Forum: PC Hard- und Software RAID - Internal Ports


von Sebastian R. (sepp07)


Lesenswert?

Hallo,

kann mir jemand sagen was bei diesen 2 RAIDs:
http://www.lsi.com/products/raid-controllers/pages/megaraid-sas-9260-8i.aspx#tab/tab2
http://www.lsi.com/products/raid-controllers/pages/megaraid-sas-9260-4i.aspx#tab/tab2
mit den Internal-Ports (unter Specifications -> Internal Ports) gemeint 
ist?
An beide RAIDs lassen sich ja bis zu 128 Festplatten anschließen, doch 
was ist der Unterschied zwischen 4 und 8 internen Port?
Hat man 8 Ports eine schnellere Datenübertragung?

Vielen Dank,

Basti

p.s. unter den Schlagwörter konnte ich im Forum leider nichts finden

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Sebastian R. schrieb:
> An beide RAIDs lassen sich ja bis zu 128 Festplatten anschließen, doch
> was ist der Unterschied zwischen 4 und 8 internen Port?

Ein Anschluss SFF8087 gegenüber 2 Anschlüssen SFF8087. An einen solchen 
Anschluss lassen sich direkt 4 SSA Disks anschliessen. Im Rahmen von 
Backplanes mit entsprechenden Expandern gehen auch mehr.

> Hat man 8 Ports eine schnellere Datenübertragung?

Ja. Vorausgesetzt natürlich, es hängen genug schnelle Disks dran und die 
sind auf beide Anschlüsse verteilt.

: Bearbeitet durch User
von Sebastian R. (sepp07)


Lesenswert?

Okay, nur noch einmal zum korrekten Verständnis ...  also kann man 
direkt 4 SSA Disks über einen SFF8087-Anschluss nutzen, die möglichen 
128 SSA Disks lassen sich nur über ein entsprechendes Backplane 
erreichen?

: Bearbeitet durch User
von sebi707 (Gast)


Lesenswert?

Ja um mehr als 4 Festplatten pro Port anschließen zu können brauchst du 
einen SAS Expander. Pro SFF8087 lassen sich genau 4 Festplatten 
anschließen, entweder über entsprechende Backplane mit SFF8087 Stecker 
oder es gibt auch SFF8087 to 4x SAS/SATA Kabel 
(http://store.lsi.com/index.cfm/Internal-Multi_Lane-Cables/All-Cables/CBL-SAS8087OCF-06M/)

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

@Sebastian: Korrekt. Eine solche Backplane enthält ggf. die notwendigen 
SAS-Expander (SSA war Tippfehler). Wobei diese Controller auch 
SATA-Disks unterstützen, dafür gilt das dann analog - auch mechanisch, 
denn der Anschluss von SAS-Disks ist aufwärtskompatibel zu den 
Daten+Strom Steckern der SATA-Disks.

SAS wird unabhängig von der Anzahl Disk meist über Backplanes 
verdrahtet, nicht über das Kabelgewirr des verlinkten Breakout-Kabels.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.