Hallo mein Freund hat mir diese Seite empfohlen.... Ich habe leider keine wirklichen Kenntnisse in Sachen Elektronik.. Ich habe mir im Internet einen mobilen Akkulader bestellt und der hat 2 USB Ausgänge der eine ist 5V/1A der andere ist 5V/2.1A nun wollte ich wissen ob zum Beispiel mein Samsung Galaxy S2 diese 2.1A verkraftet oder nicht?
jonas schrieb: > ... nun wollte ich > wissen ob zum Beispiel mein Samsung Galaxy S2 diese 2.1A verkraftet oder > nicht? Der USB Ausgang kann 1A oder 2.1A liefern. Dein Galaxy wird sicher mit weniger als 1A zufrieden sein. mfg Klaus.
Klaus Ra. schrieb: > Der USB Ausgang kann 1A oder 2.1A liefern. Dein Galaxy wird sicher mit > weniger als 1A zufrieden sein. > mfg Klaus. Ok aber ladet mein Handy schneller beim 2.1A Ausgang als beim 1A Ausgang?
das heißt "lädt" Wenn dein Handy mit > 1A laden kann ja. Der Port stellt verschiedene Stromstärken bei 5V zur Verfügung, ist also Spannungsstabilisiert und regelt den Strom entsprechend der Abnahme.
jonas schrieb: > Ok aber ladet mein Handy schneller beim 2.1A Ausgang als beim 1A > Ausgang? Nein, das S2 zieht gerade mal 760mA (selbst gemessen), wenn es leer ist. Der 5V/1A Ausgang reicht völlig aus. Die 5V/2,1A Ausgänge sind für Tablets gedacht.
Nicht der Ausgang des Laders ist für die Höhe des Stroms verantwortlich, sondern das zu ladende Gerät. Der Ausgang muss den maximal vom Handy gewollten Strom nur liefern können. Es ist also egal, ob man das Handy in den 1A oder den 2,1A Ausgang steckt, da normale Handys ohnehin höchstens 1A ziehen. Bei Phablets der 6-Zoll Klasse aufwärts mag das anders aussehen.
:
Bearbeitet durch User
A. K. schrieb: > Nicht der Ausgang des Laders ist für die Höhe des Stroms verantwortlich, > sondern das zu ladende Gerät. Frühere Handylader wurden eigentlich so ausgelegt, das sie wie eine Stromquelle arbeiteten. Dadurch wurde der Aufwand für die Lade- schaltung im Handy verringert. Wann der Umstieg von Stromquelle auf 5V-Konstant erfolgte, weiss ich allerdings nicht so genau. Gruss Harald
Harald Wilhelms schrieb: > Frühere Handylader wurden eigentlich so ausgelegt, das sie wie eine > Stromquelle arbeiteten. Ja, so waren die früheren Nokia-Lader anders spezifiziert. Aber darum geht es bei 5V Ladern nicht. Die Nokia Spezifikation von 2006 enthält bereits beide Varianten.
:
Bearbeitet durch User
Ok vielen Dank für eure tollen Antworten und nun noch mal eine Frage Mein Samsung braucht momentan etwa 4 Stunden bis es voll geladen ist... könnte da etwas defekt sein?
jonas schrieb: > Mein Samsung braucht momentan etwa 4 Stunden bis es voll geladen ist... Ja und? Kannst du nicht so lange drauf verzichte oder ist der Akku schon so matschig, dass du es mehrmals am Tag aufladen mußt?
Praktiker schrieb: > Ja und? > Kannst du nicht so lange drauf verzichte oder ist der Akku schon so > matschig, dass du es mehrmals am Tag aufladen mußt? Muss es mehrmals pro Tag aufladen...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.