl nicht aktiviert kriegen. Dazu ist eigentlich die Seriennummer auf dem Aufkleber da. Den heise Artikel, der behauptet die Installation von Windows mit dem Key vom OEM Sticker und einer DVD von irgendwo wäre illegal, halte ich für fragwürdig. Die Installation wird auf jeden Fall gelingen und lässt sich auch Aktivieren. Am Ende kann das sowieso keiner mehr unterscheiden ob man sich ein Image im Internet besorgt hat oder eine beigelegte DVD verwendet hat.
Das geht ohne Probleme mit dem Key vom Aufkleber und dem normalen DVD Image und ist völlig legal, denn den Key hast du ja und damit die Lizenz erworben. Nur muss man die OEM Keys eigentlich immer telefonisch aktivieren, aber das ist ja kein Problem. Den ausgelesenen Key kannst du nicht verwenden, das ist ein anderer und der ist nur für die Erstzinstallation beim Hersteller da.
Vielen Dank für die schnellen Antworten! ZITAT: "Den heise Artikel, der behauptet die Installation von Windows mit dem Key vom OEM Sticker und einer DVD von irgendwo wäre illegal, halte ich für fragwürdig." Es wird aber auch geschrieben, dass Microsoft gegen solche Installationen geklagt hat: ZITAT HEISE: "Doch das ist nach gängiger Rechtsprechung leider nicht legal, unter anderem weil das dann eine Vermischung von Bestandteilen verschiedener Windows-Exemplare darstellen würde. Die fatale Folge: Obwohl Sie in Besitz eines regulär erworbenen Schlüssels sind, sieht Microsoft Ihre Lizenz als erloschen an. Diese für die Kunden durchaus ärgerliche Interpretation hat sich der Konzern mittlerweile von Gerichten mehrfach bestätigen lassen."
Wem gegenüber möchtest du denn die Legalität beweisen? Wenn du nicht vor Gericht ziehen willst wird es wohl keine Probleme geben. Für wen sollen die ISO Images die ja freunlicherweise sogar von Microsoft angeboten werden dann überhaupt sein? Leute mit Lizenz aber ohne DVD dürften es ja kaum benutzten denn das wäre ja dann wieder eine "Vermischung von Bestandteilen verschiedener Windows-Exemplare". Bleibt also irgendwie niemand über dem der Download überhaupt was bringt denn jegliche Nutzung wäre illegal wenn man nach dem Heise Artikel geht.
Naja, man könnte es für extra gekaufte Windows-DVDs benutzen, wenn z.B. die Installations-DVD kaputt- oder verlorengegeangen ist.
Und das stellt keine Vermischung von Bestandteilen verschiedener Windows-Exemplare dar? Was auch immer das überhaupt bedeuten soll...
Das weiß ich eben auch nicht. Wenn es legal ist, freut es mich natürlich. Es muss aber auf jeden Fall legal sein. Das ist für den Freund wichtig. Er ist selbstständig und arbeitet mit dem Laptop.
> Es wird aber auch geschrieben, dass Microsoft gegen solche > Installationen geklagt hat: Es muss dich als Endbenutzer nicht interessieren, gegen wen oder welches Unternehmen (PC Fritz) MS mal wieder klagt. Das geschieht in Zeitabständen immer mal wieder. Lass sie klagen und fertig. Solange dein Windows weiterläuft ist alles im grünen Bereich. ISO Images gibt es hier http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links
Guest schrieb: > Ein Freund von mir hat mich gebeten, seinen Laptop neu zu installieren, > da es mittlerweile sehr langsam ist. > > Er hat einen Aufkleber für Windows 7 mit OEM-Lizenz. Was läuft eigentlich im Moment drauf? Wenn es W7 ist, dann mißte es aus und rüste den Speicher auf. Ist der benannte Aufkleber auf dem Laptop oder ist der wo anders her?
Guest schrieb: > Von wo kann man eine ISO herunterladen, die man dann legal > installieren kann? Wenn kein Datenträger dabei ist, liefert der PC-Hersteller üblicherweise ein Tool mit um einen Wiederherstellungsdatenträger zu erzeugen - Danach würde ich erstmal schauen.
Es läuft (oder eher schleicht) Windows 7 drauf, aber der ist eher nicht mehr zu retten. Eine saubere Neuinstallation ist einfach das Vernünftigste. Der Aufkleber ist an der Unterseite des Laptops. Recovery DVD hat er nicht. (Entweder verschmissen, oder er hätte es erst erstellen müssen, was er versäumt hat, oder er hat es gemacht und dann verschmissen, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist keiner da.)
>ein Tool mit um einen Wiederherstellungsdatenträger zu erzeugen
das wird jetzt auch nichts mehr bringen......
(das jetztige System sichern und wiederherstellen.....)
