Hallo, hat einer ein Voltcraft VC100/130/170 mit dem Adapter für h_fe Messung? Mein Berater in der lokalen Filiale meinte, ich bräuchte den nicht. Jetzt stehe ich vor dem Problem, die Zuordnung von den Buchsen zu Basis, Emiter und Kollektor nicht zu kennen. Der Service von Conrad "braucht noch ein paar Tage" um das rauszufinden, daher die Frage an euch: hat jemand hier den Adapter 124212 und kann mir die Pinbelegung des NPN und PNP-Sockels herausfinden? Danke!
Besorg Dir das Manual vom Fluke 8020A. Da wird auch ein Adapter zur h21e-Messung beschrieben.
Hallo, selbst wenn man die Belegung nicht kennt, sollte es bei 3 Pins nicht so schwierig sein, die Belegung mit Ausprobieren heraus zu bekommen. Man erkennt diese daran, dass eine entsprechende Stromverstärkung angezeigt wird. Gruß Öletronika
Kevin K. schrieb: > Hallo, > > hat einer ein Voltcraft VC100/130/170 mit dem Adapter für h_fe Messung? VC150, ob der Adapter die Nummer unten hat - keine Ahnung. > Mein Berater in der lokalen Filiale meinte, ich bräuchte den nicht. > Jetzt stehe ich vor dem Problem, die Zuordnung von den Buchsen zu Basis, > Emiter und Kollektor nicht zu kennen. Die gibt es auch nicht, der Adapter kontaktiert nur 2 Buchsen, "V" und "mA". > Der Service von Conrad "braucht > noch ein paar Tage" um das rauszufinden, daher die Frage an euch: hat > jemand hier den Adapter 124212 und kann mir die Pinbelegung des NPN und > PNP-Sockels herausfinden? NPN: V -> C, V -> R von etwa 180kOhm -> B, mA -> E. PNP: sinngemaess. Wie das funktioniert sollte ziemlich offensichtlich sein. ;-)
U. M. schrieb: > Hallo, > selbst wenn man die Belegung nicht kennt, sollte es bei 3 Pins nicht so > schwierig sein, die Belegung mit Ausprobieren heraus zu bekommen. > Man erkennt diese daran, dass eine entsprechende Stromverstärkung > angezeigt wird. > Gruß Öletronika Hi, etwas Erklärung: ich ging davon aus, dass alle drei Buchsen mit dem Transistor verbunden werden. Habe das in allen sechs Kombinationen ausprobiert, vier davon zeigten ein h_fe an und drei der Werte waren im Rahmen der Toleranz plausibel. Daher meine Frage nach der Verbindung. Jasch schrieb: > Kevin K. schrieb: >> Hallo, >> >> hat einer ein Voltcraft VC100/130/170 mit dem Adapter für h_fe Messung? > > VC150, ob der Adapter die Nummer unten hat - keine Ahnung. > >> Mein Berater in der lokalen Filiale meinte, ich bräuchte den nicht. >> Jetzt stehe ich vor dem Problem, die Zuordnung von den Buchsen zu Basis, >> Emiter und Kollektor nicht zu kennen. > > Die gibt es auch nicht, der Adapter kontaktiert nur 2 Buchsen, "V" und > "mA". Ah, das ist erleuchtend. Zusammen mit dem Hinweis von Fat Tony macht das Sinn. Ich dachte, der Widerstand wäre im DMM schon eingebaut. > >> Der Service von Conrad "braucht >> noch ein paar Tage" um das rauszufinden, daher die Frage an euch: hat >> jemand hier den Adapter 124212 und kann mir die Pinbelegung des NPN und >> PNP-Sockels herausfinden? > > NPN: V -> C, V -> R von etwa 180kOhm -> B, mA -> E. > > PNP: sinngemaess. > > Wie das funktioniert sollte ziemlich offensichtlich sein. ;-) Okay, alles klar, vielen Dank!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.