Hallo! Mich plagen viele Gedanken über meine Zukunft und hoffe hier die ein oder andere Meinung zu erhalten. Wenn alles glatt läuft, habe ich bald mit mitte 20 meinen B. eng. Elektrotechnik in der Tasche und dann muss ich mal sehen wo hin es geht. Ich komme aus dem Raum Koblenz, liegt also ziemlich in der Mitte was Köln, Frankfurt angeht. Beruflich sollte es wohl keine Probleme geben, was zu finden. Einen "fast" sicheren Job habe ich auch schon in Aussicht 35-40k/J Einstiegsgehalt. Vor 4 Jahren war ich das erste mal in den Bergen im Urlaub und seit dem hat es mir die Region angetan. Die tollen Seen, der Wintersport einfach nur schön nach dem Saunagang im Thermebecken zu liegen und die schneebedeckten Berge anschauen. Für mich gibt es einfach keine bessere Entspannung. Es ist jedes mal ein super Gefühl wenn ich die A99 bei München verlasse und auf die A8 düse und schon die Berge in weiter Ferne sehe. Wenn ich das noch mit meiner zukünftigen Familie + Beruf verbinden könnte wäre das super. Deswegen würde mir die Region bei Rosenheim (zwischen München und Salzburg) sehr gefallen. Einerseits habe ich hier schon ein Grundstück worauf ich bauen kann und meine Familie. Die Gegend hat auch ihre schönen Seiten, jedoch hätte ich gerne mal einen Tapetenwechsel... Kinder sind noch keine da, also wenn was in Richtung "auswandern" passieren soll, dann in den kommenden paar Jahren. Fakt ist aber, dass ich in Deutschland bleiben mag. Würde es mich tatsächlich nach unten ziehen, dann käme eine Mietwohnung auf keinen Fall in Frage, ausser für die Übergangszeit. Nun wirken natürlich gut 100 Faktoren auf mich, soll ich wirklich diese guten Vorraussetzungen aus meinem jetzigen Leben aufgeben und ein neues Leben unten anfangen? Wäre es euch das alles wert? Jobsuche? Das Leben wird dort auch um einiges teurer sein, vor allem Immobilien. Allein für diese Kohle kann man auch noch oft genug in die Berge fahren. Säufz... Schreibt einfach mal eure Gedanken dazu auf. Grüße
Thomas P. schrieb: > Vor 4 Jahren war ich das erste mal in den Bergen im Urlaub Von Koblenz aus gesehen sind ja die Mittelgebirge bereits Berge ;) > und seit dem > hat es mir die Region angetan. Die tollen Seen, der Wintersport einfach > nur schön nach dem Saunagang im Thermebecken zu liegen und die > schneebedeckten Berge anschauen. Für mich gibt es einfach keine bessere > Entspannung. > Es ist jedes mal ein super Gefühl wenn ich die A99 bei München verlasse > und auf die A8 düse und schon die Berge in weiter Ferne sehe. Wenn ich > das noch mit meiner zukünftigen Familie + Beruf verbinden könnte wäre > das super. Tipp: Nutz das weiterhin als Urlaub. Wenn du dort wohnst verkennst du die Schönheit irgendwann und es wird Alltag. > Nun wirken natürlich gut 100 Faktoren auf mich, soll ich wirklich diese > guten Vorraussetzungen aus meinem jetzigen Leben aufgeben und ein neues > Leben unten anfangen? Wäre es euch das alles wert? Jobsuche? Erst Job suchen, dann Wohnung/Haus. Ich gehe aber davon aus, das du trotzdem noch oft genug in die Heimat fahren wirst, allein wegen Familie und solche Späße. > Das Leben wird dort auch um einiges teurer sein, vor allem Immobilien. > Allein für diese Kohle kann man auch noch oft genug in die Berge fahren. Wenn du ein Grundstück hast, was du bebauen kannst, fällt der Punkt doch schonmal weg. > > Säufz... Schreibt einfach mal eure Gedanken dazu auf. > > Grüße
Hi Thomas, die ersten Jahre nach den Studium sind oft von Veränderungen geprägt. Evtl. muss man im Berufsleben noch seine "Berufung" finden ;-) Damit sind auch ggf. Ortswechsel verbunden. Mit einer frühen Quasifestlegung auf einen bestimmten Standort oder Region, kann man sich so einiges an Möglichkeiten verbauen. Zumindest dämpft es den eigenmotivierten Veränderungswillen. Wenn man sich beruflich die Hörner abgestoßen hat, ist immer noch Zeit sesshaft zu werden. Viele Grüße Chris
Thomas P. schrieb: > Hallo! > Ich komme aus dem Raum Koblenz, liegt also ziemlich in der Mitte was > Köln, Frankfurt angeht. Beruflich sollte es wohl keine Probleme geben, > was zu finden. > Einen "fast" sicheren Job habe ich auch schon in Aussicht 35-40k/J > Einstiegsgehalt. Das ist kein Einstiegsgehalt das ist ein guter Witz oder hast du dein Studium abgebrochen? Urlaub und Alltag nicht verwechseln m Urlaub ist alles schön. Und warum sprichst du von Auswandern Bayer sind zwar ein kleines Völkchen für sich aber so schlimm sind sie auchnicht. p.s. Das Bier schmeckt nicht.
