Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Flachbandkabel mit Buchse verbinden


von Pete (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Mir bricht das Plastik immer ab, wie verbinde ich das richtig?

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Es gibt dafür für ca. 7 EUR bei reichelt eine Zange. Schraubstock geht 
aber auch. Sollte aber Druck direkt von oben machen und eben nicht 
seitlich wie wie mit einer Flachzange o.ä.
Und das Kabel ist nicht zu dick? Meinst sind die 
"Standard-"Pfostenbuchsen für AWG28 Kabel.

von Pete (Gast)


Lesenswert?

Danke für deinen Beitrag.

von Chrud (ruder)


Lesenswert?

Ich mach das auch immer mit dem Schraubstock und habe eigentlich keine 
Probleme damit. Musst halt schauen, dass wirklich parallel gepresst 
wird. Und sobald du das "klick"-Geräusch der einrastenden Hacken höhrst 
sollte alles gut sein.

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Pete schrieb:
> Mir bricht das Plastik immer ab, wie verbinde ich das richtig?

Das graue Flachbandkabel ist meist einfacher zu verarbeiten, weil da die 
Isolierung nicht doppelt ist.

Christian Ruder schrieb:
> Und sobald du das "klick"-Geräusch der einrastenden Hacken höhrst
> sollte alles gut sein.

Und nach dem "Klick" nicht weiter drücken.
Sonst bricht leicht das Plastik ;-)

von George H. (Gast)


Lesenswert?

Ich lege das Kabel auf eine feste Unterlage (z.B. Tisch) und drücke dann 
von oben mit einem Stück Holz, so dass es ungefähr gleichmäßig belastet 
wird. Bis auf wenige Ausnahmen hat das bisher immer geklappt.

von Mark 99 (Gast)


Lesenswert?

Wie schon jemand schrieb: Schraubstock und etwas Gefühl.

Wer nur einen ganz groben aus Opas Metallwerkstatt hat sollte vielleicht 
noch einen Backenschutz aus einem weicheren Material dazwischen legen.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Ich nehme dafür einen kleinen faustgroßen Minischraubstock. Habe 
irgendwann aber schon mal mit einer Rohrzange gepresst. Das geht auch. 
Nicht gleich durchdrücken, sondern anpressen, Zange versetzen, daneben 
das Selbe usw.
Vielleicht sind auch die Pfostenstecker minderwertig? Sicherlich gibt es 
davon auch preiswerte und billige Ausführungen, die nix taugen.

Gruß Gerald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.