Wer kennt dieses Schaltzeichen und kann mir erklären, was es bedeutet? Gruß Werner
>Wer kennt dieses Schaltzeichen und kann mir erklären, was es bedeutet? Ich kenne diese Schaltzeichen und kann Dir erklären, was es bedeutet. ;-) Es ist ein RS-Flip-Flop mit Taktpegelsteuerung. Hier ist die Funktion erklärt: https://de.wikipedia.org/wiki/Flipflop#RS-Flipflop Jruß Jüntha
Das hätte ich auch vermutet, aber wozu sind die beiden mit "1" bezeichneten Eingänge?
Hallo Jüntha, danke für die schnelle Antwort. Was bedeuten denn die Eingänge '1' und wie ist das Gitter in der Mitte zu erklären? Gruß Werner
Mit den beiden "1" Eingängen kann man die Ausgänge "mit Gewalt" auf die Belegung in dem Kreuz zwingen, d.h. "Q" auf 1 und "Q NICHT" auf 0. Jruß Jüntha
>Könntest du eine Wahrheitstabelle aufstellen?
Freilich. Du nicht?
Jruß Jüntha
Nein, ich habe das mit der "1" noch nicht ganz verstanden. Wie genau ist diese Tabelle mit 1 | 0 und 1 | 1 zu erklären? Hat diese "1" eine bestimmte Bezeichnung, die es mir ermöglichen würde, mich darüber zu informieren? Kannst du bitte die Wahrheitstabelle posten.
Daran hatte ich auch schon gedacht, aber das erscheint mir zu kompliziert. Kann es sein, dass das Direkteingänge sind?
Also mein Kenntnisstand ist, dass es sich um ein Taktgesteuertes RS-Flipflop mit dominierendem R-Eingang handelt. Die "1" deuten auf eine Abhängigkeit zu C1 hin. @Jüntha: Das ""mit Gewalt" auf die Belegung in dem Kreuz zwingen", wie nennt sich das? Es wird doch einen allgemein gültigen Namen für diese Art von Eingängen geben? Bist du dir sicher, dass dies die Funktion dieser Eingänge ist? Wie ist dieses Schaltzeichen intern aufgebaut? Gruß Werner
Werner Brösel schrieb: > Also mein Kenntnisstand ist, dass es sich um ein Taktgesteuertes > RS-Flipflop mit dominierendem R-Eingang handelt. Die "1" deuten auf eine > Abhängigkeit zu C1 hin. Vor allem ist es ein Master-Slave-Flip-Flop. Das erkennt man an den kleinen Winkeln.
Das könnte insofern passen, weil es sich um ein Zählflipflop handeln soll. Aber wodurch begründet sich dann, dass die Eingänge "1", statt J und K heißen?
>@Jüntha: Das ""mit Gewalt" auf die Belegung in dem Kreuz zwingen"
Beim Standart-FF gibt es, wie auch bei vielen anderen Schaltungen Set-
und Reset-Eingänge. Beim Reset steht nur meist nicht "0" dabei.
Nicht zu verwechseln mit -R.
Spannend wird's erst, wenn mehrere Stati gleichzeitig zuschlagen.
Ich habe dieses Schaltzeichen noch nirgends gesehen. Es scheint auch keiner gängigen Norm zu entsprechen, sonst würde man es per Google (leichter) finden. Woher hast du das? Kannst du einen Link oder einen Ausschnitt des Buchs, Daten- oder Aufgabenblatts posten, wo man das Symbol im Kontext sehen kann?
Magic Smoke stellte fest:
>Da kann nich jeder mit um!
Sach ma -tut das Not, daß das Symbol sooo unüblich is?
Nö, nö, nö -der Werner is überhaupt nich bei der Sache...
Jruß Jüntha
Das Bild habe ich nur abgemalt. Es stammt von diesem Aufgabenblatt http://fh.baalrok.de/DT1/Aufgaben/DT1_Termin_3.pdf unten rechts. Die Aufgaben in dem zugehörigen Fach werden zur Zeit immer mehr zum Suchspiel ;-) Also die Aufgabe wäre an sich einfach zu lösen, wenn man wüsste, wie dieses Schaltzeichen funktioniert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.