Hey zusammen, ich möchte aus folgender Übertragungsfunktion die Sprungantwort berechnen: G(s) = 1-s / s²+11s+10 mit u(t) = 1(t) also 1/s Wie muss ich mit dem doppelten Eingang umgehen, sprich dem 1-s? Kann mir das einer erklären? Gruß
Ich habe ja hier u(t)-u´(t), das meinte ich mit doppeltem Eingang, sorry war falsch formuliert. Auf jeden Fall, wenn ich einfach nur u(t) hätte, würde ich mit dem einheitsspruch 1/s rechnen, aber was mache ich mit dem u´(t)? kann ich dann genauso mit dem 1/s rechnen oder muss ich was beachten?
>dann genauso mit dem 1/s rechnen oder muss ich was beachten?
Ja. Eine Sprungantwort von G(s) wird immer so berechnet, das der
Einheitssprung 1/2 multipliziert wird. Das Ergebnis (1/s)*G(s) ist immer
H(s), die Sprungantwort.
Falls Du Dir unter H(s) nichts vorstellen kannst, kannst Du diese noch
in den Zeitbereich transformieren.
Also ist ganz egal was was beim Eingang steht, es wird immer mit 1/s gerechnet? Die Ableitung von u(t) ist somit zu vernächlässigen...?
>Die Ableitung von u(t) ist somit zu vernächlässigen...?
Diese ist doch in der Übertragungsfunktion G(s) bereits berücksichtigt.
Passt meine Rechnung? Wie skizziere ich denn die Sprunganwort? Ich würde für t unterschiedliche Werte einsetzen und diese dann entsprechend zeichnen. Wäre das so korrekt? Die Kurve nähert sich dann 1/10 an?
:
Bearbeitet durch User
Also vom Schema her scheint das korrekt zu sein, habe jetzt nicht alles nachgerechnet. Allerdings ist bei der Rücktransformation was schiefgelaufen, schau dir nochmal die Korrespondenzen an. Weiterhin schein auch ein fehler in der Partialbruchzerlegung zu sein, da andere Koeffizienten rauskommen.
1 | ilaplace((1/s*(1-s))/(s^2+11*s+10),s,t) |
2 | ans = |
3 | |
4 | (11*exp(-10*t))/90 - (2*exp(-t))/9 + 1/10 |
Zeichen würde ich die Funktion indem ich die 3 Anteile skittiere und das addiere bzw. subtrahiere.
Hmmmm also s+10 und s+1 so zerlegt auch der Onlinerechner meine Funktion, das c/s muss ich ja hinzufügen auf Grund des Einheitssprung? Rücktransformation hatte ich so verstanden, dass die einzelnen Werte von A, B und C jeweils mit e hoch Nullstelle * t verwendet werden? Ich habe das t vergessen das stimmt... Was meinst du mit Skittieren?
:
Bearbeitet durch User
Ich hab nicht ganz dasselbe raus.. Evtl. hab ich mich verrechnet. Ist ja schon lange her...
Matthias Lipinsky schrieb: > Ich hab nicht ganz dasselbe raus.. > > Evtl. hab ich mich verrechnet. Ist ja schon lange her... Du hast recht, ich hatte das 1-s falsch berechnet. Deine Lösung ist somit korrekt :) Danke
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.