http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vorinstallierte-Spionagesoftware-auf-China-Smartphones-2221792.html
" ... Auch das Mikrofon kann beliebig aus der Ferne eingeschaltet werden
und verwandelt das Handy auf Kommando in eine Wanze."
Das geht doch weit über die bloße Verwertung von Subscriberdaten hinaus,
wie sie beispielsweise gerne für Softwaredownloads eingefordert werden
(bei denen man ja noch schummeln kann).
Wäre das nicht ein Fall für den Generalstaatsanwalt? Weiß doch keiner
wie viele Personen in öffentlichen Ämtern so ein Smartphobe betreiben,
die solche Meldungen auch gar nicht mitbekommen.
Wird alles immer schlimmer mit dem Unterhaltungskram ...
Schade! Ich hätte mich gefreunt wenn die NSA das gemacht hätte, dann
hätten wir nur ein Bösewicht und könnten jetzt auf die Amis schimpfen!
Jetzt machen die Chinesen das auch und das Schimpfen wird nun auf 50%
verteilt.
horch und guck schrieb:> " ... Auch das Mikrofon kann beliebig aus der Ferne eingeschaltet werden> und verwandelt das Handy auf Kommando in eine Wanze."
Das ist doch alles ein ziemlich alter Hut. Wird seit Jahren regelmäßig
durch die Medien getrieben und als neue Info verkauft.
Paul M. schrieb:> Das ist doch alles ein ziemlich alter Hut. Wird seit Jahren regelmäßig> durch die Medien getrieben und als neue Info verkauft.
Richtig. Das ging schon mit den ersten Handys, mit denen man außer
Telefonieren nicht viel mehr konnte. Warum sollte das mit den
Smartphones anders sein?
Paul M. (paul_m65) schrieb:
> Das ist doch alles ein ziemlich alter Hut. Wird seit Jahren regelmäßig> durch die Medien getrieben und als neue Info verkauft.
Das ist doch Käse was du hier erzählst und eine Verharmlosung dazu. Was
in den Medien gerne als Verschöwungstheorien des großen
Überwachungsstaates der immer weiß was jeder gerade denkt so umher irrt,
hat nicht das geringste damit zu tun, wenn hier ein Smartphoneanbieter
KONKRET der Spionage überführt wird.
Aber an deiner Haltung hier lässt sich erkennen, wie abgestumpft viele
heutzutage bereits sind.
horch und guck schrieb:> Das ist doch Käse was du hier erzählst und eine Verharmlosung dazu. Was> in den Medien gerne als Verschöwungstheorien des großen> Überwachungsstaates der immer weiß was jeder gerade denkt so umher irrt,> hat nicht das geringste damit zu tun, wenn hier ein Smartphoneanbieter> KONKRET der Spionage überführt wird.
Das ist gerade mal einer, der erwischt wurde. Aber das ändert nichts
daran, daß die Handys seit Anbeginn schon in der Lage sind, durch
Fernsteuerung das Mikrofon freizuschalten, mit "stillen SMS" umzugehen
und vieles mehr. Diese Firma hat nur herausgefunden, wie es funktioniert
und es zu verbrecherischen oder finanziellen Zwecken mißbraucht.
Das hat auch nichts mit Abstumpfung zu tun, sondern das ist Tatsache.
Und die meisten Leute beschäftigen sich gar nicht mit solchen Themen,
deswegen kann so etwas auch immer und immer wieder als sensationelle
Neuigkeit verkauft werden.
?!? (Gast) schrieb:
Paul M. schrieb:
>> Das ist doch alles ein ziemlich alter Hut. Wird seit Jahren regelmäßig>> durch die Medien getrieben und als neue Info verkauft.> Richtig. Das ging schon mit den ersten Handys, mit denen man außer> Telefonieren nicht viel mehr konnte. Warum sollte das mit den> Smartphones anders sein?
Auch du hast die Meldung nicht verstanden. Es gibt kein flächendeckendes
anlassloses Abhören von Mobiltelephonen. Erst mit Snowden ist die
Diskussion aufgekommen, dass die Amis hier womöglich was machen. Aber
zwischen wagen Vermutungen und konkretem Nachweis bestehen Welten.
