Hallo, ich hab aus nem müll ein "altes" tds 620 bekommen wenn man dieses startet sagt es beim self test das die ad wandler wie die abschwächung also in der hyprid schaltung nicht ok ist! man macht sich wohl besser wenig hoffnung gibt ja keinene schlatplan von tek. wenn man diesen test mit cleare menu weg klickt kann man das osziluskop "normal" verwenden beim einser kanal kommt garnix der zweier hat ein stendiges ~100mhz signal was er anzeigt ka woher reagiert auch nicht auf den eingang allerdings kann man mit diesem signal alles machen wie es sich gehört wie die 2. zeitbasis etc. 3. kanal sieht man manchmal ein treppen artiges gebilde aber ich konnte es nicht analysieren wann ja und wann nicht 4. auch nix. ich hatte die elkos (Powersuply) von der platiene auf der die ad wandler sind in verdacht da es wohl welche gibt die ein ähnliches fehelr bild nahezu 100% weg bekommen hat in dem er die kaputten elkos getauscht hat. diesen sieht man bei mir aber nix an. kann es sein das diese trozdem nicht gehen (smd daher blöd zum auslöten). oder hat jmd. aus erfahrung oder intuition noch eine idee? bin nicht der der sich so super auskennt fals irgendwelche infos feheln dann schreibt mir dohc bitte ich werde diese soweit ich kann geben. ps. analoge elektronik da es ja scheinbar vor dem ad wandler ist?! mfg paul
Schau mal hier und hier: http://amplifier.cd/Test_Equipment/Tektronix/Tektronix_modern/TDS540/TDS540.html http://amplifier.cd/Test_Equipment/Tektronix/Tektronix_modern/TDS640/TDS640.html Sollte das gleiche Leiden sein...
ja klingt ja vom fehler bild gleich und allgemien bei den skops dieser art aber ich konnte einfach keine korrusion bzw. elektrolyth finden! könnte es das trozdem sein?
ich war grad nochmal unten und wenn man mit der lupe hinsieht findet man tatsächlich ein par sehr unschöne lötungen. das es schon vor 20 jahren dieses bleifreie lot gab ^^! also hab ich kurzerhand einige ausgelötet was sehr schlecht geht da das zinn auch korrodiert ist und ans lcr meter gehängt statt versprochenen 33µF waren es zwischen 100und1000pF also tausche ich diese aus und reinige die platte etc. ich habe jetzt die vermutung das das nicht alles war da ich das relai beim ch2 das auf die 50ohm weiche schlaten soll nicht zu hören ist und so vllt ist ein teil des hyprides früher schon mal kaputt gegangen (die vorgänger haben mit laser technik also auch immer hochspannung gearbeitet). wenn sich etwas in dieser art bestätigt werde ich später nocheinmal fragen jetzt erstmal vielen dank für die schnelle hilfe! paul
Ich muss es doch mal los werden. Paul bist du Ausländer? Oder hast du den Deutschuntericht verpennt? Deine Texte sind grauenhaft zu lesen. Versuche doch mal die Groß- Kleinschreibung anzuwenden. Uns Versuche mal Absätze zu bilden. Kommas zu setzen wäre auch nicht schlecht. Überhaupt wäre es ratsam den Text erst mal durchzulesen, bevor man ihn absendet. Sorry hat zwar mit dem Thema nichts zu tun, aber es ist lästig sowas zu lesen. Ralph Berres
Ralph Berres schrieb: > Ich muss es doch mal los werden........ OT: Wollte gerade dasselbe schreiben - du warst mir aber voraus.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.