Hallo, hatte das in den letzten Tagen noch jemand von euch? Seit Mai will Windows 7 alle 2-3 Tage irgendwelche Sicherheitsupdates (Visual Studio, IE11, Security Essentials, .NET ...) installieren, aber immer nur so zwei drei, heute mal 8 Stück. Ist seit 2009 installiert, also nicht gerade frisch, sonst wär das ja normal. Nach einem Monat lang nix, kam am 01.05. ein Schwung mit 12 Updates und am 5.5. dann nochmal einige und seit dem ist das so. Eigentlich sollte das doch nur einmal im Monat sein, manchmal auch zweimal... was ist denn da los? Hatte während eines Updates vor ein paar Tagen auch kurz gesehen, dass auf meiner Partition D (ganz andere Festplatte, C ist ne SSD) 5 Verzeichnisse der Art 631663 634409 ... aufgetaucht und kurz darauf wieder verschwunden sind. KB Nummern sind das nicht... Auf C war mehr als genug Platz für die paar kleinen Updates frei... Hab ich vorher noch nie gesehen, und ich hatte oft den Explorer nebenher offen. Hab ich mir da irgendwas eingefangen? Danke schonmal für eure Hilfe!
Die unterstrichenen Nummern da oben sollten natürlich so aussehen:
1 | _631663_
|
2 | _634409_
|
War bei mir ähnlich. Gestern 15 Updates, wenige Tage zuvor 2-3, ein paar Tage davor auch eines. Zwischendurch gab es ein Update für die Graka, das blieb aber immer hängen. Da war dann ein Bild der Bundeskanzlerin, Werbung für die Kripo und eine Zahlungsaufforderung zu sehen. Diesen Mist habe ich sofort deinstalliert. Seit Kurzem gibt es auch neue Updates für Adobe Reader XI, ferner auch Flash Player und Java 7u55.
Rainer V. schrieb: > Da war dann ein Bild der Bundeskanzlerin, > Werbung für die Kripo und eine Zahlungsaufforderung zu sehen. Diesen > Mist habe ich sofort deinstalliert. und du bist dir sicher, daß das ein MS-Update war?
@Rainer: Das war dann bei Dir aber eher ein Erpressungs-Trojaner. Allerdings verschlüsseln die üblicherweise vorher Daten auf der Platte und lassen sich nicht "deinstallieren". Ich habe bislang noch keine verschlüsselten Dateien gefunden, ist noch alles da ;-) Ich habe keine Updates aus Fremdquellen installiert (auch keine sonstige dubiose Software oder ähnliches). Das sind bei mir nur die Windows Updates gewesen.
Ja, es war ein BKA-Trojaner, Screenshot davon gibt es bei botfrei.de auf Bild 1.18 zu sehen. Ich habe die infizierte Webseite noch ein paar Mal besucht, aber davon wurde es auch nicht besser ;-) Auf meinem Rechner ist nichts passiert, von wegen Verschlüsselung usw. Ich habe trotzdem eine Systemwiederherstellung gemacht. Alles OK. Was diese nummerierten Dateien angeht, solche kenne ich nicht. Bei mir gab es schon mal lange Kolonnen aus Ziffern und Buchstaben. Die stammen z.B. vom OS bei noch nicht fertig installierten Updates oder so.
Ich häng mich hier mal dran ;) Gestern kam ein Bekannter mit Win7ulimate auf dem Lappi zu mir. Viren entfernen ging ohne Problem (wenn ich nix übersehen hab..). Mir fiel auf, daß auch bei diesem Rechner zig updates geladen wurden. Alles installiert, OK. Aber wie lassen sich die Altlasten löschen? Die Systempartition ist schon fast voll. MS bietet dafür das optionale update KB2852386 an, aber das läßt sich auf dem Rechner nit installieren. Weder x86 noch x64. Es kommt immer "Das update ist für diesen Rechner nicht geeignet". Adminrechte hab ich. Was nun?
Du gehst aufs Laufwerk, Bereinigen, Systemdateien bereinigen. Da werden alte Updatedateien entsorgt.
Das habe ich gemacht. Dabei wird hauptsächlich der Browserverlauf und
der Papierkorb geleert. Win7 + Word + ganz wenige Programme (brauser,
Reader, VLC) frißt immer noch >50GB. Allein das Verzeichnis "WinSXS" ist
>15GB.
Geht da nit noch was?
:
Bearbeitet durch User
Ich habe noch Windows XP, und XP soll ja nicht mehr unterstützt werden und dafür keine Update mehr geben. Seltsamerweise werden noch Update installiert wenn ich den Computer runterfahre. Nun frage ich mich auch ob die Echt sind, oder ob da ein Trojaner am Werk ist. Bin nun am Überlegen vielleich doch auf Linux umzusteigen.
Großer Bockmist wird immer noch repariert ;) Aber XP hat keine Priorität mehr. Wenn der gleiche Fehler auch in neueren Windoofs drin ist, gibts auch mal was zwischendurch.
Helge A. schrieb:
> Systempartition ist schon fast voll.
Na ja, wäre sie doppelt so groß, dann wäre sie jetzt halb leer ;-)
Auf meinem NB ist HDD C: zu 67 GB belegt, 8.6 GB in Winsxs, installiert
sind Win7-Pro x64 SP1, Office HaS 2010, diverse IDEs und Kleinigkeiten.
Computerschutz HDD C: max. 10% (14 GB), Suchindex eingeschaltet. Abbild
von Systembereich u. HDD C: belegt 52 GB auf ext. HDD. Computerschutz u.
Suchindex für int. u. ext. Partitionen/Laufwerke außer C: ausgeschaltet.
Datenträgerbereinigung: nach Systemdateien-Bereinigung wähle ich i.d.R.
für Weiteres nur die temp. Dateien und Miniaturansichten (!) zusätzlich
aus, den Rest lasse ich so, wie es schon markiert ist.
Computerschutz: Es kommt vor, daß Win7 beim Anlegen einer Partition bis
zu 30% Speicherplatz für den Schutz derselben reserviert. Der Benutzer
sollte, falls gewünscht, den Schutz enger begrenzen oder auf 0% setzen,
bevor Wiederherstellungspunkte o.a. abgespeichert werden. Das gilt auch
für log. Laufwerke und auch für eine ext. HDD. Im Kontextmenu für
Laufwerks-Eigenschaften die Indizierung von Dateien abschalten, falls
das nicht gebraucht wird.
Update/Hotfix KB2852386 f. Win7 SP1, Error 2149842967 (NOT_APPLICABLE):
Service Pack 1 muß installiert sein. Das Update verwendet auch die
Datenträgerbereinigung. Installation ist evtl. unmöglich, wenn solch ein
(ähnliches) Update zuvor installiert wurde oder installiert gewesen ist.
Laut Foren u.a. haben mehrere Benutzer dieses Problem.
Helge A. schrieb: > Das habe ich gemacht. Dabei wird hauptsächlich der Browserverlauf und > der Papierkorb geleert. Aber "Systemdateien bereinigen" hast du doch auch angeklickt?
Die Windows Update Bereinigung gibts erst mit dem o.g. Update und nur mit SP1. Ansonsten kann man höchstens die Service Pack Sicherungsdateien entfernen, die Update Dateien bleiben drauf.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.