Frage dich mal selbst, würdest du dieses hier im Verdacht stehende
Smartphone jetzt noch kaufen und ungepachted betreiben?
Falls ja, dann maule bitte niemals mehr über die Amis. Dann kann dir ja
alles egal sein und du brauchst dir keinen Kopf mehr über deine
Privatsphäre zu machen. Du hast ja nichts zu verbergen, nicht wahr?!
Sie sille SMS hat damit NICHTS zu tun! Das ist eine polizeiliche Maßname
für die es einen konkreten Anfangsverdacht geben muss. Aber den
Unterschied verstehst du wohl nicht.
?!? (Gast) schrieb:
> Und die meisten Leute beschäftigen sich gar nicht mit solchen Themen,> deswegen kann so etwas auch immer und immer wieder als sensationelle> Neuigkeit verkauft werden.
Du zeigst doch mit deinem Verhalten genau in die Richtung. Du bist so
abgestumpft, dass du eher eine Sensationsmeldung glaubst wahrzunehmen,
als eine Gefährdung der Privatsphäre der Bürger. Damit bereitest du
diesen Firmen perfekt den Weg genau das zu tun was sie freiwillig nicht
lassen wollen. Genauso wie der typische Durchschnittsdödel, der GENAU
WEIß (oder besser wissen will), dass alle undere Volksvertreter sowieso
korrupt sind und deshalb eine Meldung, die einen KONKRETEN
Korruptionsskandal aufdeckt nichts besonderes ist. Solche Volksdödel
braucht es. Dann können die schwarzen Schafe schön ihren Dreck abziehen
und niemanden interessiert es mehr. Das Problem ist wie immer DER
BÜRGER. Am Ende ist das Gemeinwesen dann in Mafiahand, alle zahlen ihren
obulus wagen nicht mehr aufzumucken und jammern, warum die Zustände so
sind wie sie sind. Ein Snowden hat dafür sein Leben aufs Spiel gesetzt
um die Bürger wachzurütteln. Alles sinnlos. Das Gesocks hats gar nicht
verdient.
Ende Gelände. Ich wende mich nun wieder meinen Privataktivitäten zu. Der
Thread kann gelöscht werden.
horch und guck schrieb:> dass die Amis hier womöglich was machen.
Womöglich? Da fällt mir nur eins ein:
"Deine blauen Augen machen mich so sentimental"
> Falls ja, dann maule bitte niemals mehr über die Amis.
Ja, ich weiß, das sind unsere Freunde und wollen nur unser bestes.
horch und guck schrieb:> Sie sille SMS hat damit NICHTS zu tun! Das ist eine polizeiliche Maßname> für die es einen konkreten Anfangsverdacht geben muss. Aber den> Unterschied verstehst du wohl nicht.
Du hast gar nicht begriffen, wie die Realität aussieht. Was technisch
machbar ist, das WIRD auch gemacht. Punkt.
Ab und zu sickert mal was durch, wenn mit solchen Mitteln Mißbrauch
getrieben wird. Aber das bedeutet nicht, daß die dummerweise
bekanntgewordenen Fälle die ganze Wahrheit sind. Denn die, die sowas
machen, stehen außerhalb jeder Rechtsprechung. Sie machen es einfach.
Wenn sich alle an die Rechtsprechung und richterliche Anordnungen und
sowas halten würden (wie du es vermutlich glaubst), dann müßte es solche
Leute wie Snowden gar nicht geben.
horch und guck schrieb:> Du zeigst doch mit deinem Verhalten genau in die Richtung. Du bist so> abgestumpft, dass du eher eine Sensationsmeldung glaubst wahrzunehmen,> als eine Gefährdung der Privatsphäre der Bürger.
Wir haben beide zur gleichen Zeit geschrieben. Und wenn du jetzt deinen
letzten Beitrag mit meinem letzten Beitrag vergleichst, wirst du sehen,
daß wir mit unseren Ansichten nicht weit auseinanderliegen. Ich nehme
auch keine Sensationsmeldung wahr, sondern habe gesagt, daß es den
Leuten als Sensationsmeldung verkauft wird. Und schon wieder sind wir
einer Meinung.
