Hi emi
Das Problem mit dem content, der sich auf allen Seiten ändern soll 
könntest du folgendermassen lösen:
Entweder durch serverseitiges Scripting (Node.js, Php usw), welches dir 
deine HTML Seite aus einem Template zusammenbaut
Oder aber, du baust dir die View erst im Client zusammen, 
vorteilhafterweise mit Javascript.
Dies könnte dann zB folgendermassen aussehen:
Auf dem Server hast du ganz ein html File mit einer Art Grundstruktur, 
ganz einfach gesagt zum Beispiel:
1  | <html>
  | 
2  | <head>
  | 
3  | <script src="deinJavascript.js"></script>
  | 
4  | </head>
  | 
5  | <body>
  | 
6  | <div id="menu"></div>
  | 
7  | <div id="inhalt"></div>
  | 
8  | </body>
  | 
9  | </html>
  | 
deinJavascript.js wartet dann mit einem eventhandler darauf bis die DOM 
geladen ist, und laedt danach das HTML des Menu und dasjenige der 
Einstiegsseite nach.
Zudem bräuchtest du in diesem Falle dann auf jedem Menüpunkt noch
einen ClickListener, welcher bei einem Klick das HTML fuer die 
entsprechende Seite abholt.
Das Menü und die einzelnen Seiten wuerden hierbei jeweils nur den Teil 
beinhalten, der im div mit id=menu oder div mit id=inhalt steht.
Zum Anfang lohnt es sich u.U. sowas fürs Verständnis noch in reinem 
Javascript zu schreiben, aber es gibt durchaus Libraries, welche einem 
viel Arbeit abnehmen können was dieses spezifische Problem angeht 
(www.jquery.com, www.angularjs.org)