Ansgar k. schrieb: > p.s. Das Bier schmeckt nicht. Ist zu pauschal. Sowohl mein bisher bestes als auch schlechtestes Bier waren aus Bayern.
Ansgar k. schrieb: > Das ist kein Einstiegsgehalt das ist ein guter Witz oder hast du dein > Studium abgebrochen? Leider läuft das bei manchen Firmen folgendermaßen ab: Die möchten Technikerstellen mit Bachelor Absolventen bestücken. Da sind dann "nur" 35k drinnen. Käme für mich aber auch eigentlich nicht in die Tüte. 35k war auch schon ein etwas älterer Wert. Vor 2 jahren war es zumindest aktuell für die besagten "Technikerstellen", dies wird sich wohl auch verändert haben. Selbst nach meiner Ausbildung im Bereich E-Technik kam ich schon auf 28k. Im bereich Automotive sind das in dieser Region aktuell knapp 40-45k als Trainee. Nein, mein Studium habe ich nicht abgebrochen habe mehr als die Hälfte rum. Ich bin mir selbst noch nicht schlüssig ob ich nach dem Bachelor nicht noch den Master anhängen soll, wenn ich schon dran bin. Aber das ist eine andere Geschichte. Ansgar k. schrieb: >Und warum sprichst du von Auswandern Bayer sind zwar ein kleines >Völkchen für sich aber so schlimm sind sie auchnicht. Nun ja, das ist kein Katzensprung. Knapp 500km eine Wegstrecke. Also Auswandern mehr im Bezug auf die Ferne, nicht die Mentalität der Einwohner :-). An das Bier kann man sich gewöhnen! Das wegziehen an sich ist wohl wirklich nicht die beste Idee. Es kam mir jedoch in den Sinn, abgeneigt wäre ich auch nicht. Mein Studium beendet zu haben und sich dann fragen "was nun?" möchte ich auch nicht, deswegen gehe ich mal ein paar Möglichkeiten durch und bin euch auch sehr dankbar über die Meinungen und geteilte Lebenserfahrung welche mir noch bevor steht. Reinhard S. schrieb: > Tipp: Nutz das weiterhin als Urlaub. Wenn du dort wohnst verkennst du > die Schönheit irgendwann und es wird Alltag. An dem Ansatz ist was dran, danke!
:
Bearbeitet durch User
Also, ich komme aus BW und bin ca. alle 6 Wochen beruflich in Bayern. Die Landschaft etc. pp., ja, die ist toll und traumhaft schön. Aber der Rest? Pass mal bei den bayrischen Radiosendern auf. Jeder zweite Satz "Bayern hier", "Bayern dort", "Wir Bayern sind die größten" und "Bayern über alles", etc. Die Bayern werden regelrecht konditioniert und sind es auch. Schau mal Werbeplakate, vor allem Wahlwerbung an. Es ist fast wie in der Schweiz, die denken auch, sie seien die Krönung der Schöpfung. Und die Bayern denken wirklich so, wie sie auch berieselt werden. Es sind im Grunde "Bayern-Nationalisten". Das zieht sich wie ein roter Faden durch die Gesellschaft, andere Bundesländer/Nationalitäten werden mindergeschätzt, man grenzt sich ab und hält sich für die Elite. Mir persönlich geht dieses "Wir sind die tollsten"-Gehabe tierisch auf den Senkel. Wenn das nicht wäre, wäre Bayern meine Wahlheimat Nr. 1. Aber so? In ein Nest von eingebildeten Populisten würde ich mich nie niederlassen. Du musst halt bedenken ob Du das abkannst oder sogar gern hast. Wenn ja, ist Bayern gut für Dich. Wenn Du eine differenzierende Persönlichkeit bist die die Welt nicht nur in Schwarz-Weiß einteilt, wirst Du meiner Meinung nach in Bayern nicht glücklich.