", würdest du dieses hier im Verdacht stehende
Smartphone jetzt noch kaufen und ungepachted betreiben?
"
So wie so ziemlich andere Handy auch ja!
Und wer glaubt bei den anderen ist das nicht so..sehr naiv..
Wenn Du meinst die Wahl Deines Betriebssystems schützt dich auch nur im
geringsten..sehr naiv..
Rein theoretisch ist der Zugriff auf den rechner bereits im bios
möglich..er könnte sogar bei abgeschalteten WOL eingeschaltetet werden
etc!!
DU kannst sowieso absolut so überhaupt nichts dagegen mache!
Seit snowden wissen wir nur, das der bioszugrif nicht nur eine Vermutung
sein wird sondern Fakt...wie vieles andere auch.
und wenn Du glaubst, wenn die das können, würden die auch nur ein Handy
verschonen...dann bist Du viel verpeilter als den den Du hier
anprangerst....
Ernsthaft...Du kannst nichts geheimhalten ohne dein leben komplett
einzuschränken..schöne neue Welt...
?!? schrub:
>Da fällt mir nur eins ein:>"Deine blauen Augen machen mich so sentimental"
Also, ich muß Dir sagen: Annette Humpe singt besser als Du. Woher weiß
ich das? Rate mal....
;-)
MfG Paul
Paul Baumann schrieb:> Also, ich muß Dir sagen: Annette Humpe singt besser als Du. Woher weiß> ich das? Rate mal....
Kann ich dir sagen: Sie hast du schon gehört, mich noch nicht!
(ist aber vielleicht auch besser so) :-)))
> Aber an deiner Haltung hier lässt sich erkennen, wie abgestumpft viele> heutzutage bereits sind.
Nein das zeigt, dass es auch noch Leute gibt, die sich etwas für das
Thema interessieren und denen das alles schon bekannt war weil es nichts
neues ist.
Das gleiche betrifft die "Enthüllungen" von Snowden. Wer nicht mit
verschlossenen Augen und Ohren durch die Welt geht und zumindest
manchmal Seiten wie heise.de liest, kann sich nur noch wundern, dass es
Leute gibt, die von all dem nichts wussten.
Gegen all diese Attacken gibt es ein probates Mittel...verzichten auf
den Kram. Wer krank wird wenn das Taschentelefon kaputt ist
(Schweißausbrüche ,zittern ,innere unruhe,usw.) sollte Therapie machen.
Ich brauche den ganze Sch*** nicht. Mein Handy einfachster Bauart liegt
die meiste Zeit getrennt vom Akku und wartet darauf bis ich es benötige.
Mehr als 15 Euro brauche ich selten im Jahr um zu telefonieren. Ich sehe
es als puren Genuß an nicht erreichbar zu sein. Leider sind die meistem
inzwischen süchtig und haben Entzugserscheinungen wenn sie kein
Smartphon in der Tasche haben. Ist gewollt so,fördert den Umsatz der
Quasselgiganten.
horch und guck schrieb:> Paul M. (paul_m65) schrieb:>>> Das ist doch alles ein ziemlich alter Hut. Wird seit Jahren regelmäßig>> durch die Medien getrieben und als neue Info verkauft.>> Das ist doch Käse was du hier erzählst und eine Verharmlosung dazu. Was> in den Medien gerne als Verschöwungstheorien des großen> Überwachungsstaates der immer weiß was jeder gerade denkt so umher irrt,> hat nicht das geringste damit zu tun, wenn hier ein Smartphoneanbieter> KONKRET der Spionage überführt wird.
Du kapierst es offenbar nicht. Es gibt viele, denen schon seit
Jahrzehnten klar ist, was möglich ist und daß das auch gemacht wird. Die
wurden in der Verganenheit aber immer als Verschwörungstheoretiker und
Spinner abgetan. Die meisten haben inzwischen erkannt, daß man daran eh
nichts mehr ändern kann, weil die Welt einfach aus Ignoranten besteht.
