Hallo Gemeinde, habe folgendes versucht: aktuelle CooCox IDE 1.7.6 installiert. GCC ARM 4.8.2 installiert In CooCox IDE eingebunden Dieses Testprojekt erstellt: http://mikrocontroller.bplaced.net/wordpress/?page_id=58#I01 bekomme nach dem compilieren dann diese Meldung: GCC HOME: C:\CooCox\CoIDE\gcc-arm-none-eabi-4.8\bin compile: [mkdir] Skipping C:\CooCox\CoIDE\workspace\Test\test\Debug\bin because it already exists. [mkdir] Skipping C:\CooCox\CoIDE\workspace\Test\test\Debug\obj because it already exists. [cc] 1 total files to be compiled. [cc] arm-none-eabi-gcc -mcpu=cortex-m4 -mthumb -Wall -ffunction-sections -g -O0 -c -DSTM32F407VG -DSTM32F4XX -IC:\CooCox\CoIDE\workspace\Test C:\CooCox\CoIDE\workspace\Test\main.c [cc] C:\CooCox\CoIDE\workspace\Test\main.c:1:28: fatal error: stm32f4xx_gpio.h: No such file or directory [cc] #include "stm32f4xx_gpio.h" [cc] ^ [cc] compilation terminated. BUILD FAILED Total time: 1 second Was hab ich flasch gemacht oder vergessen ? Danke im Voraus
Dirk schrieb: > Was hab ich flasch gemacht oder vergessen ? Die Fehlermeldung nicht gelesen: > [cc] C:\CooCox\CoIDE\workspace\Test\main.c:1:28: fatal error: > stm32f4xx_gpio.h: No such file or directory
Ja genau. habe es genau wie in der Anleitung in dem beigefügtem Limk gemacht. 3 Leute schrieben, dass es sofort funktioniert hat. Aber offensichtlich .....
Bei mir hatte das auch mit der Anleitung ohne Probleme funktioniert. Sind denn in deinem Projektverzeichnis die Ordner: cmsis, cmsis_boot und cmsis_lib vorhanden? In cmsis_lib sollte auch die "stm32f4xx_gpio.h" und andere Dateien zu finden sein.
in meinem Project Verzeichnis existiert nur die main.c. Laut Anleitung in dem Link habe ich aber alles so gemacht wie in der Beschreibung. oder muss man da doch mehr einbinden ?
in deinem Projektverzeichnis gibt es einen Unterordner "cmsis_lib" dort muss im Unterordner "include" das File "stm32f4xx_gpio.h" liegen das schiebt CoIDE automatisch dorthin (zumindest in der Version 1.7.4) schau mal noch ob das File vorhanden ist oder event. jetzt einen anderen Namen hat
echt super. Wenn man bei dieser Version GPIO auswählt, kommt nach der Erstellung eines neuen Projekts garnichts. Wenn man es apäter deselektiert und danach wieder selektiert, wird plötzlich es plötzlich angelegt. Danach kommen andere Fehlermeldungen. Ich benutze WIN7. Echt supi, dass man hier mit IDE Problemen zu kämpfen hat und sich nicht auf die eigentliche Programmierung konzentrieren kann. Das ist echte Amateur Liga
Ich würde vermuten, das bei deiner Installation irgendetwas schiefgegangen ist. Bei vielen funktioniert es ja ohne Probleme. Hast du schon mal im CooCox Forum geschaut, ob da schon ähnliche Probleme aufgetreten sind? Dirk schrieb: > Das ist echte Amateur Liga CooCox dürfen wir kostenlos benutzen, für die Profi-Liga darfst du dir gerne Keil oder IAR zulegen. ;)
Dirk schrieb: > Ich benutze WIN7. Echt supi, dass man hier mit IDE Problemen zu kämpfen > hat und sich nicht auf die eigentliche Programmierung konzentrieren > kann. > > Das ist echte Amateur Liga Ja, wenn jemand nichtmal dazu in der Lage ist eine simple C-Library in ein Projekt einzubinden, ist er ziemlicher Amateur. Wer das nicht hinbekommt braucht vermutlich auch jemandem um ihm die Nase zu putzen. Und eben Keil was einem diese unheimlich komplexe Aufgabe abnimmt und somit für echte Profis™ geeignet ist. Bietet dabei auch keinen C++11 support (im Gegensatz zu GCC), das würde den echten Profi™ auch nur verwirren!
Hallo Dr. Sommmer. vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Das Problem ist, ich komme aus der Assembler Ecke. Und zwar schon fast 3 Jahrzehnte. Habe also mit noch ganz anderen Problemem bzw. Systemebenen zu kämpfen. Ich habe die Installation zu 100% nach der Ausführung des Authors befolgt. Leider mit jeder Menge Fehlermeldungen. Laut Beschreibung werden die Librarys durch anklicken im Menü eingebunden. Was offensichtlich nicht funktioniert. Meine Frage also. Was mache ich falsch? Bitte einmal konstruktive Antworten. Da wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße Dirk
Genau. Ersetz das eine komische Geraffel durch ein etwas andersgeartetes komisches Geraffel.
Hallo Dirk, probier doch mal folgendes bitte: -> stm32f4xx_gpio.h und stm32f4xx_gpio.c aus dem Projekt löschen. -> Die beiden Datein nehmen und in das entsprechende Verzeichnis im Projektordner kopieren (manuell in cmsis_lib->include und cmsis_lib->source) -> Jetzt ins CooCox-Projekt und rechtsklick auf den cmsis_lib->include und Add Files auswählen und wieder einbinden. Das gleiche mit der c-Datei. Viele Grüße Willy
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.