Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Atmega8515 & Atmega8 UART


von Christoph (Gast)


Lesenswert?

Hey

Ich habe ein Problem
Ich bekomme vom Mega8515 keinen String zum Mega8 gesendet. Anders herum 
(Mega8 -> Mega8515) jedoch schon.

Meine Uart beschaltung (ohne Brücken etc.)
Mega8         Mega8515

C.5      ->   D.0
C.4      <-   D.1


Prog Mega8:

$regfile = "m8adef.dat"
$crystal = 1000000
$hwstack = 32
$swstack = 8
$framesize = 16
$baud = 2400

Open "comc.5:2400,8,n,1,inverted" For Output As #1          'I N V E R T 
E D !!!!!!
Open "comc.4:2400,8,n,1,inverted" For Input As #2           'I N V E R T 
E D !!!!!!

Dim Strempfangen As String * 42
Dim Strempfachs As String * 4

Do
   Input Strempfangen
   Print #1 , Strempfangen

   Input #2 Strempfachs
   Print Strempfachs
Loop


Prog Mega8515:

$regfile = "m8515.dat"
$crystal = 1000000
$hwstack = 32
$swstack = 8
$framesize = 16

Open "comd.0:2400,8,n,1,inverted" For Input As #1           'Hardware 
UART     I N V E R T E D !!!!!!!
Open "comd.1:2400,8,n,1,inverted" For Output As #2          'Hardware 
UART     I N V E R T E D !!!!!!!

Dim Strempfangen As String * 38
Dim A As Integer
A = 0

Do
   Print #2 , A
   A = A + 1
   Waitms 250
Loop



Bitte kann mir jmd helfen?!


LG Christoph

von Luca E. (derlucae98)


Lesenswert?

Da du am Mega8515 die HW-UART benutzt, kannst du
1
Open "comd.0:2400,8,n,1,inverted" For Input As #1           'Hardware
2
UART     I N V E R T E D !!!!!!!
3
Open "comd.1:2400,8,n,1,inverted" For Output As #2          'Hardware
4
UART     I N V E R T E D !!!!!!!

weg lassen und mit

1
Print A

die Variable A senden.

Edit:
1
$Baud = 2400

nicht vergessen.

von Christoph (Gast)


Lesenswert?

war einen versuch wert aber das funzt auch nicht (leider)


hast du / ihr noch eine idee?

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Christoph schrieb:
> war einen versuch wert aber das funzt auch nicht (leider)
>
>
> hast du / ihr noch eine idee?

$crystal = 1000000

Hau Quarze rein, damit sich die Toleranzen der ungenauen 
RC-Schwingkreise nicht zu deinen Ungunsten auswirken oder versuch 
wenigstens irgendwie die Schwingkreise mit dem OSCCAL Register auf 
tatsächliche 1Mhz abzugleichen.

von der alte Hanns (Gast)


Lesenswert?

Was ist ein RC-Schwingkreis?

von Uwe (de0508)


Lesenswert?

ein "RC-Schwingkreis" ist ein Schwingkreis, dessen frequenzbestimmende 
Elemente ein R = Widerstand und ein C = Kondensator sind, neben der 
eigentlichen Verstärker- und Pufferstufe.

von der alte Hanns (Gast)


Lesenswert?

Demnach wäre mein Fahrrad ein Auto ohne Motor?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.