Hey Leute! Es gibt doch Basisschaltung, Kollektorschaltung und Emitterschaltung. Das sind 3 Verstärkerschaltungen. Aber die h-parameter sind ja für alle gleich oder? Also rce, rbe und beta sind nur vom Transistor abhängig, richtig? Und diese h-parameter finde ich im Datenblatt. Außerdem gibt es pro Schaltung auch ein Wechselspannungsschaltbild dazu, d.h. das einzige, was nicht gleich ist, ist r_aus und r_ein. Der Rest ist eig. vom Transistor abhängig oder? Aber wo kann ich die Steilheit ablesen? Diese ist doch deltaIc / deltaUbe, aber damit kann man ja nicht so viel anfangen. Gibt es da im DB einen konkreten Wert? mfg chris
chris schrieb: > Aber wo kann ich die Steilheit ablesen? Wie kommst du denn auf die Idee? Das ist doch ein Transistor und keine Röhre.
Nein, denn die ergibt sich aus S=I_C/U_T mit U_T=25mV.
chris schrieb: > Aber die h-parameter sind ja für alle > gleich oder? gibt es nicht verschiedene Indizes? z.B. hier in der Tabelle 3.2 derstudent1.tripod.com/BEL/BEL_H-PARAMETER_rai.pdf Gruß
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.