Forum: Compiler & IDEs AVR: "boot_page_fill" zweckentfremden?


von Paul (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

das Makro "boot_page_fill" kopiert Daten in einen "bootloader temporary 
page buffer" und wird in Bootloadern ja genutzt, bevor man mit 
"boot_page_write" die Seite endgültig schreibt.
Kann man diesen Speicherbereich eigentlich irgendwie zweckentfremden, 
d.h. irgendwie wieder lesen?

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Kann man diesen Speicherbereich eigentlich irgendwie zweckentfremden,
>d.h. irgendwie wieder lesen?

Wozu soll das gut sein?
Nimm einen Controller mit mehr RAM.
Dann sparst du dir so einen Schwachsinn.

von Paul (Gast)


Lesenswert?

Freude am Experimentieren!!!

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Freude am Experimentieren!!!

Zeitverschwendung.

von Paul (Gast)


Lesenswert?

Was bist du denn für ein Bedenkenträger?? Wenn es für dich 
Zeitverschwendung ist, solche Forschung zu betreiben, warum postest du 
dann um 0 Uhr überhaupt in einem Thread zu einem Thema, dem du nichts 
Positives abgewinnen kannst?

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Paul schrieb:
> Kann man diesen Speicherbereich eigentlich irgendwie zweckentfremden,
> d.h. irgendwie wieder lesen?

Nein.

von Andreas (Gast)


Lesenswert?

Paul schrieb:
> Kann man diesen Speicherbereich eigentlich irgendwie zweckentfremden,
> d.h. irgendwie wieder lesen?

Zurücklesen kann man ihn nur, wenn man ihn zuvor in Flash brennt und 
dann von dort liest - was keinen Sinn macht.
Technisch handelt es sich um den schon in den 70igern berühmt gewordenen 
WOM - das Gegenteil wom ROM 
(http://de.wikipedia.org/wiki/Write-Only-Memory) ;)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.