Guest schrieb: > Es läuft (oder eher schleicht) Windows 7 drauf, aber der ist eher > nicht > mehr zu retten. > Eine saubere Neuinstallation ist einfach das Vernünftigste. > > Der Aufkleber ist an der Unterseite des Laptops. > > Recovery DVD hat er nicht. (Entweder verschmissen, oder er hätte es erst > erstellen müssen, was er versäumt hat, oder er hat es gemacht und dann > verschmissen, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist keiner da.) kopfkratz Ähem, also läuft noch das ORIGINALE OEM Win7 auf dem Rechner ? Wenn ja gibt es da bestimmt eine OEM Software um eine Recovery-DVD/CD zu erstellen bzw. man kann im BIOS/Startup des Rechners eine Wiederherstellung auswählen. Die originalen ISOs gab/gibt es z.B. hier: http://www.w7forums.com/threads/official-windows-7-sp1-iso-image-downloads.12325/ Wenn MS nicht wieder Win8 pushen will ... Solange keine Malware o.ä. sich tief festgefressen hat reicht es idR wenn man ALLE Programme deinstalliert und in der Registry alle "Run" und "RunOnce" Einträge löscht. Den AutoRun-Ordner nicht vergessen. Sichern und Recovery wäre allerdings wohl das sinnvollste ...
Ein mal hatte er auch schon einen Virus. Damals wurde sein Laptop aber auch nicht neu installiert. Er sagt, seit dem ist sein Laptop nicht mehr wie es war. Also Neuinstallation.
Guest schrieb: > Es wird aber auch geschrieben, dass Microsoft gegen solche > Installationen geklagt hat Da hat jemand was falsch interpretiert. MS klagt nicht gegen Installationen, sondern gegen Händler, die COAs (Lizenzaufkleber) von OEM-Rechnern kratzen und entweder einzeln oder zusammen mit gebrannten Installationsmedien als Lizenz verkaufen. Denn dies ist tatsächlich illegal und fällt nicht unter das vielzitierte Gerichtsurteil des BGH. Absolut legal ist dagegen die Nutzung des serienmäßig am PC/Notebook angebrachten Productkeys für Installationen mit normalen DVDs. Denn dafür ist der explizit gedacht. Grund. Dem User muß es erlaubt sein, die Hardware seines Gerätes nach Belieben zu verändern. Tauscht er nun bspw. das Mainboard aus, würde die Recovery-Version nicht mehr funktionieren, da diese an das spezielle BIOS des originalen Herstellers gebunden ist. Fazit: Im vorliegenden Fall kein Grund zur Sorge, alles legal.
Wenn W7 schlecht läuft, ist etwas anderes faul. Was für ein Prozessor ist da und wieviel RAM? Als erstes machst du dir eine Reperaturdatenträger-CD. Mit dieser startest du und da stehen dir verschiedene Optionen zur Reperatur zur Verfügung. Und irgendwo, evtl. in "Sichern u. wiederherstellen" kannst du dir die Installations-DVD erstellen. Wahrscheinlich den Auslieferungszustand. Wie gesagt, ich würde erst mal entmüllen. Vor allem wenn etwa Symantek-AV drauf läuft, den runterschmeißen.
normalerweise ist eine Partiotion mit der Installation drauf, man kann über das BIOS oder beim Booten durch eine Funktiontaste diesen Recover Modus aktivieren.
morob65 schrieb: > man kann > über das BIOS oder beim Booten durch eine Funktiontaste diesen Recover > Modus aktivieren. Ja, vielleicht. Aber Vorsicht, im Gegensatz zu einer DVD macht das alle vorhandenen Programme und Daten nieder, der Rechner ist anschliessend so leer wie bei Lieferung (und enthält stattdessen eine Unmenge nicht mitbestellter überflüssiger Software). Georg
Bei meinem Dell war auch keine Recovery DVD dabei und es war auch kein Programm um die zu erstellen. Dafür die versteckte Partition zur Wiedserherstellung. Die Bloatware kann man dann ja deinstallieren.
Christian R. schrieb: > Die Bloatware kann man dann ja deinstallieren. Das könnte sich ändern, Android machts vor: Programme, die der Hersteller mitliefert, lassen sich nicht deinstallieren. Ich hatte auch schon ein nicht zu entfernendes vorinstalliertes Office, allerdings vermute ich da eher eine Beschädigung als eine Hinterhältigkeit von Microsoft. Aber wer weiss das schon. Georg
Vielen Dank für die Antworten! Zusammengefasst kann man also sagen, es ist legal von der ISO mit dem Code vom Aufkleber. Also steht der Neuinstallation nichts im Wege! Ich werde es dann auf DVD brennen oder auf USB-Stick. Kann man auch eine Win7+SP1 Version installieren, wenn es zum Zeitpunkt des Codes noch keine SP1 gegeben hat?? Oder gibt's das gar nicht als ISO? Vielen Dank im Voraus!
