Forum: PC Hard- und Software Alter Drucker unter Win 7


von Nico D. (nico_d21)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

wer kennts nicht, da hat man n alten Drucker rumstehen und mittlerweile 
Win 7 aufm Laptop.
In meinem Fall wären das
ein HP Laserjet 4L
und
ein IBM Infoprint 32

Zu beiden habe ich keinen Treiber für einen der Drucker für Win 7 
gefunden.
Parallel Port an der Dockingstation ist vorhanden - wie kriege ich die 
Dinger wieder zum Laufen?
Was gibt die Trickkiste her?

Gruß
Nico

von Lutz H. (luhe)


Lesenswert?

Hallo Nico,

einen Drucker anstecken, einschalten und nach lokalem Drucker suchen 
lassen.
Start -> geräte und Drucker -> (oben) Drucker hinzufügen ->
lokaler Drucker

warten.

: Bearbeitet durch User
von Nico D. (nico_d21)


Lesenswert?

Lutz, auf die Idee bin ich schon gekommen, allerdings hat Win 7 keine 
Treiber für die Modelle.

Roger, was hats mit der PCL genau auf sich?
Hab mal was gelesen, dass der HP Laserjet 4L nur PCL 4 unterstützt.
Da der IBM Infoprint32 auch aus der Zeit stammt, vermute ich einfach 
mal, dass es sich ähnlich verhält.

Wegschmeissen ist keine Lösung, die Geräte sind noch für mind. 5 Jahre 
brauchbar (Toner + Fixiereinheit/sonst. Verschleissteile)

Gruß
Nico

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Nico D. schrieb:
> In meinem Fall wären das
> ein HP Laserjet 4L

Dafür gibt es einen Windows 7 Treiber, über Windows Update.

http://h30434.www3.hp.com/t5/Printer-All-in-One-Software-Drivers/LaserJet-4-driver-for-Windows-7/td-p/230389

Georg

von Nico D. (nico_d21)


Lesenswert?

oh, das wusste ich nicht. Update Win 7 nicht so häufig bzw. garnicht.
Danke für den Tipp!

Bleibt noch der Infoprint32 übrig, scheint ein recht fixes Teil zu sein 
(32 S./Min) was mir da zugelaufen ist.

Gruß
Nico

von ps (Gast)


Lesenswert?

Der InfoPrint 32 sollte doch PostScript können, oder nicht?
Wir hatten früher mal so ein Teil an einer AS/400, aber das
ist wirklich schon ewig her... Zumindest lässt sich dafür
bestimmt auch unter Windows 7 irgendein generischer
PostScript-Treiber verwenden.

von Selbsternannter Weltverbesserer (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Nico D. schrieb:
> Bleibt noch der Infoprint32 übrig, scheint ein recht fixes Teil zu sein
> (32 S./Min) was mir da zugelaufen ist.

Georg schrieb:
> Dafür gibt es einen Windows 7 Treiber, über Windows Update.

Dito.

von Nico D. (nico_d21)


Lesenswert?

hm, dann schick ich Win 7 mal Updates holen.
Vielen Dank!

Gruß
Nico

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Nico D. schrieb:
> Update Win 7 nicht so häufig bzw. garnicht.

Was mal wieder zeigt, daß in den meisten Fällen das Problem vor dem 
Rechner sitzt.

Oliver

von chris (Gast)


Lesenswert?

Oliver S. schrieb:
> Was mal wieder zeigt, daß in den meisten Fällen das Problem vor dem
> Rechner sitzt.

... und sinnfreie Kommentare postet.

von Updater (Gast)


Lesenswert?

Nico D. schrieb:
> Update Win 7 nicht so häufig bzw. garnicht.

Hier ist jede beratende Hilfe Zeitverschwendung.

Das einzige, was man aus solch einem Verhalten lernen kann ist, dass das 
Problem vor dem Rechner sitzt.

von Michael_ (Gast)


Lesenswert?

Updater schrieb:
> Das einzige, was man aus solch einem Verhalten lernen kann ist, dass das
> Problem vor dem Rechner sitzt.

Du verwechselst da sicher etwas. Du solltest dich mal an der eigenen 
Nase zupfen.
Es sind in keinem Fall die Updates für den ahnungslosen User gemeint, 
die aller zwei Tage hereinkommen.
Die Drucker-Updates hab ich auch schon mal abgebrochen, weil ich dachte, 
der Rechner wäre blockiert. Das hat dann mehrere Minuten gebraucht.
Viele wissen eben nicht, das es ein Update der Druckerliste gibt.

von Nico D. (nico_d21)


Lesenswert?

Im Wesentlichen lag's tatsächlich daran, dass ich nicht wusste, dass die 
Druckertreiber geupdatet werden bzw. dass sich da was dran ändert.

Kurzer Zwischenstand/Erkenntnisbericht zum HP Laserjet 4L:

Der Drucker druckt wirre Zeichenfolgen, ein Umstellen des 
Druckerspoolers schafft Abhilfe - habe das aber eher zufällig 
rausgefunden.

Bericht zu dem zugelaufenen Din A3 Laser / IBM Infoprint folgt noch.

: Bearbeitet durch User
von Guido L. (guidol1970)


Lesenswert?

Nico D. schrieb:

>
> Roger, was hats mit der PCL genau auf sich?
> Hab mal was gelesen, dass der HP Laserjet 4L nur PCL 4 unterstützt.
> Da der IBM Infoprint32 auch aus der Zeit stammt, vermute ich einfach
> mal, dass es sich ähnlich verhält.

Richtig :-)
laut
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=nas8N1019535
kann der IBM Infoprint 32 (4332) PCL5 und Postscript und
optional AFP/IPDS (was auch immer dies ist :-) )

PCL:
http://de.wikipedia.org/wiki/Printer_Command_Language
Die Printer Command Language (PCL; deutsch Druckerbefehlssprache) ist 
eine Befehlssprache zum Steuern von Druckern. Sie wurde von 
Hewlett-Packard mit dem Ziel entwickelt, alle Druckertypen über eine 
gemeinsame Standardsprache ansteuern zu können.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.