Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Anschauliche Literatur zur Elektrodynamik


von Student (Gast)


Lesenswert?

Guten Nabend zusammen,

im Zuge des Studiums haben wir eine Nebenveranstaltung "Theoretische 
Elektrodynamik". Dort soll uns das Grundverständnis von Maxwell und Co. 
beigebracht werden.

Da dies keine Hauptveranstaltung ist werden wir dort keine Klausur 
schreiben, sondern eine mündliche Prüfung machen. Es geht also dabei 
nicht um das reine Rechnen, sondern um das Verständnis der Vorgänge und 
Maxwell-Gleichungen.

Daher frage ich in die Runde ob jemand anschauliche Literatur, Webseiten 
etc. zu den Thematiken kennt. Ich habe auch eine Literaturliste, nur 
leider sind die Werke alle sehr Mathematisch aufgezogen und nicht 
wirklich anschaulich. Das Niveau darf gerne auch gehoben bleiben, es 
muss nur anschaulich und gut verständlich sein.

Ich wünsche noch einen schönen Abend!
Student

von Alexander S. (alesi)


Lesenswert?

Student schrieb:
> "Theoretische Elektrodynamik"
> ...
> Daher frage ich in die Runde ob jemand anschauliche Literatur, Webseiten
> etc. zu den Thematiken kennt.

Z.B.
Elektrizität und Magnetismus
  E. Gerstenhauer (Herausgeber, Übersetzer), Edward M. Purcell (Autor)
  ISBN-13: 978-3540415718
  http://www.amazon.de/gp/product/3540415718/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1/276-8744498-1131125?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_r=18KE08FH4VNJ20XDX2GP&pf_rd_t=201&pf_rd_p=479289147&pf_rd_i=3528383526

von Pascal B. (telefunken)


Lesenswert?

die gibt es nicht.

von Possetitjel (Gast)


Lesenswert?

Student schrieb:

> Ich habe auch eine Literaturliste, [...]

Da stehen natürlich auch die Bücher von K. Simonyi drauf?!

von Student (Gast)


Lesenswert?

Possetitjel schrieb:
> Student schrieb:
>
>> Ich habe auch eine Literaturliste, [...]
>
> Da stehen natürlich auch die Bücher von K. Simonyi drauf?!

Ja "Theoretische Elektrotechnik" steht drauf. Ich hatte da kurz rein 
gelesen und einige Seiten überflogen. Hatte mich nicht direkt 
angesprochen.

Ist der denn Empfehlenswert? Dann würde ich da noch einmal intensiver 
rein lesen.

von Student (Gast)


Lesenswert?

P.S. Der Hyperlink zu Amazon war nicht beabsichtigt.

von J. W. (nuernberger)


Lesenswert?

"Kröger, Roland und Rolf Unbehauen, Technische Elektrodynamik. Theorie 
elementarer elektromagnetischer Vorgänge"

von Buchvorschlag (Gast)


Lesenswert?

Ich persönlich fand für die Vorlesungen in Theoretischer Physik den Band 
"Elektrodynamik" von David Griffiths sehr anschaulich und gut zum lesen: 
http://www.amazon.de/Elektrodynamik-Einf%C3%BChrung-Pearson-Studium-Physik/dp/386894057X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1401829540&sr=8-1&keywords=Griffiths+Elektrodynamik

von Dipl.- G. (hipot)


Lesenswert?

Lies das Buch von K. Simonyi. Eines der besten Bücher, wenn nicht das 
beste deutschsprachige Buch zum Thema. Wer sich den Simonyi nicht zu 
Gemüte geführt hat, ist kein echter Ingenieur. Den muß man einfach 
gelesen haben. :-P
http://img.zvab.com/member/41564a/60491195.jpg

Des weitern von einem der Päpste:
Philippow, Grundlagen der Elektrotechnik
Philippow, Taschenbuch Elektrotechnik in 6 Bänden, Band 1
http://www.amazon.de/Grundlagen-Elektrotechnik-Wolf-J-Becker/dp/3341012419
http://img.zvab.com/member/10437h/48631290.jpg

Wenn Du es mit diesen Standardwerken nicht verstehst... such Dir ne 
reiche, gutaussehende Freundin. :-P

: Bearbeitet durch User
von Franz N. (abnoname)


Lesenswert?

Doch, gibt es:
Rotation, Divergenz und das Drumherum (Teubner Studienskripte Technik)

Link: 
http://www.amazon.de/Rotation-Divergenz-Drumherum-Teubner-Studienskripte/dp/3519201011

von Tim (Gast)


Lesenswert?

Wir hatten im Studium theoretische Elektrotechnik.
Für Elektrodynamik war da das Buch "Grundkurs Theoretische Physik 3 - 
Elektrodynamik" ganz gut. (Nolting, ISBN 978-3-540-71251-0)
Viele Grüße und viel Spaß
Tim

von nk (Gast)


Lesenswert?

A Students guide to Maxwells equations.

Möglicherweise wird die Vorlesung das Niveau dieses Heftchens 
überschreiten, aber das Buch ist ohne Übertreibung das anschaulichste 
Lehrbuch, das ich je hatte.

von uni ing (Gast)


Lesenswert?

Sind absolut nicht zu empfehlen.

(Philippow, Grundlagen der Elektrotechnik
Philippow, Taschenbuch Elektrotechnik in 6 Bänden, Band 1)

Mit denen fährst du besser für den Zweck den du beschreibst:

Rotation, Divergenz und das Drumherum (Teubner Studienskripte Technik)

A Students guide to Maxwells equations.

von Weg mit dem Troll. (Gast)


Lesenswert?

Ich wuerd : J.D.Jackson (classical electrodynamic)  empfehlen

von ee (Gast)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.