Jetzt ist halt durch Snowden die ganze Sache an die Öffentlichkeit
gekommen, und nun sind auch die Ignoranten empört und entsetzt - ganz
plötzlich, als wäre das was neues. Sobald die Presse das Thema
fallenlässt, wird sich dann aber wieder keine Sau dafür interessieren.
Genauso ist das mit dem Einschalten des Mikrofons vom Handy. Absolut
nichts neues, aber da die Presse das Thema aufgeschnappt hat, ist jetzt
bei Ignoranten wie dir auf einmal die Empörung groß. In zwei Wochen hast
du das aber auch wieder vergessen, ohne irgendwelche Konsequenzen draus
zu ziehen.
> Aber an deiner Haltung hier lässt sich erkennen, wie abgestumpft viele> heutzutage bereits sind.
Das ist Resignation.
Frank schrieb:> Rein theoretisch ist der Zugriff auf den rechner bereits im bios> möglich..er könnte sogar bei abgeschalteten WOL eingeschaltetet werden> etc!!
Ich fand ja auch beeindruckend, welche Forderungen Microsoft an die
Hersteller von Mobilgeräten stellt, damit diese "connected standby"
draufschreiben dürfen. Da ist gefordert, daß ein WLAN-Schalter durch die
Sofware überstimmt werden können muß, und es ist gefordert, daß das
Gerät im Standby-Modus keinerlei Indikation geben darf, daß WLAN gerade
aktiv ist. So kann man solche nicht abschaltbare Spyware ganz einfach in
aller Öffentlichkeit anpreisen und dem Kunden auch noch als Vorteil
verkaufen.
horch und guck schrieb:> Wäre das nicht ein Fall für den Generalstaatsanwalt?
Produktfälschungen sind in Deutschland verboten. Wer meint, er brächte
das, weil es um 100% billiger ist, der muss halt damit leben.
Martin Schwaikert schrieb:> horch und guck schrieb:>> Wäre das nicht ein Fall für den Generalstaatsanwalt?>> Produktfälschungen sind in Deutschland verboten. Wer meint, er brächte> das, weil es um 100% billiger ist, der muss halt damit leben.
Ja, das gleiche wie Drogen. Die sind auch verboten, aber halten sich
alle dran? Aber wie du schon sagst, dann muß man auch mit den Folgen
leben...
Lohnt sich doch gar nicht.
Ein Handy oder Smartphone liegt meist irgendwo herum. Bei den wenigsten
Benutzern geben die Decke oder die Tischplatte viel her. Ein Mikro
Richtung Decke oder Tischplatte ist wohl auch nicht der große Bringer.
Ich würde Laptop, Netbook und Konsorten favorisieren. Da ist der Deckel
meist in der richtigen Position und so schlecht sind die Mikros auch
nicht.
In diesem Sinne:
Behaltet euer Smartphone nur im Auge - ich sehe euch auch so ganz gut.
herbert schrieb:> Gegen all diese Attacken gibt es ein probates Mittel...verzichten auf> den Kram.
Eine andere, sehr wirkungsvolle Abwehrmaßnahme besteht darin, sämtliche
privaten Daten, die nicht ausspioniert werden sollen, prophylaktisch auf
Facebook & Co zu veröffentlichen. Die Spione werden sich dann ihre Zähne
bei dem Versuch ausbeißen, noch irgendwelche vertraulichen Informationen
zu finden.
Dabei ist diese geniale Methode nicht einmal neu und wird von gefühlten
95% der Menschheit bereits erfolgreich angewandt. Da können einem die
Spione schon fast leid tun ;-)
Yalu X. schrieb:> Eine andere, sehr wirkungsvolle Abwehrmaßnahme besteht darin, sämtliche> privaten Daten, die nicht ausspioniert werden sollen, prophylaktisch auf> Facebook & Co zu veröffentlichen.
