Forum: PC Hard- und Software PSpice --> Plots in Farbe drucken


von Stefan W. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich bin noch mit Pspice ein richtiger Anfänger. Das Wälzen der Anleitung 
hat mich leider nicht wirklich weiter gebracht :(
Ich frage mich, wie ich es schaffe, die Diagramme farbig zu drucken.

Ich weiß nur, dass es geht, da es in der Hochschule auch immer farbig 
rauskommt.

Viele Grüße

Stefan W.

von Guido C. (guidoanalog)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich antworte einmal so ausführlich, wie Du Deine Frage gestellt hast.
Zumindest welches PSpice Du einsetzt hättest Du schreiben können  ;-)

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Stefan W (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Oh ja, hätt ich tuen sollen :)

Ich benutz PSpice 9.1, die Studentenversion, die ich ovn der Hochschule 
hab.
Unter Programme taucht die bei PSpice Student auf

Bei mir fehlt des Ding leider :(

Liebe Grüße

Stefan

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Stefan W schrieb:
> Bei mir fehlt des Ding leider :(

Hast du deinen Drucker auch auf Farbe gestellt?

Georg

von Stefan W (Gast)


Lesenswert?

ja hab ich

alles andere kann ich in Farbe ausdrucken

Grüße Stefan

von Stefan W (Gast)


Lesenswert?

sorry für den Nachtrag:

Mit dem PDF-Creator ist es genau das gleiche.

Die Kurven werden nur in Schwarz abgebildet

von Schwitzsack (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Du musst was in einer ".ini"-Datei ändern. Einfach mal danach googlen...

von Stefan W (Gast)


Lesenswert?

also ich verwende ein Windows 7 x64

Im Stammverzeichnis von PSpice müsste sich die PSPICEEV.INI verstecken, 
in der laut Tutorial sowas sein sollte.

Ich hab unter den Appdata, im Orcad Ordner, etc gesucht und die 
Festplatte danach absuchen lassen..., beziehungsweise nach pspice 
Dateien

Villeicht stelle ich mich auch nur einfach sau blöd an, aber ich weiß 
wirklich nicht, wo ich noch suchen soll

Grüße

Stefan

von Stefan W (Gast)


Lesenswert?

Ich war blind :(
C: Windows.....

Ein Auszug aus der ini
1
[Stimulus Editor DISPLAY COLORS]
2
NUMTRACECOLORS=6
3
BACKGROUND=BLACK
4
FOREGROUND=WHITE
5
TRACE_1=BRIGHTGREEN
6
TRACE_2=BRIGHTRED
7
TRACE_3=BRIGHTBLUE
8
TRACE_4=BRIGHTYELLOW
9
TRACE_5=BRIGHTMAGENTA
10
TRACE_6=BRIGHTCYAN
11
12
[Stimulus Editor PRINTER COLORS]
13
NUMTRACECOLORS=6
14
BACKGROUND=BRIGHTWHITE
15
FOREGROUND=BLACK
16
TRACE_1=GREEN
17
TRACE_2=RED
18
TRACE_3=BLUE
19
TRACE_4=YELLOW
20
TRACE_5=MAGENTA
21
TRACE_6=CYAN

Und er druckt trotzdem nur Schwarz Weiß


Viele Grüße

Stefan

von Stefan W (Gast)


Lesenswert?

weiß denn niemand woran das liegen könnte?

Grüße

Stefan

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo,

Stefan W schrieb:
> also ich verwende ein Windows 7 x64

ich verwende "Windows 7 x86" und "OrCAD Family Release 9.2". Meine 
INI-Dateien, die währende der Ausführung von OrCAD verwendet werden, 
liegen im "VirtualStore" des Benutzers.
1
C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\VirtualStore\Program Files

Mit freundlichen Grüßen
Guido

PS.: Ich hoffe der Benutzer unter dem Du arbeitest hat keine 
Admin-Rechte.

von Helmut S. (helmuts)


Lesenswert?

Möglich Ursachen beim Drucker

1. Drucker ist auf schwarz/weiß drucken eingestellt

2 Die Farbpatrone im Drucker leer. Deshalb druckt er schwarz/weiß.

von ?!? (Gast)


Lesenswert?

Helmut S. schrieb:
> Möglich Ursachen beim Drucker
>
> 1. Drucker ist auf schwarz/weiß drucken eingestellt
>
> 2 Die Farbpatrone im Drucker leer. Deshalb druckt er schwarz/weiß.

Es muß was anderes sein. Am Drucker kann es nicht liegen.
Stefan W schrieb:
> Mit dem PDF-Creator ist es genau das gleiche.
>
> Die Kurven werden nur in Schwarz abgebildet

Da fällt mir gerade während des Schreibens ein:
Es sei denn, der Druckertreiber, der den PDF-Creator ansteuert, ist 
ebenfalls zufälligerweise auf s/w eingestellt.
@Stefan: hast du das mal gecheckt?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.