Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 2 Trafos sekundär mit gleicher Masse


von M. F. (reichsbahner)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Freunde
Ich habe mal wieder ein Problem mit meiner Modellbahn.
Habe 2 Versorgungsspannungen von 5v und 15V, die ich aus 2 
gleichgerichteten Trafos hole.
Nun habe ich gestern beide Minuspole zusammengelegt, um eine Masse zu 
haben. Das hat die Versorgungsspannung von 5V bei Belastung auf unter 3V 
sinken lassen. Ich zweifle nun, ob ich das überhaupt so machen kann.
Anbei mal eine Skizze.
Was sagen die Profis? Ist das so machbar, oder geht das gar nicht?

Danke für n Tipp
Gruzz Mikke

von Nico (nico123)


Lesenswert?

Wenn die Trafos wirklich getrennt sind, dann sollte das funktionieren!
Wie groß war denn die Last als die 5V zusammen gebrochen sind?

von M. F. (reichsbahner)


Lesenswert?

Ja es sind 2 getrennte Trafos.
Die Last waren 5 Glühlämpchen, ein paar 100mA denke ich. Nicht mehr als 
500mA, da ich Sicherung drin habe.

Aber mir schwant etwas: Hatte vorher nur 2 Glühlämpchen dran, da war 
alles ok.
Eventuell ist die Last nun zu hoch… Muss das mal nachprüfen.

Danke und Gruzz
Mikke

von Frank W. (frank_w)


Lesenswert?

achte mal auf richtigen Primäranschluß der Trafos gleicher Wickelsinn.

Gruß Frank

von Nico (nico123)


Lesenswert?

Frank Wa schrieb:
> achte mal auf richtigen Primäranschluß der Trafos gleicher Wickelsinn.

Was soll das für Auswirkungen haben? Das spielt doch keine Rolle bei 
zwei getrennten Trafos!

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Nico ... schrieb:
> Frank Wa schrieb:
>> achte mal auf richtigen Primäranschluß der Trafos gleicher Wickelsinn.
>
> Was soll das für Auswirkungen haben? Das spielt doch keine Rolle bei
> zwei getrennten Trafos!

Zumindest nicht wenn gleichgerichtet wird.

von Walter Tarpan (Gast)


Lesenswert?

Udo Schmitt schrieb:
> Zumindest nicht wenn gleichgerichtet wird.

Und vorher geglättet - nicht zu vergessen.

von Nico (nico123)


Lesenswert?

Udo Schmitt schrieb:
> Zumindest nicht wenn gleichgerichtet wird.

Zitat vom TO: "...2 Versorgungsspannungen von 5v und 15V, die ich aus 2
gleichgerichteten Trafos hole..."

von M. F. (reichsbahner)


Lesenswert?

Hallo Leute

Es war, wie ich vermutet habe. Der 5V-Trafo war zu schwachbrüstig. Die 
insg. 5 Glühlämpchen ziehen je 125 mA. Das sind dann über 600mA 
zusammen. Da ging die Spannung in die Knie.
Muss nun was leistungsfähigeres basteln…

Danke für Eure Hilfe!
Grüsse Mikke

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.