Unbekannt Unbekannt schrieb: > Aber der Rest? Pass mal bei den bayrischen Radiosendern auf. Jeder > zweite Satz "Bayern hier", "Bayern dort", "Wir Bayern sind die größten" > und "Bayern über alles", etc. Das ist mir eigentlich immer nur in Niedersachsen aufgefallen. > Du musst halt bedenken ob Du das abkannst oder sogar gern hast. Wenn ja, > ist Bayern gut für Dich. Wenn Du eine differenzierende Persönlichkeit > bist die die Welt nicht nur in Schwarz-Weiß einteilt, wirst Du meiner > Meinung nach in Bayern nicht glücklich. Als ob Deine Aussagen da besser sind? Aber, die Welt ist in meinen Augen sicherlich nicht nur Schwarz-Weiß sondern Weiß-Blau. Mehr sog i net.
Unbekannt Unbekannt schrieb: > Also, ich komme aus BW und bin ca. alle 6 Wochen beruflich in Bayern. > Die Landschaft etc. pp., ja, die ist toll und traumhaft schön. > > Aber der Rest? Pass mal bei den bayrischen Radiosendern auf. Jeder > zweite Satz "Bayern hier", "Bayern dort", "Wir Bayern sind die größten" > und "Bayern über alles", etc. In Bayern kann man nur den Sender Bayern 5 anhören und das wars dann auch schon. Bayern1 mit seinen Moderatoren, die sich meist selber gerne Reden hören und ...... - vergessen! Austria-Sender dagegen spitze! Grüße Eppelein
Eppelein Von Gailingen schrieb: > In Bayern kann man nur den Sender Bayern 5 anhören und das wars dann > auch schon. B5 aktuell nervt doch spätestens nach einer halben Stunde, nachdem man zum 3.Mal die Nachrichten gehört hat... > Bayern1 mit seinen Moderatoren, die sich meist selber gerne Reden hören > und ...... - vergessen! Gibt ja noch Bayern3, Bayern2 (geht gut zum Frühstück),... > Austria-Sender dagegen spitze! In manchen Städten auch egoFM.
Moin Reinhard, stimmt auch wieder. Nur bei uns in B. sind die bayerischen Sender mit der größten Sendeleistung hauptsächlich gut zu empfangen, außer halt die Regionalen, die man eh nicht hören kann, in meiner Region zumindest. Zuhause bin ich dann auf die Österreicher ausgewichen - einfach nur spitze! Grüße Eppelein
Einfache Lösung: MP3s hören anstatt Radio... dann läuft was ich will und nicht irgendein Sender mit den tollsten Chart "hits"... Nachrichten reicht zweimal am Tag ;-) Und irgendwelche Lobhudelei auf den "FC Bayern" brauch ich auch nicht. https://www.youtube.com/watch?v=2enCPTeHcCc (ich wohne woanders, bin aber öfters mal in Bayern, find die meisten Leute mit denen ich es da zu tun habe eigentlich ganz nett. Propaganda im Radio bekomm ich nicht mit ;-) )
Unbekannt Unbekannt schrieb: > Pass mal bei den bayrischen Radiosendern auf. Jeder > zweite Satz "Bayern hier", "Bayern dort", "Wir Bayern sind die größten" > und "Bayern über alles", etc. So hat wohl jede Landesregierung ihr Propagandainstrument (nach der "Machtergreifung" der Grünen in BaWü wurde als erstes der Rundfunkrat neu sortiert). In BaWü ist's der SWR (Radio und Fernsehen), dort wird man 24h täglich "angegrünt". Geht mir persönlich auch tierisch auf den Sack, lässt sich aber durch Senderwechsel schnell beben. ;-)
:
Bearbeitet durch User
Au ja, vor allem Staufen wählt grün. Mit vielen tollen umweltfreundlichen Erdwärmepumpen in Rathausnähe! Und ansonsten... umziehen schön und gut. Aber muß es gleich das Ausland sein? Egal, Du mußt Dich wohlfühlen, da kann Dir hier eigentlich keiner wirklich helfen.
