peter schrieb:
> Ich habe diese kleine Änderung gemacht.
Aber du hast nicht verstanden worauf ich hinaus wollte. Das hier
1 | while( !feof( stream ) )
|
2 | ...
|
ist immer noch Unsinn.
Es muss so lauten
1 | while( fgets(line, 50, stream) )
|
2 | printf( "%s\n", line);
|
Welchen Teile von 'die Lesefunktion steuert mit ihrem Rückgabewert die
Schleife' hast du nicht verstanden?
> Die ausgelesene Dateien befinden sich in der Variable Line
sagen wir mal so:
eine Zeile davon. Und im nächsten Schleifensurchlauf dann die nächste
Zeile
> aber die
> Frage ist wie kann ich es von dort in einer Variable speichern und
> danach bearbeiten?
Spätestens jetzt wird es aber Zeit für ein C++ Buch.
Ein std::string Objekt weiß schon, wie es mit einer Zuweisung von einem
char-Array umgehen muss. Also einfach
aber die viel spannendere Frage lautet: wie kriegst du aus dem String
nur den Teil raus, den du haben willst?
Nun, dazu gibt es Suchfunktionen und Manipulationsfunktionen, die in
einem String nach einem bestimmten Zeichen suchen können (zb einem '='),
die einen Teilstring ab einer bestimmten Position liefern (zb ab der
Position, die von der Suchfunktion für das Zeichen '=' ermittelt wurde),
etc. etc.
Ein C++ Buch (für die Methoden, die ein std::string Objekt beherrscht)
bzw. ein C Buch für derartige Hilfsfunktionen die mit C-Strings (in
Arrays) umgehen können, ist unumgänglich. Ohne Literatur kommst du in
der Programmierung nicht weit. Die standardmässig mitgelieferten
Objekte, die du bei C++ automatisch mitkriegst können eine Menge Dinge
tun. Du musst nur wissen welche bzw. brauchst eine Beschreibung wie es
funktioniert. Derartige Beschreibungen gibt es online - trotzdem ist
Literatur nie verkehrt. Denn so wie es aussieht, ist dir mit einer
reinen Kurzbeschreibung der Methoden bzw. der Funktion nicht geholfen,
weil dir noch die Phantasie bzw. die Übung fehlt, wie man aus mehreren
Einzelfunktionalitäten komplexere Funktionalitäten zusammensetzt. Und an
dieser Stelle kommt dann die Literatur ins Spiel.
http://www.cplusplus.com/reference/string/string/