Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Blitzsynchronanschluss der Kamera entkoppeln


von Felix o. (amphibious) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Tag zusammen,

aus Gründen möchte ich mehrere Blitze an einer Kamera betreiben, diese 
aber voneinander und von der Kamera entkoppeln. (Nein, ich möchte keine 
Funkverbindung oder ähnliches verwenden)

Die angehängte Schaltung funktioniert, wenn man die beiden Kontakte auf 
der Diodenseite per Hand kurzschließt. Wenn sie von meiner Kamera (Canon 
5D mkII) ausgelöst wird aber immer nur einmal. Die Kamera schaltet dann 
durch, hält den Kontakt aber dann aufrecht, anstatt wieder zu öffnen. Am 
Testpunkt messe Ich vor dem ersten Auslösen so um die 8,5V, danach dann 
1,2-2V.

Weiss jemand, wie der Auslöser in der Kamera konkret funktioniert und 
woran das liegen könnte? Ist da ein Triac oder irgendwas anderes, was 
eine Nullstellung braucht? Und wenn ja: wie macht das der reguläre 
Blitz? Da messe ich nämlich ~7V Gleichstrom auf dem Kabel.

Danke für die Geduld
ff

von Leo B. (luigi)


Lesenswert?

So wie du es beschreibst klingt das tatsächlich nach nem Thyristor in 
der Kamera. Würde auch sinn machen, wenn man anschaut wie wohl die alten 
Blitzgeräte mal funktioniert haben. Die sind ja immerhin die Quelle der 
Entwicklung und gewissermaßen noch kompatibel.

Ich würd da einfach einen Kondensator in Serie mit rein setzen und den 
über einen parallelen Widerstand nach einem Auslösen wider entladen. 
Musst halt ggf. ein wenig mit Widerstands- und 
Kondensator-dimensionierung spielen.

von Felix o. (amphibious) Benutzerseite


Lesenswert?

Leo B. schrieb:
> Ich würd da einfach einen Kondensator in Serie mit rein setzen und den
> über einen parallelen Widerstand nach einem Auslösen wider entladen.
> Musst halt ggf. ein wenig mit Widerstands- und
> Kondensator-dimensionierung spielen.

Hat nen Moment gedauert, bis ich dazu gekommen bin, aber es funktioniert 
tatsächlich :)

100n parallel zu 100k tuns in diesem Fall ganz gut.

Vielen Dank!!!!!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.