> Vor 4 Jahren war ich das erste mal in den Bergen im Urlaub und > seit dem hat es mir die Region angetan. Die tollen Seen, der > Wintersport einfach nur schön nach dem Saunagang im Thermebecken > zu liegen und die schneebedeckten Berge anschauen. Ja, schon toll. Trotzdem muss man auch das mögen: Im Winter erst mal morgens 10 Minuten das Eis von der Autoscheibe kratzen und zwar wochenlang, wenn man Pech hat. Schneematsch, der nicht nur auf der Strasse bleibt, sondern den du dir ins Haus reinträgst. Arschkalt. Klamme Finger bis die Autoheizung endlich warm wird. und und und Verwechsle nicht Urlaub mit Alltag. im Urlaub sieht vieles nicht so schlimm aus, was einem dann im täglichen Leben schnell auf den Senkel geht.
Karl Heinz schrieb: > Im Winter erst mal morgens 10 Minuten das Eis von der Autoscheibe > kratzen...Klamme Finger bis die Autoheizung endlich warm wird Dagegen wurden Standheizungen erfunden. Webasto hat bestimmt auch im Land der weißen Würste und Biere eine Vertretung. Nachtrag: Urlaub ja, Wohnsitz definitiv nein. Ist mir alles ein wenig zu konservativ.
:
Bearbeitet durch User
Chris M. schrieb: > Hi Thomas, > > die ersten Jahre nach den Studium sind oft von Veränderungen geprägt. > Evtl. muss man im Berufsleben noch seine "Berufung" finden ;-) > Damit sind auch ggf. Ortswechsel verbunden. > Mit einer frühen Quasifestlegung auf einen bestimmten Standort oder > Region, kann man sich so einiges an Möglichkeiten verbauen. Das möchte ich voll und uneingeschränkt unterschreiben. Ihr jungen Menschen solltet euch nicht zu früh festlegen, auch nicht wenn das Weib auf Heirat, Hausbau und Kinder drängt. Wenn du einen Job hast, ist ja gut, und in Bayern geht es immer noch besser zu als in MecPomm. Aber sooo rosig ist es hier auch nicht: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nach-finanzkrise-bmw-stoppt-die-baender-1.540246 Wenn die schon anfangen husten, dann kannst du dir ausmalen, welches Asthma die Zulieferer demnächst haben. Da würde mir im Traum nicht einfallen, ein Haus zu bauen. Die Musiksender in Bayern sind wirklich Schrott, Hausfrauengedudel und narzistisch gestörte Radiomoderatoren ohne Ende. Aber zum Glück gibt es ja Internet-Radio. Keine sich ständig wiederholenden Nachrichten, kein Gelaber, kein Rotationsgeleier. Zur Zeit existiert ein Trend, sich Wohnungen in Billigregionen zu kaufen. Die Bayern investieren da zum Beispiel viel Geld in Hochfranken und Westsachsen (starke Nachfrage derzeit in Plauen). Dort bekommt man Immobilien billig. Die werden renoveriert und vermietet. Wofür? Weil man dann im Rentenalter die Mieter wegen Eigenbedarf kündigt und man dann dort selber wohnt. Ein Leben als Rentner in München bzw. Oberbayern ist nämlich scheißteuer, auch in der eigenen Imobilie.
Icke ®. schrieb: > Urlaub ja, Wohnsitz definitiv nein. Ist mir alles ein wenig zu > konservativ. Wenn du dich da mal nicht täuschst. Dieser Konservativismus hat interessante und bisweilen recht anarchische Züge. Nicht ganz so bayrisch, aber genauso südlich und ähnlich katholisch liegt die vermutlich einzige Stadt weltweit, deren überall abgebildetes touristisches Wahrzeichen eine Prostituierte ist. ;-)
Andi $nachname schrieb: > Zur Zeit existiert ein Trend, sich Wohnungen in Billigregionen zu > kaufen. Die Bayern investieren da zum Beispiel viel Geld in Hochfranken > und Westsachsen (starke Nachfrage derzeit in Plauen). Dort bekommt man > Immobilien billig. Die werden renoveriert und vermietet. Wofür? Weil man > dann im Rentenalter die Mieter wegen Eigenbedarf kündigt und man dann > dort selber wohnt. Ein Leben als Rentner in München bzw. Oberbayern ist > nämlich scheißteuer, auch in der eigenen Imobilie. Ich möchte bezweifeln, das sowas die Rentner von morgen weit weg aus ihrer Heimat treibt.
