Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik ELV Kopfhörerverstärker parallel zu Line-Out?


von Mike (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Gemeinde,

meine Frage ist mir schon fast unangenehm, wenn ich lese, auf welchem 
Niveau Problemstellungen hier normalerweise diskutiert werden.

Leider komme ich mit einem vermutlich sehr einfachen Problem schon nicht 
weiter.

Ich habe eine Soundkarte vom PC mit einem analogen Audio-Ausgang (Line 
Out).
Zusätzlich zu dem Line-Out, würde ich jedoch gern einen Kopfhörer 
anschließen.

Mein Plan war eigentlich, parallel zum Line-Out einen 
Kopfhörerverstärker zu schalten. Dazu habe ich mir diesen hier bestellt:
http://www.elv.de/low-voltage-stereo-kopfhoerer-verstaerker-komplettbausatz.html

Zwischen dem Line-Out und dem Kopfhörerverstärker habe ich noch ein 
Stereo-Poti eingelötet. Im Bild grau hinterlegt...

Wenn das Poti vorm Kopfhörerverstärker voll aufgedreht ist, ist alles 
gut.
Regel ich das Poti jedoch runter, sinkt irgendwann auch der Pegel am 
Line-Out.

Vermutlich darf das Poti an der Stelle garnicht so geschaltet werden, 
weil es das Signal ja gegen GND zieht. Aber was wäre denn die 
Alternative?
Funktioniert mein Vorhaben mit dem ELV Verstärker überhaupt?

Über einen Tip würde ich mich wahnsinnig freuen.

Vielen Dank und schöne Pfingsten,

Mike

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Mike schrieb:

> Zwischen dem Line-Out und dem Kopfhörerverstärker habe ich noch ein
> Stereo-Poti eingelötet.
> Wenn das Poti vorm Kopfhörerverstärker voll aufgedreht ist, ist alles
> gut.
> Regel ich das Poti jedoch runter, sinkt irgendwann auch der Pegel am
> Line-Out.
>
> Vermutlich darf das Poti an der Stelle garnicht so geschaltet werden,

So ist es. Ich vermute, die Leitungen, die Waagerecht nach rechts
und links gehen, sollen die Schleifer sein. Die gehören an die
Eingänge Deines Kopfhörerverstärkers. Die beiden Leitungen, die
nach oben gehen, gehören an den Ausgang Deiner Soundkarte.

> Funktioniert mein Vorhaben mit dem ELV Verstärker überhaupt?

Bei richtiger Verschaltung sehe ich da kein Problem.
Gruss
Harald

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Hallo Harald,

vielen vielen Dank für den entscheidenden Tip.
Du hast recht - die waagerechten Linien waren der Schleiferkontakt.

Wenn ich die Kontakte am Poti tausche, funktioniert es einwandfrei.

Großartig! Nochmals vielen Dank

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.