Forum: Offtopic Technik von Ampelvorrangschaltungen für ÖPNV, Feuerwehr, RTW, Polizei


von Robert (Gast)


Lesenswert?

Hi!

Ich suche Informationen zur Technik von Vorrangschaltungen, die es 
ÖPNV-Fahrzeugen, Feuerwehr, RTW, Polizei ermöglichen Ampeln auf "Grüne 
Welle" zu schalten.

Im Internet bin ich nur teilweise fündig geworden:
- uneinheitlich, teilweise anhängig vom Land bzw. gar von den Städten
- Infrarot-Übertragungen
- ggfl. moderner per GPS/GSM? 
(http://www.greenwaysystems.de/web/index.php?content=produkte&site=green)
- Ampelseitige Verkehrsleittechnik überwiegend von Siemens

Insbesondere interessiert mich:
- weitere "handelsübliche" Hersteller! (würde mich über Links freuen)
- Zentral an Leitstelle oder dezentral?
- Kennt jemand die Kosten für ein solches Gerät?
- Einbau in die Fahrzeuge: Nur Spannung/Zündung oder auch automatische 
Detektion von Sonderfahrt etc.?

Hinweis: Nein, kein privater Nachbau, nix Illegales etc. Trolle sind 
dennoch willkommen um das Thema künstlich oben zu halten und damit sie 
woanders weniger stören.

Grüße
Robert

: Verschoben durch User
von Rudi, der Dampfnilp (Gast)


Lesenswert?

Wie bereits erwaehnt uneinheitlich.

von David .. (volatile)


Lesenswert?

Evtl interessant: Bei Freunden wird jedes Mal, wenn der Bus 
vorbeifaehrt, der Fernsehempfang massiv gestoert (vmtl weil er eine 
Kreuzung 'gruen drueckt'?)

von Sven L. (sven_rvbg)


Lesenswert?

Teilweise recht einfach mittels Induktionsschleife in der 
Bushaltestelle...

Fährt der Bus drauf wird angefordert und der Timer läuft...

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

@Sven L. (sven_rvbg)

>Teilweise recht einfach mittels Induktionsschleife in der
>Bushaltestelle...

>Fährt der Bus drauf wird angefordert und der Timer läuft...

Ist mir neu, daß die Feuerwehr neuerdings mit dem Bus ausrückt ...

von Thomas G. (Firma: Frickelhauptquartier) (taximan)


Lesenswert?


von Jörg P. R. (jrgp_r)


Lesenswert?

Jens G. schrieb:
> Ist mir neu, daß die Feuerwehr neuerdings mit dem Bus ausrückt ...

Wenn du nochmals den ersten Beitrag liest, bemerkst du auch das ÖPNV, 
welches für Öffentlicher Personen NahVerkehr steht. Also auch Busse.

Bei uns gehen die auch über Induktion.


Die Feuerwehr in z.b. Düsseldorf hat auch Busse. :-)

von Pink S. (pinkshell)


Lesenswert?

In den USA vor zig jahren gesehen: Optischer Empfänger, fokussiert auf 
die ankommenden Fahrzeuge. Detektor für steile Flanken, die durch die 
Xenonblitze entstehen.

War an den Hauptstraßen an jeder Ampel dran. Keine Hardware im Fahrzeug 
nötig, funktioniert auch für Rettungsfahrzeuge aus der Nachbarstadt.

In Deutschland wird es sicher komplizierter gemacht. Wie bei uns nebenan 
im Krankenhaus. Wenn da nachts ein Hubschrauber landen will, dann ruft 
er über Funk eine Empfangsstelle an. Diese ist nicht im Krankenhaus, hat 
aber die notwendige Flugfunklizenz. Von dort wird dann über 
Festnetztelefonie das Krankenhaus angerufen. Dort schaltet dann einer 
die Landeplatzbeleuchtung und den Beacon ein. So ist dann auch ungefähr 
bei jeder zweiten Nachtlandung das Licht an :-(

von Lukas K. (carrotindustries)


Lesenswert?


von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Also im VNB-Netz gibt es für Busse und Straßenbahnen Infrarot-Baken, die 
vor oder nach Kreuzungen stehen.
Die Fahrzeuge haben einen IR-Transmitter, der ständig einfach ein Signal 
sendet. Fährt er an einer Bake vorbei, wird diese getriggert und gibt 
ihrerseits per Infrarot einen Code aus, der einfach per Schieberegister 
aus einer Reihe Dip-Schalter rausgetackert wird. Diesen Code empfängt 
der Bus und weiß, an welcher Bake er vorbeigefahren ist. Per Funk im 
2m-Band sendet er dann seine Position und Anforderung ab. Die zuständige 
Ampel wertet dieses Signal aus und Bereitet die Fahrstraße entsprechend 
vor.
Das System stemmt noch aus den frühen 90-ern, als GPS für nicht-Militärs 
praktisch nicht verfügbar war.

Hier wird dazu noch was geschrieben: 
http://www.mysnip.de/forum-archiv/thema-13531-1376309/Frage+zu+einem+Ding++Anmerkung+zur+BSAG-Seite.html

Beste Grüße, Marek

von Michael K. (aemkai)


Lesenswert?

Pink Shell schrieb:
> In den USA vor zig jahren gesehen: Optischer Empfänger, fokussiert auf
> die ankommenden Fahrzeuge.

So ähnlich gibt es das auch hier in D - vor allem auf Land- oder 
Schnellstraßen (habs aber auch schon in Ortschaften gesehen) - die 
reagieren allerdings allgemein auf Licht.
Nachts sind dann alle Ampeln rot, wenn ein Auto kommt, dann schaltet die 
entsprechende auf grün, per Lichthupe lässt sich der Schaltzeitpunkt 
prima nach vorn verlagern (wenn man etwas schneller unterwegs ist)

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.