A. K. schrieb: > Dieser Konservativismus hat > interessante und bisweilen recht anarchische Züge. Bei vielen auch bekann unter Bigotterie bzw. Scheinheiligkeit, ja darin sind wir Bayern ganz gross. Andi $nachname schrieb > Die Musiksender in Bayern sind wirklich Schrott, Gilt das nicht für alle Musiksender? Fast überall das gleiche grauenvolle Gedudle das gefühlt alle 10 Sekunden durch einem Jingle mit dem Sendernamen unterbrochen wird oder absolut unkomische "Spassmacher" ihre Plattitüden ablassen (einzig bekannte Ausnahme FM4) Empfehlen kann ich Bayern2, den ganzen Tag mehr oder weniger interessante Berichte und Reportagen.
Chr. Messener schrieb: > absolut unkomische "Spassmacher" ihre Plattitüden ablassen > (einzig bekannte Ausnahme FM4) > > Empfehlen kann ich Bayern2, den ganzen Tag mehr oder weniger > interessante Berichte und Reportagen. Volle Zustimmung! FM4 höre ich sehr sehr gerne. Bayern2 ist auch gut, habs aber inzwischen schon länger nicht mehr hergeschalten. Ansonsten komme ich ziemlich genau da her wo der TO hin will (~15-20min nordöstlich von Ro). Ja, durchaus sehr schön hier :-D Und auch lustig zu lesen wie man vom Ausland jenseits des Weiswurstäquators betrachtet wird :-P
Chr. Messener schrieb: > A. K. schrieb: >> Dieser Konservativismus hat >> interessante und bisweilen recht anarchische Züge. > > Bei vielen auch bekann unter Bigotterie bzw. Scheinheiligkeit, > ja darin sind wir Bayern ganz gross. Minga is net Bayern. Aba be moi staat du Kasperl. A Packerl Watschn is schnell aufgrissn. Und hier die Übersetzung für die Deutschen unter uns: Aber wenn Du mal die Grenze zur Adoleszenz durchbrochen hast und mehr als stupide Allgemeinplätze zu einer Diskussion beitragen kannst, können wir uns gerne über das Sittenleben in Bayern gerne weiter unterhalten. Und eins sei Dir gesagt, die Mehrheitsbevölkerung in Bayern hat kaum etwas mit dem Bevölkerungsdurschnitt der Landeshauptstadt überein. Einer Erweiterung der Lebenserfahrung stehst hauptsächlich Du selbst Dir im Weg. Also hör auf Dir ein paar billige Vorurteile zu eigen zu machen.
Also wenn du mit Eigentum zum Wohnen liebäugelst, dann wirst du hier ordentlich sparen müssen, oder du verschuldest dich kräftig. Alternative ist dann eine ziemlich lange Pendelstrecke, das zehrt aber auch an den Nerven und der Beziehung. Ich komme zwar aus Nürnberg, aber hier ist es so, das in Nürnberg ein vernünftiges Haus ab 300k kostet, eher 400-500k. Etwas außerhalb geht es noch, da kommt es dann darauf an, wo man wohnt und arbeitet, man zahlt dann aber immer noch für 350 m² Grund + DHH 280k in normalen Erhaltungszustand, neu noch wesentlich mehr. Weiter draußen auf dem Land hat man den Nachteil, das man oftmals wenig Firmen zur Auswahl hat und daher auch ziemlich abhängig ist, oder eben länger Autofahren muss, das geht dann von der ohnehin seltenen Freizeit mit ab.
