Forum: PC Hard- und Software Festplatte auslesen


von Peter Z. (Gast)


Lesenswert?

Hallo, ich habe aus einem Laptop auf dem Linux instaliert war eine WD320 
Festplatte ausgebaut und in ein LogiLink UA0041A SATA HDD Gehäuse 
eingebaut.
Windows XP und auch Windows 7 sehen zwar den USB nach SATA aber nicht 
die Festplatte.
Was tun?

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Peter Zz schrieb:
> Windows XP und auch Windows 7 sehen zwar den USB nach SATA aber nicht
> die Festplatte.

schon mal in die Datenträgerverwaltung geschaut?

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Vermutlich war die Platte mit einem Unix-Dateisystem formatiert (ext, 
Reiser o.ä.), damit kann Windows nichts anfangen. Am einfachsten wäre 
es, von einer Linux-LiveCD zu booten und die Daten damit zu kopieren.

von O. (Gast)


Lesenswert?

Wenn die Platte aus nem Linux-PC kommt ist die nicht FAT oder NTFS 
formatiert.
Windows kommt mit EXT2, 3 und 4 sowie Reiser und was weiss ich nicht 
noch alles nicht klar.

von Peter Z. (Gast)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> schon mal in die Datenträgerverwaltung geschaut?

Habe ich jetzt gemacht:
Unter Windows 7 habe ich nicht die nötigen Rechte.

Unter XP ist da sowohl unter Wechselmedien als auch unter Datenträger 
verwaltung nur die eingebaute Festplatte und das DVD-Laufwerk zu sehen.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Peter Zz schrieb:
> auf dem Linux instaliert war

Dann such Dir einen geeigneten Linux-Rechner + Wissen dazu.
http://kofler.info/ebooks/

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Peter Zz schrieb:
> Unter XP ist da sowohl unter Wechselmedien als auch unter Datenträger
> verwaltung nur die eingebaute Festplatte und das DVD-Laufwerk zu sehen.

Zumindest eine unbekannte Partition müßte da sein. Entweder ist die 
Platte defekt oder nicht richtig angeschlossen oder mit der 
Stromversorgung des Adapters stimmt was nicht.

Nachtrag:
Ich habe gerade gesehen, daß dieses Gehäuse gar keine externe 
Stromversorgung hat. Es kann sein, daß die Platte zuviel Strom zieht, 
den der USB-Port nicht bereitstellen kann.

: Bearbeitet durch User
von Peter Z. (Gast)


Lesenswert?

Icke ®. schrieb:
> Zumindest eine unbekannte Partition müßte da sein.

Ist jetzt auch da.
Zeigt 296GB an.
Was kann man jetzt machen um die Anzumelden?

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Peter Zz schrieb:
> Was kann man jetzt machen um die Anzumelden?

Icke ®. schrieb:
> Am einfachsten wäre
> es, von einer Linux-LiveCD zu booten und die Daten damit zu kopieren.

von Jürgen D. (poster)


Lesenswert?

Peter Zz schrieb:
> Was kann man jetzt machen um die Anzumelden?

Nochmal oben mit lesen beginnen!
Besonders der dritte Beitrag ist da recht ergiebig.

von Peter Z. (Gast)


Lesenswert?

Also ich bin jetzt in der Datenträgerverwaltung.
Unter Datenträger 2 werden zwei Partitionen angezeigt:
296GB aktiv und 1,99GB unbekannte Partition.

Mit rechter Maustaste wird mir angeboten:
Partition löschen für die 296GB
und logisches Laufwerk löschen für die 1,99GB

Ich muß die Platte auch nicht mehr auslesen, habe juhu  :-)alle Daten 
auf anderen Laufwerken wiedergefunden.

Wie mache ich eine Neuformatierung mit S0-Kill?
Ich befürchte eine Schadsoftware auf der S0-Spur!

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Peter Zz schrieb:
> Wie mache ich eine Neuformatierung mit S0-Kill?
> Ich befürchte eine Schadsoftware auf der S0-Spur!

Bootsektorviren? Ernsthaft?

Icke ®. schrieb:
> Am einfachsten wäre
> es, von einer Linux-LiveCD zu booten und

...dann ein
dd if=/dev/null of=/dev/sdX

zu machen und nach einigen Minuten abzubrechen, da dann der Bootsektor 
überschrieben ist. sdX muss natürlich durch den Namen der Platte (sda, 
sdb, sdc,...) ersetzt werden.

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

Wenn du die Daten nicht mehr brauchst, kannst du die Partitionen mit der 
Datenträgerverwaltung löschen und eine neue anlegen (NTFS).

> Ich befürchte eine Schadsoftware auf der S0-Spur!

Sollte ein MBR-Virus drauf sein, kann der nur aktiv werden, wenn von der 
Platte gebootet wird. Um sicherzugehen, kannst du sie mit einem Tool wie 
DiskWipe löschen (1% reicht).

http://www.heise.de/download/disk-wipe.html

Aber genaau hingucken, daß du die richtige Platte auswählst!!!

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.