Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik PICKIT 3 Programmer: Frage


von Unbedarfter (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

taugt dieses Angebot etwas? Muss ich etwas beachten?

http://www.ebay.de/itm/Microchip-PICkit-3-PIC-KIT3-In-Circuit-Development-Debugger-Programmer-PIC-PIC32-/261497233414

Mit dem Programmer möchte ich PIC32MX und dsPIC33 flashen. Die 
Controller sind im DIP-Gehäuse.

mfg

Friedrich

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Unbedarfter schrieb:
> taugt dieses Angebot etwas?

Grundsätzlich taugt das PICkit3 was, die mitgelieferte Platine ist nur 
für 8-bitter geeignet. Die 28 Pin dsPIC33 und PIC32 die ich kenne habe 
alle an den Pins 27, 28 Vss und Vss und nicht die die Programmierpins.

Vllt. ist das was für dich: 
http://www.microchip.com/DevelopmentTools/ProductDetails.aspx?PartNO=DM330013-2
Ich habe keine Erfahrung damit, aber die Beschreibung kling ganz gut.
Das Microstick II unterstützt eigentlich alle "3.3V PIC24FJ, PIC24E, 
PIC24H, dsPIC33, and PIC32 28-pin SPDIP packaged devices", der Microchip 
Support hat mit aber verraten, dass diese Aussage richtig war als der 
Microstick II auf dem Markt kam und neuere nicht sicher unterstützt 
werden. Wenn du einen bestimmten PIC in Kopf hast, würde ich erst 
nachprüfen ob er unterstützt wird, der Microstick II wird im MPLAB x IDE 
als "Starter Kit (PKOB)" angezeigt.

: Bearbeitet durch User
von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

Max schrub:
>Wenn du einen bestimmten PIC in Kopf hast, würde ich erst
>nachprüfen ob er unterstützt wird....

Wenn er einen PIC im Kopf hat, dann ist der wahrscheinlich von 
jemandem
Anderen programmiert worden und er selbst ist ein Roboter, der in der
Lage ist, in einem Forum sinnvolle Texte zu erstellen.

;-)

ganz schnell fort hier

Paul

von Frank M. (frank_m35)


Lesenswert?

Ich glaube nicht dass das ein Original PicKit 3 ist.

Ich habe zwei PICKit 3 bei mir liegen, beide sind Rev. C, beide schauen 
identisch zueinander aus, beide sehen leicht anders als die Bilder von 
der Auktion aus.

Es fehlt das Microchip Logo und Aufschrift, es fehlt PIC, die Platine 
sieht weitgehenst identisch aus, aber hier und da sind Abweichungen 
feststellbar. Da die Revision und Produktionsnummer aber identisch sind, 
stimmt bei der Auktion etwas nicht. Es fehlt auf der Rückseite auch der 
Sticker mit der Assembly Nr und Seriennummer.

Die CD ist eine Selbstgebrannte. Wozu das Netzteil gut sein soll ist mir 
Schleierhaft. Das Original-USB-Kabel ist zwar auch Rot, die Stecker 
sehen aber anders aus, ebenfalls ist das Rot matt und nicht wie in der 
Auktion grell.

Ich halte es für eine Fälschung und würde es nicht kaufen.

Preislich gesehen ist es auch nicht wirklich billiger als im 
Einzelhandel. Also kauf dir ein Original.
http://www.microchipdirect.com/ProductSearch.aspx?Keywords=pg164130

Einen Programmieradapter braucht man auch nicht, da das PICKit ein ICSP 
(In-Circuit-Serial-Programmer) ist. Also wie der Name schon sagt, du 
kannst den PIC fest verlöten und dann in deiner Schaltung programmieren. 
Was du dabei beachten musst, steht im Handbuch:
http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/51795B.pdf

Alles andere macht auch keinen Sinn, da das PICKit auch ein Debugger 
ist. D.h. du kannst den PIC anhalten, Register, Variablen am PC 
auslesen, den C-Code Zeilenweise weiter ausführen lassen, etc.

Ansonsten unterstützt es alle PICs und aktualisiert seine Firmware 
selbstständig, d.h. wird auch neue PICs unterstützen.

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

Die Clones sollen ganz gut sein, Schaltplan und Programm wurden auch von 
Microchip veröffentlicht. Ich habe keine Erfahrung mit Clones, aber sie 
dir mal diesen Thread an. Ich persönlich würde aber das Original kaufen 
und nicht einen Clone mit der, meiner Meinung nach unnützen, Platine mit 
Nullkraftsockel. Der Preis ist ja mehr oder weniger gleich. Ich habe mal 
so eine Platine gekauft, sie liegt seit einem Jahr nur herum...

von Unbedarfter (Gast)


Lesenswert?

Ansonsten sage ich für die sachlichen Beiträge: "Vielen Dank".

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.