Hallo, bin neu hier und wollte mal fragen ob mir jemand helfen kann. Ich habe eine Vossor Bluetooth Freisprecheinrichtung in meinem Auto, das Problem ist das wenn ich mein Auto verlasse mit dem Handy (beim tanken) und wieder einsteige das sich die beiden Geräte nicht automatisch wieder mit einander verbinden und ich an der FSB eine Taste drücken muß was ich doof finde und gerne umgehen würde. Nun ist in der FSB ein Akku drin der für die Speicherung der Daten von meinem Handy zuständig zu sein scheint, diesen würde ich gerne gegen einen Kondensator ersetzen, so das ich die eigentliche Stromversorgung über das Ladekabel herstelle und damit die FSB nach dem Einsteigen über die Zündung neu aktiviere. Ich hatte den Akku schon raus genommen und bei herstellung der Zündung schaltete die FSB auch ein und verband sich auch mit dem Handy allerdings blieb die FSB im "Pairing Modus" so das ich ein Gespräch nicht annehmen konnte. Da kam ich einfach auf die Idee, das der Akku gegen einen Kondesator getausch werden könnte um diesen Effekt zu umgehen. Der Kondensator braucht nicht lange die FSB am Leben erhalten, da dieses ja dann über die Zündung erfolgen soll. Meine Elektronik Kenntnisse reichen aber leider nicht aus um zu erechnen was für einen Kondensator ich dafür verwenden müßte, der Akku ist ein 3,7V 650mAh Litihum Akku. Ich hoffe das ich alles bedacht habe damit mir einer helfen kann. Wie müßte ich den Kondensator denn dann anschließen? PS: mit der Sufu hab ich keine Antwort gefunden!!!!!!!!
Die Freisprecheinrichtungen von Parrot verbinden sich automatisch mit dem Handy, wenn sie eingeschaltet werden. Das geschieht in der Regel mit der Zündung. Da du offenbar nicht viele Elektronikkenntnisse hast, wäre es eine Möglichkeit, so eine zu kaufen.
:
Bearbeitet durch User
Kondensatoren haben viieeel weniger Kapazität, als Akkus. Du kannst nicht einfach einen Akku durch einen Kondensator ersetzen.
Carsten S. schrieb: > Da kam ich einfach auf die Idee, das der Akku > gegen einen Kondesator getausch werden könnte um diesen Effekt zu > umgehen. Wie sollte das denn hinhauen? Entweder ist der Kondensator so groß dass er die Spannung hält während die Zündung aus ist, dann wirkt er genauso wie der Akku, oder (wahrscheinlicher Fall) er entleert sich inzwischen dann wirkt es genauso wie Akku herausnehmen.
Das mit der Parrot ist preislich leider keine Alternative, hab die andere geschenkt bekommen. Das der Kondensator nicht so lange hält wie der Akku ist schon klar, aber das wäre nicht schlimm da ich das Gerät ja wärend der fahrt aus der Bordelektrik meines Autos versorgen würde. Der Kondensator wäre ja nur zur Pufferung des Speichers zur erkennung meines Handys, denn dieses wird ohne Akku leider nicht gefunden da irgend etwas nicht gespeist wird wenn der Akku fehlt, das Gerät bleibt dann ohne Akku einfach im Such Modus hängen und man kann keine Gespräche entgegen nehmen. Die FSE klingt ja so das sie das Handy wohl erkannt hat aber ebn nicht mehr möglich ist. Es mußß nicht zwingend ein Kondensator sein, wenn einer eine andere Lösung weiss wäre das auch ok.
Carsten S. schrieb: > Das mit der Parrot ist preislich leider keine Alternative, hab die > andere geschenkt bekommen. Was meinst Du, warum die verschenkt wurde. Da hat sich jemand noch nicht mal getraut, fuer den Schrott auf Ebay 1EUR+Versand zu kassieren. Wenn Du nur den Speicher puffern willst, musst du herausbekomen, wie Du NUR diesen puffern kannst. Ohne Elektronikkenntnisse unmoeglich, mit fast aussichtslos. Bleibt nur die schon genannte Empfehlung. Verschenk das Ding doch weiter an jemanden, den Du aergern willst :-) wendelsberg
Ist denn der Akku defekt oder fehlt er ganz? In diesem Fall kannst du einfach einen neuen einbauen, das sollte recht günstig sein.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.