Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen. Ich besitze als Arbeitsgerät einen altes Fujitsu Simens Amilo Pi 1556 Laptop. Dieser tut schon seit Jahren ganz anständig seinen Dienst. Leider ist jetzt das Lautstärkepoti, welches sich am linken Rand befindet, defekt. Anfangs hatte es keinen Anschlag mehr und seit letzter Woche ist das Rädchen eingedrückt. Nun wüsste ich gerne im Vorraus um was für ein Poti es sich handeln wird, um mir enstprechenden Ersatz zu bestellen. Der Eine oder Andere würe jetzt sicher sagen: Mach auf die Kiste und schau nach! Diesen Aufwand will ich mir jedoch eigentlich nur einmal machen, da ich auf die Kiste ständig angewiesen bin. Also Laptop auseinandernehmen, altes Poti raus, neues rein und wieder zuschrauben. Vielleicht kann ja jemand hier im Forum sagen, was für ein Poti das ist (Wert und Bauform). Danke und Gruß Jan
Die meisten Potis, die ich in Notebooks gesehen habe, entsprechen dem Standardtyp, den man auch in CD-Laufwerken mit Audioausgang finden konnte: Stereopoti, möglichst flach, mit einem mit einer kleinen Kreuzschlitzschraube befestigten oder vernietetem Drehrad. http://www.aliexpress.com/item/Free-Shipping-100Pcs-lot-Wholesale-5K-Ohm-B-Type-Linear-Ultra-thin-Micro-Rotary-Potentiometer-Trimmer/989007500.html Die Werte aber können unterschiedlich sein, also bleibt Dir nichts anderes übrig, als die Kiste aufzumachen und nachzusehen.
vielleicht hat sich ja auch nur die Feststell-Schraube gelöst. Schraube rein, mit Sicherungslack fixiert, fertig.
Hast Du es mal im AMILOFORUM probiert? Die user sind da sehr kompotent. Im Gegensatz zu FSC :-( (ich hatte auch so ein Dingens)
Rolf S. schrieb: > Die user sind da sehr kompotent. Ich bin auch für die Umwidmung des Adjektives kompetent zu kompotent.
In diesem Forum sind doch mehrere fest zusammen. Sind Sie dann nich komposit ? ;-) Gruss Asko.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.