Guest (Gast) schrieb: > Kann man auch eine Win7+SP1 Version installieren, wenn es zum Zeitpunkt > des Codes noch keine SP1 gegeben hat?? > Oder gibt's das gar nicht als ISO? Liest du die Beiträge eigentlich auch mal die man für dich hier schreibt?
Sag mal herbert, ich glaube du hast echt einen an der Waffel, aber ganz gewaltig. > Im übrigen hast du weiter oben für den Zustand dieses > Murksmainboards von Mindfaktory nur zu Gunsten des Händlers > beschwichtigt und Verständnis gehabt. Also ist deine Nähe zu diesen > Spezies vom der Sprache her auf alle Fälle gegeben. Ich verbitte mir solche Unterstellungen! Ich habe überhaupt nichts bezüglich des Mainboards "beschwichtigt". Das Gegenteil ist das Fall und lässt sich nachlesen. > Wetten > ,dass es mit der Rückzahlung nicht reibungslos klappen wird? ich habe > ihm fünfmal die Zahlen vorgelesen und jedemal war in der Kontrolle > seiner Vorlesung ein Fehler.Guter Trick um die Auszahlung zu > verschleppen. Vielleicht mangelt es dir einfach an klarer Aussprache. Aber alleine dieser Absatz ist ein exemplarisches Beispiel für jemanden der offenlichtlich lieber an Verschwörungstheorien glaubt als nach geeigneten Lösungen zu suchen. Jetzt bin ich mir inzwischen ziemlich sicher welchen Eindruck du beim Support hinterlassen hast.
Mist, falsches Forum. Bitte den letzten Beitrag löschen. Danke!
Guest schrieb: > Oder gibt's das gar nicht als ISO? Wozu die ganze Aufregung bloß.. Bei Ebay kriegt man ein Win7 für etwa 30 Euro, mit DVD und Lizenzaufkleber. Man kann auch direkt von MS die passenden DVD-Images herunterladen und auf Scheibe brennen. Die haben das so vorgesehen. Wenn dein ominöser Freund so pingelig ist, soll er sich so ein Win7 kaufen und installieren und gut isses. Er kann ja zunächst den Key vom bereits aufgeklebten Aufkleber nehmen. Wenn damit alles gut ist, hat er eben noch ne jungfräuliche zweite Lizenz. Immerhin "Er ist selbstständig und arbeitet mit dem Laptop." als Selbständiger sollte für's Geschäft 30 Euro drin sein, von denen er sogar noch die MwSt abziehen kann. Ist ja weniger, als wenn er mal mit seiner Frau Essen geht... W.S.
W.S. schrieb: > Wozu die ganze Aufregung bloß.. > Bei Ebay kriegt man ein Win7 für etwa 30 Euro, mit DVD und > Lizenzaufkleber. Man kann auch direkt von MS die passenden DVD-Images > herunterladen und auf Scheibe brennen. Die haben das so vorgesehen. Er hat doch eine gültige Lizenz schon beim Hardwarekauf erworben, wozu noch eine? Und eine DVD braucht doch kein Mensch, die ISO Files gibts incl. SP1 bei DigitalRiver. Und ob das SP1 integriert ist oder nicht, ist der Lizenz egal.
W.S. schrieb: > Wozu die ganze Aufregung bloß.. > Bei Ebay kriegt man ein Win7 für etwa 30 Euro, mit DVD und > Lizenzaufkleber. Genau. Aufkleber frisch gedruckt aus 'ner asiatischen Hinterhofwerkstatt, DVD ebenso. Oliger
Oliver S. schrieb: > W.S. schrieb: >> Wozu die ganze Aufregung bloß.. >> Bei Ebay kriegt man ein Win7 für etwa 30 Euro, mit DVD und >> Lizenzaufkleber. > > Genau. Aufkleber frisch gedruckt aus 'ner asiatischen > Hinterhofwerkstatt, DVD ebenso. Ich hab eine für 35 Euro gekauft, Dell-DVD, Code als Aufkleber und Aktivierung ging (telefonisch) problemlos. Einziger Makel an diesem Windows: Keine Spiele (Minesweeper, Mahjong,...) mit dabei.
Oliver S. schrieb: > W.S. schrieb: >> Wozu die ganze Aufregung bloß.. >> Bei Ebay kriegt man ein Win7 für etwa 30 Euro, mit DVD und >> Lizenzaufkleber. > > Genau. Aufkleber frisch gedruckt aus 'ner asiatischen > Hinterhofwerkstatt, DVD ebenso. > > Oliger Wenn man keine Ahnung hat...einfach mal.... Ich hatte bisher da nur gepresste Dell DVDs und original OEM Aufkleber.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.