Klaus I. schrieb: > Aba be moi staat du Kasperl. A Packerl Watschn is > schnell aufgrissn. Danke für die anschauliche Demonstration. Die korrekte übersetzung ist übrigens: "Wenn du es weiterhin wagst nicht meiner Meinung zu sein gibt es was auf die Fresse." Als gebürtiger Münchner habe ich wohl mehr recht zu Urteilen als einer dessen geschreibsel nach zuagreistem klingt. Desshalb liebe ich auch unsere Allgäuer Bauern, die Seppel wie dich genauso gleichmütig ignorieren können wie Tagesgäste aus Spätzle-City. ;)
Chr. Messener schrieb: > Desshalb liebe ich auch unsere Allgäuer Bauern, die Seppel wie dich > genauso gleichmütig ignorieren können wie Tagesgäste aus Spätzle-City. Zumal wahrscheinlich beides Schwaben sind, sofern Einheimische, also die Bauern und die Spätzles.
:
Bearbeitet durch User
A. K. schrieb: > beides Schwaben sind Wohl wahr. Das hört allerdings der Allgäuer, der sich gerne als eigenen Volksstamm sieht, nicht gerne. Und nur dessen stohischer gelassenheit ist es zu verdanken dass es noch keinen Unabhängigkeitskrieg gab ;) Um zum Thema zurückzukommen, ihr seht Bayern ist zu goss und zu vielschichtig um die Frage pauschal beantworten zu können. @TO >Deswegen würde mir die Region bei Rosenheim (zwischen München und >Salzburg) sehr gefallen. Die Gegend ist sehr traditionsverbunden, wenn es dir gefällt in bei Schützenvereinen, Männergesangsverein, Freiwilliger Feuerwehr usw. mitzumachen dann könntest du da ganz gut aufgehoben sein.
Chr. Messener schrieb: > Wohl wahr. Das hört allerdings der Allgäuer, der sich gerne als eigenen > Volksstamm sieht, nicht gerne. Aber sich in diesem Sinn meiner Erfahrung nach ebensowenig als Bayern sehen wie die Franken. Und wenn man weit genug zurück geht, dann ist da über die Sueben und Bajuwaren auch etwas dran.
Chr. Messener schrieb: > Und nur dessen stohischer gelassenheit Das ist stoische Gelassenheit? Ich dachte, das ist eine Folge von Jodunterversorgung?
Chr. Messener schrieb: > Um zum Thema zurückzukommen, ihr seht Bayern ist zu goss und zu > vielschichtig um die Frage pauschal beantworten zu können. [Loriot] Ach?! [/Loriot] Viele Grüsse nach München (Sic!)
Chr. Messener schrieb: > Klaus I. schrieb: >> Aba be moi staat du Kasperl. A Packerl Watschn is >> schnell aufgrissn. > > Danke für die anschauliche Demonstration. > Die korrekte übersetzung ist übrigens: > "Wenn du es weiterhin wagst nicht meiner Meinung zu sein gibt es was auf > die Fresse." Das stimmt natürlich nicht, ich würde hier nie jemanden wirklich Gewalt androhen und ich verbitte mir diese Unterstellung aufs Schärfste. Eine mögliche wortnahe Übersetzung in das heutige Deutsch dieses Absatzes wäre vielleicht (Du hast da wohl bewusst ein paar Teile unterschlagen?): Klaus I. schrieb: > Minga is net Bayern. Aba be moi staat du Kasperl. A Packerl Watschn is > schnell aufgrissn. Die Landeshauptstadt München (implizit: Wo Du anscheinend sozialisiert bist) ist eben nicht das gesamte Bayern. Dir würde Schweigen ganz gut anstehen, anscheinend bist Du ja nicht so ganz zurechnungsfähig. Diese Beurteilung mach ich mir persönlich zu eigen und ich trete hiermit dafür ein. > Als gebürtiger Münchner QED - Wusste ich es doch! ;oP > habe ich wohl mehr recht zu Urteilen als einer > dessen geschreibsel nach zuagreistem klingt. LOL :oP Nochmal falsch! (Also jetzt mal von dieser fragwürdigen Argumentation abgesehen). Nagut, jetzt wissen wir immerhin nachweisbar, dass Du ein kleine bigotter Scheinheiliger bist. Aber wir sollten jetzt nicht von Dir auf andere schliessen, im grossen und ganzen (wenn man mal mehr als die Stadt München kennt) ist es im persönlichem Erleben relativ einfach in Bayern private Kontakte zu finden, die auch etwas tiefer gehen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.