Da hast du recht. Deswegen halte ich mich aus dem ganzen
Fratzenbuch/Zwitscher-Gedöns zu 100% raus. Der beste Trojaner, den man
sich auf das Handy laden kann, ist aber Whatsapp. Am Anfang war es
kostenlos zum Anfüttern, und seit einiger Zeit bezahlen die Leute noch
dafür, daß ihr Handy-Inhalt über den großen Teich auf nimmer Wiedersehen
verschwindet. Wie oft wollten mich schon andere Leute überreden,
Whatsapp zu installieren. "Ist doch geil, da kann man immer jeden
erreichen und man sieht auch, ob er online ist". Na danke, darauf kann
ich gerne verzichten.
Rolf Magnus (Gast) schrieb:
> Du kapierst es offenbar nicht. Es gibt viele, denen schon seit> Jahrzehnten klar ist, was möglich ist und daß das auch gemacht wird.
Woher weißt du denn WAS WANN gemacht wird? Dir ist überhaupt nicht der
Unterschied zwischen deinem Bauchgefühl und der KONKRETEN TAT bewusst!
Das traurige daran ist nur, dass es hier genug Blödiane hat, die genauso
denken. Dir ist anscheinend noch nie aufgefallen, dass man gegen ein
GEFÜHL keine staatsanwaltlichen Ermittlungen einleiten kann, sondern nur
gegen einen konkreten Anfangsverdacht. Auf unser Beispiel hier bezogen
ist so ein Anfangsverdacht in dem Moment gegeben, wenn man eine Software
findet, die am Mobiltelefon das Mikrofon freischalten kann, ohne dass
irgend ein Hack oder ein Virus beteiligt ist bzw. zufällig zuschlägt.
Wenn ein Hersteller dabei erwischt wird eine Funktion integriert zu
haben, um Privatgespräche mitzuschneiden, ist das so als ob sie WANZEN
in deiner Abwesenheit in deiner Wohnung angebracht haben und das ist
nach geltendem Gesetz VERBOTEN.
Da braucht man gar nicht anderweitig hier herumzuschwätzen und hier auf
schlau zu machen in Sachen "Überwachungsstaat" oder Pöses MS
Betriebssystem. Das hat damit nichts zu tun, nicht das Geringste. Das
ist der Versuch Nebelkerzen zu werfen.
Auch mit Facebook hat das ganze hier NULL zu tun, wo Leute freiwillig
ihren privaten Rotz posten. Interessiert keine Sau. Das einzige was
vergleichbar ist, sind die Fälle, bei denen Spanner Löcher in Wände
gebohrt haben, um das Intimleben ihrer Nachbarin auszuspähen.
Diejenigen, die dabei erwischt wurden, wurden nicht nur angeklagt,
sondern auch zu Gefängnisstrafen (je nach Vorstrafen auf Bewährung)
verknackt.
Die Reaktionen hier (zum Teil beschwichtigend, zum Teil überheblich
besserwissend, dabei eher dumdreist rüberkommend) erinnern mich an die
von Bürgern in Italien, die man nach der Gefahr der Mafia befragte und
die ähnlich auf schlau machen, indem sie vorgeben zu wissen, dass die
Mafia doch bereits alles und jeden in Italien kontrollieren würde. Die
gleichen Bürger reagieren aber vollkommen anders, wenn plötzlich in
ihrem Laden eine komische Type steht, die Hand aufhält und Schutzgeld
verlangt. Dann ist die abstrakte Unwissenheit plötzlich eine konkrete
Gefährdung. Die Gesichter werden lang und länger und man ruft
schlussendlich doch nach Hilfe vom dem Staat, den man vorher verhöhnte.
Außerdem, Ihr seid doch gar nicht so cool wie ihr euch hier generiert.
Ihr seid doch die Generation Angst, die Nassforschen, die hier bei jedem
Furz im Forum aufschlägt und nach Rat fragt "darf ich dies, darf ich
jenes, darf ich an 230V basteln, darf ich etwas verkaufen oder
unternehmen - darf ich überhaupt noch was" usw. usw. Die coole Rolle
einiger hier ist doch nur nur gespielt und oberpeinlich. Ihr habe doch
sogar aus Angst vor MS und zuviel Informationsabfluss nach Redmond
freiwillig zu Linux gewechselt. Macht euch doch nicht lächerlich.
