Ich möchte einen DC-Motor ganz langsam drehen lassen, bin mir aber noch nicht so ganz im Klaren, wie ich dies erreichen kann. Der DC-Motor wird momentan über eine PWM angesteuert. Ist der PWM-Wert zu klein, dann bewegt sich der Motor gar nicht. Habe ich einen Wert erreicht, damit sich der Motor gerade so bewegt, dann bewegt er sich gleich so schnell, dass er mir zu schnell ist. Und er bleibt bei jeder kleinen Unebenheit oder Kraft auf der Welle gleich wieder stehen :-( Gibt es da irgendeinen Trick, wie man noch langsamer werden kann? Kann man vielleicht mit Verändern der PWM Frequenz, PWM Spannung, ... etwas erreichen?
Ludwig schrieb: > Gibt es da irgendeinen Trick, wie man noch langsamer werden kann? Ein Getriebe. Manchmal auch Untersetzung genannt.
:
Bearbeitet durch User
Ludwig schrieb: > Kann man vielleicht mit Verändern der PWM Frequenz, PWM Spannung, ... > etwas erreichen? Vielleicht. Insbesondere bei Motoren mit wenig "Polen" sind geringe Geschwindigkeiten aber immer ein Problem. Beliebig niedrige Geschwindigkeiten kannst Du mit Schrittmotoren erreichen. Gruss Harald
Ludwig schrieb: > Ist der PWM-Wert zu klein, dann bewegt sich der Motor gar nicht. > Habe ich einen Wert erreicht, damit sich der Motor gerade so bewegt, > dann bewegt er sich gleich so schnell, dass er mir zu schnell ist. > Und er bleibt bei jeder kleinen Unebenheit oder Kraft auf der > Welle gleich wieder stehen :-( An deiner Stelle würde ich mir einen Getriebemotoer kaufen(http://www.segor.de/#Q%3DGetriebemotor1%26M%3D1) kosten nich die Welt und du kannst ihn selbst bei geringem Tempo noch vertretbar belasten.
Mit Glockenankermotoren erreichst du die geringste Mindestdrehzahl.
Ja na sicher gibts da einen Trick, man nennt es Regelung. Schau dir mal eine Kaskardenregelung an. Brauchst dann natürlich einen Stromsensor und einen Positionssensor Nun ist nur die Frage was du unter 'ganz langsam' verstehst... Und der Motor muss natürlich zur Last passen. Der DC-Motor will drehen, nimm lieber einen Schrittmotor der ist für genau das ausgelegt was du machen willst...
In mir kommt gleich der Gernot Hassknecht hoch. Was ist denn "ganz langsam"? Gehts vielleicht wie in der der Technik üblich mit x U/min?
Jasson schrieb: > Mit Glockenankermotoren erreichst du die geringste Mindestdrehzahl. Das halte ich jetzt mal für ein Gerücht, für Desinfomration, für Blödsinn, oder Marketinggeschwurbel.
MaWin schrieb: > Jasson schrieb: >> Mit Glockenankermotoren erreichst du die geringste Mindestdrehzahl. > > Das halte ich jetzt mal für ein Gerücht, für Desinfomration, für > Blödsinn, oder Marketinggeschwurbel. hallo MaWin, basierend auf meiner Erfahrung hätte ich auch in Richtung Glockenankermotor geschaut. Was konkret schlägst du vor? Ich fühle mich noch nicht zu alt für Neues - also Butter bei die Fische. @ Ludwig, kannst du die gewünschte Bewegung genauer beschreiben? Drehzahl, wie lange / wieviele Umdrehungen, Kraft oder Drehmoment? Geht es um Positionierung oder gleichmässige Bewegung oder was?
Ludwig schrieb: > Und er bleibt bei jeder kleinen Unebenheit oder Kraft auf der > Welle gleich wieder stehen :-( Das ist nicht nur eine Frage des Motors, sondern auch der Regelung. Besonders bei niedrigen Drehzahlen müsste die Istdrehzahl erfasst werden und die PWM nachgeregelt, wenn die Drehzahl unter die Solldrehzahl fällt. Ohne Regelung wird das nichts. Georg
Ludwig schrieb: > einen DC-Motor Den "einen" DC-Motor also. > Der DC-Motor wird momentan über eine PWM angesteuert. Und zwar wie und mit welcher Spannung? ernst oellers schrieb: > @ Ludwig, kannst du die gewünschte Bewegung genauer beschreiben? Und auch sagen, was mit dieser Bewegung erreicht werden soll. Ohne diese Informationen wirst du zwar viele Antworten bekommen, aber auch viele davon gleich wieder aussortieren müssen. Und du weißt nicht, welche davon irrelevant sind...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.