Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kondensator Identifikation


von Christian S. (chris02)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo!

Bei den auf dem Bild zu sehenden Cs, sind mind 2 defekt.

Nun meine Frage nach dem Wert und dem Aufbau.

Meine Vermutung liegt bei:
u12 J 1kV

= 0,12µF +-5% 1kV ?


Wobei mich die 653 noch ein wenig irritiert. Aber 65µF wären ja noch 
außergewöhnlicher.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Christian Sch. schrieb:
> = 0,12µF +-5% 1kV ?

Natürlich.

653 ist die Typennummer

http://www.epcos.com/inf/20/20/db/fc_2009/MKP_B32651_656.pdf

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Christian Sch. schrieb:
> = 0,12µF +-5% 1kV ?

Ja.

> Wobei mich die 653 noch ein wenig irritiert.

Epcos Serie B32653

von Christian S. (chris02)


Lesenswert?

Danke euch!

von Werner W. (wam)


Lesenswert?

Christian Sch. schrieb:
> Danke euch!

Hi,
und wo bekommst du das Teil jetzt her? Habe auch eine Induktionsplatte
mit dem gleichen defektem Teil.
Oder kann man auch einfach einen 0,10uF einbauen?

Gruß
Wam

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Werner Wacker schrieb:
> Oder kann man auch einfach einen 0,10uF einbauen?

Nein, die Kondensatoren sind nicht ohne Grund recht eng toleriert.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.