Gibt es eine möglichkeit in LTspice rekursive Funktionsaufrufe mittels .func Funktionen in .subckt Definitionen zu implementieren? So wie es aussieht, scheint LTspice eine reine compile time Sourcecode Expansion vorzunehmen, was nicht gerade zielführend ist. Hintergrund: Ich wollte gerade generische Chebychef Filterblöcke in LTspice implementieren und dafür die Filterkoeffizienten eleganter weise analytisch berechnen (also nicht händisch als Tabelle einpflegen) Für Butterworth geht das sehr einfach, aber für Chebyschef hab ich nur rekursive Definitionen gefunden: http://en.wikipedia.org/wiki/Chebyshev_filter#Implementation Gibt es vielleicht eine rekursionsfreie Definition?
Also hier hat wohl jemand Chebychef Filter mit Hilfe von LTspice entwickelt. https://groups.yahoo.com/neo/groups/LTspice/files/Filter/Filter/ Dazu musst du dich in der LTspice Yahoo group anmelden um darauf zugreifen zu können. https://groups.yahoo.com/neo/groups/LTspice/info
Helmut S. schrieb: > Also hier hat wohl jemand Chebychef Filter mit Hilfe von LTspice > entwickelt. > Das ist wohl etwas tief gestapelt. Es geht ja nicht nur um Chebychef Filter. Mit dem Filter-Manual hat sich jemand wohl monatelang viel Mühe gegeben. Ich finde es zudem sehr praktisch das man hier sofort Simulationen durchführen kann. Kann man auf solche Highlights nicht irgendwie hinweisen? mfg. Klaus.
> Kann man auf solche Highlights nicht irgendwie hinweisen?
Die Files-Section der Yahoo Group ist halt die "Schatztruhe" für
LTspice-Benutzer. Dort gibt es bestimmt noch mehr "Edelsteine".
Helmut S. schrieb: > https://groups.yahoo.com/neo/groups/LTspice/files/Filter/Filter/ Danke für den guten Tipp.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.