Hallo Gemeinde, seid langem nutze ich einen Bosch IXO Akkuschrauber, welche mir auch sehr treu dient. Doch nach all den Jahren wird es Zeit für einen neuen Akku! Die Lötarbeit stellt kein Problem dar, nur bin ich mir nicht sicher wie hoch ich die Akku-Kapazität diemensionieren kann. Aktuell befindet sich ein INR18650-13P (3,7V) in dem Gerät. Dieser hat, wenn ich richtig nachgeschaut habe 1300mAh. Diesen Akku gibt es natürlich auch mit weit mehr Kapazität (2600mAh etc.). Das Ladegerät hat 7V / 250mA. Nach dem 1/10 Richtwert (z.B. 250mA / 2500mAh) dürfte ich keinen größeren Akku einbauen, aber dass das Netzteil 7V hat verunsichert mich ein wenig. Wie hoch könnte ich gehen mit der Akku Leistung ? Vielen Dank schon im vorraus. gruß mendowser
So wie es aussieht, ist das eine nackte LiIon Zelle ohne Schutzschaltung, also befindet sich die Lade- und Schutzschaltrung im Gerät. Du kannst die Zelle gegen eine 18650 mit beliebig hoher Kapaztät austauschen, aber glaube nicht, daß mit 3.7Ah beworbene Ultrafire 18650 ausgeschlachtet als überlebende Zelle aus defekten Laptopakkus tatsächlich die aufgedruckte Kapazität bringt und noch lange hält.
Teilweise haben Zellen mit sehr hoher Kapazität einen etwas höheren Innenwiderstand und sind damit nicht für sehr hohe Ströme geeignet. Das sollte man vorher klären.
Schon mal danke für die Antwort MaWin schrieb: > Du kannst die Zelle gegen eine 18650 mit beliebig hoher Kapaztät > austauschen Und Du meinst der Ladestrom reicht aus ? MaWin schrieb: > aber glaube nicht, daß mit 3.7Ah beworbene Ultrafire 18650 > ausgeschlachtet als überlebende Zelle aus defekten Laptopakkus > tatsächlich die aufgedruckte Kapazität bringt und noch lange hält. Öhm, ich hatte schon vor eine neue Zelle zu kaufen ;) Ulrich H. schrieb: > Teilweise haben Zellen mit sehr hoher Kapazität einen etwas höheren > Innenwiderstand und sind damit nicht für sehr hohe Ströme geeignet Ich habe die Akkus mal auf der Webseite angeschaut. Genau den jetztigen Akku hab ich zwar nicht gefunden, aber vergleichbare mit der Endung P (z.B. INR18650-13P)haben den geringesten max Entladestrom (wenn dass das richtige aussagt, denn zum Innenwiderstand hab ich keine Angaben gefunden), so dass alle anderen Typen sowieso mehr Leistung abgeben könnten. Gruß mendowser
mendowser schrieb: >> aber glaube nicht, daß mit 3.7Ah beworbene Ultrafire 18650 ... > > Öhm, ich hatte schon vor eine neue Zelle zu kaufen ;) Die Akus die Du unter der Bezeichnung 'Ultrafire' billig bei Ebay kaufen kannst sind oft Akkus die aus defekten Packs entnommen wurden und mit neuen Schrumpfschlauch und eine neue Beschriftung mit der drei- bis vierfachen Kapazität angeboten werden.
Achso ... "Ultrafire" war mir gar kein Begriff. Ich habe direkt nach dem orginal-Modell gesucht und mir davon die größeren Verionen gerausgesucht. Mehr als das doppelte (Ah) wollte ich sowieso nicht einbauen.
Moin Such Dir bei Akkuteile.de eine Powertoolzelle aus. Alternativ kannst Du auch in der 18650er Sektion eine der Sony-Konion Zellen nehmen. Die sind offensichtlich falsch einsortiert. https://www.akkuteile.de/lithium-ionen-akkus/powertoolzellen/ https://www.akkuteile.de/lithium-ionen-akkus/18650/sony/ Achte aber auf jeden Fall auf die Hochstromfähigkeit! ichbin
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.