Schade ist nur, dass Edward Snowden sein Leben für so viele Ignoranten
weggeworfen hat, die ihm bei erster Gelegenheit mit gespielter
Gleichgültigkeit in den Rücken fallen. Ihr seid es einfach nicht wert.
Die wichtigste deutsche Stimme in dieser Diskussion war ein Frank
Schirrmacher. Der ist an diesem Thema wohl nervlich verschlissen und hat
sein Leben damit frühzeitig eingebüßt. Schade um ihn. Aber der wurde ja
von vielen angeblichen oberhlauen Besserwissern auch ausgelacht und für
paranoid erklärt. Nur hat der nie versucht wir ihr in dieses Horn zu
blasen, ist doch eh alles schon vergebens sich gegen Ausspähung und
Überwachung zu stellen. Schirrmacher wollte was verändern. Dafür hat er
seinen Namen, seine Zeit und letztlich auch seinen Rug riskiert. Für
einen Konservativen war das sehr viel. Meine Hochachtung für ihn.
Übrigens, wer der Presse vorwirft, sie würde immer nur gerne eine neue
Sau durchs Dorf treiben, der sollte mal an an folgendes denken:
Was der Presse ihre Sau, ist dem Foristen sein Shitstorm.
horch und guck schrieb:> Woher weißt du denn WAS WANN gemacht wird? Dir ist überhaupt nicht der> Unterschied zwischen deinem Bauchgefühl und der KONKRETEN TAT bewusst!
(den Rest deines Geschwafels habe ich jetzt nicht gelesen)
Es wurde in der Vergangenheit schon oft über konkrete Taten berichtet.
Wenn man natürlich nur die BLÖD und ähnliches liest, bekommt man davon
nichts mit. Dann ist man aber auch selber schuld.
horch und guck schrieb:> Dir ist anscheinend noch nie aufgefallen, dass man gegen ein> GEFÜHL keine staatsanwaltlichen Ermittlungen einleiten kann, sondern nur> gegen einen konkreten Anfangsverdacht.
Und dir ist vermutlich auch nicht aufgefallen, daß man trotz konkretem
Anfangsverdacht einer flächendeckenden Überwachung keine Ermittlungen
einleitet, weil diejenigen, die die Ermittlungen durchführen müßten, mit
denen zusammenarbeiten, gegen die sie eigentlich ermitteln müßten.
Und da du hier so einen oberschlauen Typen markierst, sag doch mal
konkret, was dagegen zu tun ist. Andere als "Ignoranten" zu beschimpfen
löst das Problem nicht.
Du schreibst:
> man ruft schlussendlich doch nach Hilfe vom dem Staat, den man> vorher verhöhnte.
Die Rufe sind schon millionenfach (!) vorhanden, aber er hilft nicht den
Opfern, sondern dem Täter. Und jetzt?
Paul M. schrieb:> (den Rest deines Geschwafels habe ich jetzt nicht gelesen)
Solltest du aber, er hat nämlich recht damit. Der beschriebenen Ignoranz
begegne ich jeden Tag und sie läßt immer öfter daran zweifeln, ob die
Welt es überhaupt wert ist, verbessert zu werden.
Zum Thema, ja es macht einen deutlichen Unterschied, ob die Geräte durch
Hacks als Spionagewerkzeuge mißbraucht werden können oder ob diese
Funktion serienmäßig eingebaut wurde, was in dieser Form tatsächlich neu
ist. Bei chinesischen Produkten glaube ich aber nicht, daß die NSA
dahinter steckt. Und letztendlich verwandelt mindestens die Hälfte aller
Smartphoneuser ihr Gerät freillig zur Wanze, indem sie sich Apps
installieren, die entsprechende Zugriffe einfordern. Aber wenn die App
kostenlos ist, interessiert das offensichtlich kein Schwein.
Das gab es aber alles schon bei normalen Handys. Unsere Dienste konnten
je nach Modell andere Firmware aufspielen wenn sie es in die Finger
bekamen, mit der ein ausgeschaltetes Handy nur ausgeschaltet tat, aber
fernbedienbar als Wanze und zur Ortsermittlung dienen kann.